Skip to main content

BAB12 – Gestohlenen SUV gestellt

Am Freitagabend gegen 21:30 Uhr sollte auf der Autobahn in Richtung Polen ein KIA Sportage gestoppt werden, der nach Diebstahl in Berlin zur Fahndung ausgeschrieben war. Dieser hielt zunächst auf den Standstreifen an, aber als die Beamten an das Fahrzeug herantraten, gab der Fahrer Gas und versuchte zu fliehen. Dabei fuhr er über zuvor ausgelegte „Stop-Sticks“, die langsam die Luft aus den Reifen ließen. Nach ca. 1000 m waren alle Reifen platt, das Fahrzeug stoppte wieder, und der Fahrer versuchte weiter zu Fuß zu fliehen. Die Beamten holten den 24-jährigen Polen jedoch schnell ein und konnte ihn vor Ort festnehmen. Da er auch noch unter dem Einfluss von Drogen stand, wurde anschließend eine Blutentnahme durchgeführt. Er wurde am Samstag dem zuständigen Amtsgericht vorgeführt, dessen Richter die Untersuchungshaft anordnete.

Frankfurt (Oder) – Kreisverkehr „übersehen“

Samstagnacht gegen 23:00 Uhr verunfallte ein VW Transporter am „Booßener Kreisel“. Der Fahrer, der von Booßen in Richtung Frankfurt (Oder) unterwegs war, hatte den Kreisverkehr wohl nicht mehr im Blick und schoss geradeaus darüber hinweg. Ursache dafür war mit Sicherheit die starke Alkoholisierung von 2,34 Promille. Nach Abgabe einer Blutprobe und seines Führerscheines konnte der 49-jährige Mann aus dem Oderbruch seinen Weg zu Fuß fortsetzen.

Schöneiche b. Berlin / Woltersdorf – Einbrecher nachmittags unterwegs

Die Wintermonate und die zeitig beginnende Dunkelheit wird wieder von Einbrechern ausgenutzt. Die bei Abwesenheit der Besitzer komplett dunklen Einfamilienhäuser sind am frühen Abend teilweise eine Einladung.

Hohe Hecken und Zäune dazu schützen nicht nur den Blick auf das Grundstück, sie sind auch ein guter Sichtschutz für die Einbrecher, die sich so in Ruhe ein Fenster oder eine Terrassentür zum Einstieg aussuchen können. Teilweise so sind in den letzten Wochen viele Häuser im Bereich zum Ziel von Einbrechern geworden.

Am Samstagnachmittag wurden in der Zeit von 15:00 bis 20:00 Uhr mehrere Häuser, darunter 2 in Schöneiche und 1 in Woltersdorf, aufgebrochen und durchwühlt worden. Die Täter hatte es gezielt auf Wertsachen, Schmuck und Bargeld abgesehen. Zum Tei ist der Schaden an Fenstern und Türen höher als der Wert des Diebesgutes.

 Werneuchen – Carportbrand

Am 06.12.2024 gegen 07:30 Uhr kam es in der Breitscheidstraße in Werneuchen zum Brand eines Carports. Nach ersten Erkenntnissen geriet ein Stromkasten, an dem u.a. zwei auf dem Carportdach befindliche Solarpanele angeschlossen waren, in Brand. Durch die eingesetzte Feuerwehr konnte der Brand gelöscht und ein Übergreifen des Feuers auf eine angrenzende Garage und das Wohnhaus verhindert werden. Das Wohnhaus und die Garage wurden durch das Feuer in Mitleidenschaft gezogen, blie- ben aber nutz- bzw. bewohnbar. Personen kamen nicht zu Schaden. Es entstand ein Sachschden von ca. 10.000€. Die Kriminalpolizei der PI Barnim führt nun die Ermittlungen zur genauen Brandursache.

Eberswalde – Sachbeschädigung an PKW

Durch einen aufmerksamen Eberswalder Bürger wurde in den frühen Morgenstunden des 07.12.2024 die Barnimer Polizei darüber informiert, dass eine männliche Person derzeit die Außenspiegel von mehreren in der Eberswalder Eisenbahnstraße abgestellten PKW abtritt. Vor Ort konnten die Polizeibeamten einen 22-jährigen Eberswalder feststellen, der im Verdacht steht von insgesamt 6 PKW einen oder beide Außenspiegel auf unterschiedliche Art und Weise beschädigt zu haben. Die Kriminalpolizei der PI Barnim führt hierzu die weiteren Ermittlungen.

Eberswalde – Diebstahl eines Kleinkraftrades  

Im Laufe des 07.12.2024 entwendete ein bisher unbekannter Täter ein Yamaha Kleinkraftrad, welches vor einem Mehrfamilienhaus in der Nauener Straße in Eberswalder angeschlossen stand. Der Schaden beläuft sich auf ca. 150€. Die Kriminalpolizei der PI Barnim hat die weiteren Ermittlungen übernommen.

Strausberg – Diebstahl eines PKW

Unbekannte Täter entwendeten am Samstagmorgen in Strausberg einen PKW Ford Kuga. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 17.000 €.

Vogelsdorf /Petershagen/ Rüdersdorf – Wohnungseinbruchdiebstahl in mehreren Fällen

Unbekannte Täter verschafften sich am Samstagnachmittag in Vogelsdorf in 4 Fällen durch Aufhebeln der Terrassentür Zutritt zu den Räumlichkeiten der Einfamilienhäuser. Im weiteren Verlauf wurden sämtliche Räume betreten und Schränke sowie Behältnisse nach Wertgegenständen durchsucht. Nach ersten Informationen wurde Schmuck und Bargeld entwendet.

Auch in Petershagen und in Rüdersdorf gelangten unbekannte Täter am Samstagnachmittag durch Aufhebeln der Terrassentür bzw. des Badfensters in die Räumlich-keiten zweier Einfamilienhäuser. In einem Fall wurde auch ein Safe geöffnet, indem sich allerdings keine Wertgegenstände befanden. In allen Fällen sicherten Beamte der Kriminaltechnik die Spuren. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei.

Bereich Seelow 

Durch Polizeibeamte wurde ein 38-Jähriger als Führer eines PKW festgestellt, obwohl er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Das Fahrzeug war weder zugelassen noch pflichtversichert und die angebrachten Kennzeichen gehörten nicht an das Fahrzeug. Zudem stand der Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Betäubungsmittel.

Verkehrsgeschehen Märkisch-Oderland

Im Rahmen diverser Verkehrskontrollen wurden am Wochenende mehrere Trunkenheitsfahrten bzw. Fahrten unter Einfluss berauschender Mittel festgestellt.

Am Freitagabend wurde durch einen aufmerksamen Bürger im Bereich Rehfelde ein Pkw-Fahrer mit sehr auffälliger Fahrweise gemeldet. Letztendlich wurde der 60-jährige Fahrzeugführer positiv auf Amphetamine getestet. Nach erfolgter Blutentnahme wurde ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren sowie ein Strafverfahren eingeleitet.

Am Samstagabend wurde in Rüdersdorf ein 46-jähriger Fahrzeugführer im Rahmen einer Kontrolle mit einer Atemalkoholkonzentration von 2,39 Promille festgestellt. Auch hier folgten eine Blutentnahme und die Einleitung eines Strafverfahrens.

Zu später Stunde kontrollierten die Beamten aufgrund eines Bürgerhinweises in Hoppegarten einen 32-jährigen Fahrzeugführer. Dieser war so stark alkoholisiert, dass ein Atemalkoholtest nicht möglich war. Nach erfolgter Blutentnahme wurde ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet und der Herr aus der Maßnahme entlassen.

In Bad Freienwalde endete für eine 22- jährige Fahrzeugführerin die Fahrt nachdem eine Atemalkoholkontrolle einen Wert von 0,82 Promille ergab. Zudem folgte aufgrund fehlender Versicherung die Zwangsentstempelung des Fahrzeuges. Entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren und Strafverfahren wurden eingeleitet.

Prenzlau – Fahrzeugreifen zerstochen

Am 08.12.24 gegen 06:50 Uhr stellte der Eigentümer eines PKW Toyota fest, dass alle 4 Reifen seines Fahrzeugs zerstochen wurden. Das Fahrzeug stand auf einem öffentlichen Parkplatz im Heideweg. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 1000 Euro.

Schwedt/Oder – Scheibe vom PKW eingeschlagen

Bislang unbekannte Täter zerstörten in den Nachtstunden vom 06.zum 07.12.24 die Scheibe der Beifahrertür eines PKW Mazda. Dieser stand auf einem öffentlichen Parkplatz in der Fritz-Krumbach-Straße. Die Täter durchsuchten den Fahrzeuginnenraum und entwendeten ein Schlüsselbund. Die Schadenshöhe beläuft sich auf ca. 1000 Euro.

Angermünde – Versuchter Einbruch in Tankstelle

Bislang unbekannte Täter versuchten am 07.12.24 gegen 04:30 Uhr die Haupteingangstür einer Tankstelle in der Prenzlauer Straße gewaltsam zu Öffnen. Der Einbruchsversuch scheiterte. Den Tätern gelang es nicht ins Innere der Tankstelle einzudringen. Durch das gewaltsame Vorgehen der Täter entstand ein Sachschaden von ca. 1000 Euro.

Verkehrsgeschehen Uckermark

An diesem Wochenende ereigneten sich in der Uckermark bislang 18 Verkehrsunfälle.

Bei drei dieser Verkehrsunfälle wurde drei beteiligte Personen verletzt. Bei 5 der 18 Unfälle wurde Wildwechsel als Hauptunfallursache angegeben. Die Polizei bittet Fahrzeugführer um besondere Aufmerksamkeit in den Morgen-, Abend- und Nachstunden da es hier vermehrt zu Wildwechsel auf der Fahrbahn kommen kann.

Am 08.12.24 gegen 08:00 Uhr ereignete auf der L 25 zwischen Schönermark und dem Abzweig Schapow ein Verkehrsunfall, wobei ein PKW aus bislang ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abkam und gegen einen Alleebaum prallte. Der 20-jährige Fahrzeugführer wurde im PKW eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug befreit werden. Aufgrund der schweren Verletzungen verstarb der Fahrzeugführer an der Unfallstelle. Die L 25 ist aktuell aufgrund der dort stattfindenden Unfallaufnahme und der ausstehenden Bergungsmaßnahmen voll gesperrt. Die Kriminalpolizei und die zuständige Staatsanwaltschaft sind involviert. Am PKW entstand Totalschaden.

Im Rahmen durchgeführter Verkehrskontrollen stellten Beamte der Polizeiinspektion Uckermark in den Abend- und Nachtstunden vom 07. zum 08.12.24 drei berauschte Fahrzeugführer in Schwedt und Templin fest. Bei den drei Fahrzeugführern im Alterzwischen 26 und 41 Jahren wurden deutliche Anzeichen festgestellt, welche auf den Konsum von Betäubungsmitteln hindeuten. Den betroffenen Fahrzeugführern drohen ein Fahrverbot und eine saftige Geldstrafe.

Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply