Skip to main content

Fürstenwalde/Spree – Ohne Versicherungsschutz und ungeklärte Eigentumsfrage

Am Nachmittag des 18.12.2024 besahen sich Polizisten den Fahrer eines Elektrorollers und sein Gefährt einmal etwas näher. Sie hatten den 33-Jährigen in der August-Bebel-Straße entdeckt und angehalten. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass für den Roller gar kein Versicherungsschutz bestand. Zudem wies das Zweirad Spuren auf, die darauf hindeuteten, dass Diebe Hand angelegt haben könnten. Der Roller ist vorerst sichergestellt und die Kriminalpolizei übernimmt nun die Klärung des Ganzen.

Eisenhüttenstadt – Offensichtlich gefälschte Kennzeichen angebracht

Am Nachmittag des 18.12.2024 hielten Polizisten in der Alten Poststraße einen Honda Civic zu einer Verkehrskontrolle an. Dabei kam der Verdacht auf, dass an den Kennzeichen eine gefälschte HU-Plakette angebracht sei. Tatsächlich erhärteten erste Ermittlungen den Eindruck, dass der Halter sich einer Urkundenfälschung strafbar gemacht haben könnte. Gegen den 39-Jährigen ist daraufhin ein Verfahren eingeleitet worden. Die Kriminalpolizei hat sich der Sache bereits angenommen. 

Frankfurt (Oder) – Alkoholisiert gefahren

Am späten Abend des 18.12.2024 hielten Polizisten in der Karl-Marx-Straße einen jungen Mann an, der doch recht unsicher mit einem Elektroroller unterwegs gewesen war. Ein Atemalkoholtest offenbarte dann auch den Wert von 1,11 Promille. Für den 26-Jährigen war die Fahrt damit beendet und wurde die Entnahme einer Blutprobe fällig. Zudem läuft nun ein Ermittlungsverfahren mit dem Vorwurf des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel.

Frankfurt (Oder) – Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach vermisster Frau 

Seit dem Abend des 13.12.2024 wird die 77-jährige Adelheid Christa M. vermisst. Die Rentnerin verschwand möglicherweise bereits am Vortag aus ihrer Wohnung in der Bremsdorfer Straße und konnte trotz umfangreicher Ermittlungen bislang nicht aufgefunden werden. Deshalb bittet die Polizei um Mithilfe der Bevölkerung.

 

Wer hat die Gesuchte gesehen und kann Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben?

Sie ist ca. 155 bis 160 cm groß, von schlanker Statur und hat kurzgeschnittene „zersauste“ Haare, die als grau/dunkelblond bis braun beschrieben werden. Die Frau hat gesundheitliche Einschränkungen und könnte u.a. beim Gehen beeinträchtigt sein. Zu ihrer Bekleidung liegen keine Hinweise vor.

Ihre sachkundigen Angaben werden unter der Telefonnummer 03361 5680 in der Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) bzw. über die Internetwache auf www.polbb.eu/hinweis sehr gern entgegengenommen.

Templin – Ein Fall für die Kriminalpolizei

Am Abend des 18.12.2024 waren Polizisten in der Bahnhofsstraße bei der Aufnahme von Zeugenhinweisen nach einer Verkehrsstraftat beschäftigt, als ihnen ein Mann plötzlich den sog. „Hitlergruß“ darbot. Der 57-jährige Deutsche hatte zu diesem Zeitpunkt einen Atemalkoholwert von 2,05 Promille aufzuweisen, was ihn trotzdem nicht von einem Ermittlungsverfahren befreit. Das Ganze übernimmt der Polizeiliche Staatsschutz der Direktion Ost.

Prenzlau – In Bar eingebrochen

Wie der Polizei am 18.12.2024 angezeigt wurde, haben sich Einbrecher Zutritt zu einer Bar in der Fischerstraße verschafft. Dort durchwühlten sie das gesamte Mobiliar und nahmen Computerzubehör mit sich. Wer die Täter waren und wohin das Diebesgut gebracht wurde, ist nun Gegenstand von Ermittlungen der Kriminalpolizei.

Prenzlau – Auf Firmengelände herumgetrieben

Am frühen Morgen des 19.12.2024 meldete sich ein aufmerksamer Zeuge bei der Polizei, um mitzuteilen, dass sich auf einem Firmengelände im Heideweg wohl Eindringlinge herumgetrieben hätten. Ein Caravan fand sich aufgebrochen und durchwühlt und drei Baumaschinen waren auch geöffnet worden. Wer die Täter waren und ob sie etwas mit sich nahmen, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Schwedt/Oder – Betrüger kamen mit ihrer Masche nicht durch

Am 18.12.2024 wandte sich eine Schwedterin an die Polizei, nachdem sie einen Anruf von einem Mann erhalten hatte, der sich als Postangestellter ausgab. Der teilte ihr mit, dass ihr Konto gesperrt wird, wenn sie nicht unverzüglich offene Forderungen von fast 4.000 Euro begleichen würde. Die Rentnerin fiel auf diese miese Masche aber nicht herein, zumal der Anruf aus den Niederlanden zu kommen schien. Sie beendete das Telefonat und nun ermittelt die Kriminalpolizei in der Sache.

Schwedt/Oder – Verdacht des Fahrens unter Drogeneinfluss

Am frühen Morgen des 19.12.2024 stoppten Polizisten im Julian-Marchlewski-Ring einen PKW VW. An dessen Steuer saß ein 32-jähriger Deutscher, der nicht den Eindruck erweckte, gänzlich nüchtern zu sein. Ein Drogenvortest schlug dann auch positiv an. Für den Delinquenten war die Fahrt damit beendet und wurde eine Blutptobenentnahme fällig. Ob er tatsächlich berauscht unterwegs gewesen ist, wird die Auswertung dieser Probe gerichtsfest aufzeigen.

Wandlitz – Einbrecher am Werke gewesen

Aus dem Raum Wandlitz wurden der Polizei im Laufe des 18.12.2024 gleich zwei Einbrüche in Wohnhäuser bekannt.

So geschehen in der Ruhlsdorfer Straße, wo die Täter über die Terrassentür kamen und Schmuck stahlen.

Im Waldkorso im Ortsteil Basdorf fanden die Eindringlinge wohl nichts Verwertbares vor. Dort fehlte nach ersten Erkenntnissen nämlich nichts. In beiden Fällen ermittelt nun die Kriminalpolizei und prüft, ob die Geschehnisse im Zusammenhang stehen.

Panketal – In Wohnhaus eingedrungen

Am 18.12.2024 meldete sich ein Bewohner der Unterwaldstraße bei der Polizei, nachdem er festgestellt hatte, dass Einbrecher in seine Wohnräume eingedrungen waren. Ob sie auch etwas mit sich nahmen, ist bei der Anzeigenaufnahme noch nicht zu klären gewesen. Die Kriminalpolizei ermittelt nun in der Sache.

Ahrensfelde – Ergebnis einer Verkehrskontrolle

Am frühen Morgen des 19.12.2024 stoppten Polizisten auf der B2/Ecke Spenglerstraße einen Seat zu einer Verkehrskontrolle. Fahrer des Wagens war ein 36-jähriger Deutscher, bei dem ein Drogenvortest positiv anschlug. Zudem hatte er ein Einhandmesser bei sich und entdeckten die Beamten im Fahrzeug drogenähnliche Substanzen. Der Delinquent musste daraufhin eine Blutprobe lassen. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren.

Eberswalde – Autoscheibe eingeschlagen

Während ihrer Streife entdeckten Polizisten am Morgen des 19.12.2024 in der Nagelstraße einen Audi, dessen Fenster auf der Beifahrerseite offensichtlich eingeschlagen worden war. Nach ersten Erkenntnissen fiel ihnen dann eine Handtasche in die Hände, die sie zuvor wohl auf dem Beifahrersitz erspäht hatten. Der Geschädigten entstand so ein materieller Verlust von mehreren Hundert Euro.

Hoppegarten – Gestohlenen PKW aufgefunden

Während ihrer Streife entdeckten Polizisten am Abend des 18.12.2024 in der Lindenallee einen VW Tiguan, der unverschlossen dort abgestellt worden war. Bei Abfrage in polizeilichen Auskunftssystemen stellte sich heraus, dass jener Wagen am selben Tag in Berlin gestohlen wurde. Das Auto ist sichergestellt und wird nun auf Täterspuren untersucht.

Vogelsdorf – Tannenbäume gestohlen

Wie der Polizei am 18.12.2024 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte auf das Gelände einer Verkaufsstelle für Weihnachtsbäume in der Frankfurter Chaussee begeben und von dort mehr als 360 Tannen mit sich genommen. Dem betroffenen Unternehmen entstand so ein Sachschaden von mehreren Tausend Euro. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte.

Neuenhagen b. Berlin – In Einfamilienhaus eingedrungen

Im Tagesverlauf des 18.12.2024 gelangten Einbrecher in ein Einfamilienhaus in der Niersteiner Straße. Dort wurden dann sämtliche Räume betreten und das Mobiliar nach Verwertbarem durchsucht. Ob den Täter aber auch etwas in die Hände fiel, war bei der Anzeigenaufnahme noch nicht zu ergründen gewesen.

Rüdersdorf b. Berlin – Ermittlungen laufen

Am 19.12.2024 meldete sich gegen 07:40 Uhr eine Zeugin bei der Polizei, nachdem in der Karlstraße eine leblose Frau entdeckt worden war. Auch umgehend alarmierte Rettungskräfte konnten der 81-Jährigen nicht mehr helfen. Nach ersten Erkenntnissen könnte die Rüdersdorferin mit ihrem Krankenfahrstuhl auf Höhe einer Fußgängerbrücke von der Straße abgekommen, eine Böschung hinabgerutscht und dort dann gegen Steine gestoßen sein. Was ganz genau zu ihrem Ableben führte, ermittelt nun die Kriminalpolizei.    

Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply