• Familienführung mit Wetterballonstart und Adventsbasteln für Kinder
• gemütliches Lagerfeuer, Bratwurst, Kinderpunsch und Glühwein
• „Klima-Kaminfeuer“: Vortrag und Diskussion über das Klima der Erdgeschichte
Am Montag den 09. Dezember 2024 ab 16:30 Uhr veranstaltet das Wettermuseum eine Familienwetternacht für Groß und Klein in gemütlicher Adventsstimmung rund um Wetter und Klima. Geboten wird eine Familienführung inklusive der Besichtigung eines abendlichen Wetterballonstarts. Danach können sich die Gäste am Lagerfeuer mit Bratwurst und heißen Getränken aufwärmen. Die Kinder können anschließend kleine Adventssterne basteln und die Erwachsenen beim jährlichen sog. „Klima-Kaminfeuergespräch“ ein paar spannende Dinge über das wechselhafte Klima im Laufe der Erdgeschichte lernen. „Aus der faszinierenden Geschichte des Klimas unseres Planeten lässt sich sehr viel über unser aktuelles Klima lernen“ beschreibt Umweltbildungsreferent Jannis Buttlar den Abend. „In gemütlicher Gesprächs- atmosphäre präsentieren wir dabei unseren Gästen ein paar Highlights und stehen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.“
Die Veranstaltung beginnt um 16:30 Uhr mit der Führung. Basteln und Diskussion starten anschließend ab 18:30 Uhr. Alle Veranstaltungen sind kostenlos und im Museumseintritt (7/5€) enthalten, für das Bastelangebot wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Infos und Details finden sich auf unserer Internetseite: https://www.wettermuseum.de/wetternacht
Quelle/ Flyer: PM Wettermuseum e.V.