Skip to main content

Kinder, die unterwegs in Schwierigkeiten geraten oder ängstlich sind, können künftig auch in Fürstenwalde/Spree Notinseln aufsuchen. Notinseln sind registrierte Geschäfte und Einrichtungen, in denen den Kindern geholfen wird. Pflaster werden geklebt, Eltern kontaktiert und im Notfall auch die Polizei alarmiert. Die Kennzeichnung als Notinsel schafft vor allem für die Kinder größere Sicherheit – die Hemmung, um Hilfe zu bitten, sinkt. 

In den meisten Fällen sind es kleinere Probleme, mit denen Kinder eine Notinsel aufsuchen, berichtet Jerome Braun, der Initiator des Projektes und Geschäftsführer der Deutschen Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel. Notinseln helfen bei einem verlorenen Schlüssel, sind Zufluchtsort, wenn Kinder auf dem Weg zur Schule geärgert oder verfolgt werden oder Angst vor anderen Kindern oder Erwachsenen haben. 

„Notinseln geben Kindern das Signal: Wo wir sind, bist du sicher!“ sagt Elfi Hirsch, Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt. Kinder und ihre Eltern können die Notinsel-Geschäfte durch den Notinsel-Aufkleber an der Eingangstür oder Fensterfront erkennen. Die ersten Notinseln sind bereits ausgewiesen und registriert: die Akademie für Lernmethoden, die Rathaus Apotheke, die Nord-Apotheke, das Hanny’s und die Kulturfabrik. 

Am Freitag, dem 24. Januar, wird auch der Südclub zur Notinsel. Bürgermeister Matthias Rudolph wird ab 14 Uhr vor Ort mit den Kindern des Hortes Wirbelwind über das Projekt reden und erklären, wie die Notinseln helfen können. „Je größer das Netz aus Geschäften wird, desto besser für alle Kinder. Wir freuen uns über viele Anmeldungen.“

Das deutschlandweite Projekt ist in zahlreichen Städten, Gemeinden und Landkreisen zu finden und startet nun auch in Fürstenwalde/Spree als zweite Stadt im Land Brandenburg neben Brandenburg an der Havel. Auf der Webseite des Notinsel-Projektes www.notinsel.de können die beteiligten Geschäfte abgerufen werden und Eltern mit ihren Kindern sichere Schulwege planen. 

Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel 

Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel+Gretel setzt sich seit 1997 für mehr Sicherheit, Schutz und die Aufmerksamkeit für Kinder und Jugendliche ein. Die DZI-zertifizierte Stiftung ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen und steht für zahlreiche innovative Projekt im Kinderschutz bundesweit. Mit zahlreichen Projekten, die zur Verbesserung der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen beitragen, werden jedes Jahr mehrere zehntausend Kinder und Jugendliche, zahlreiche Schulen, Einrichtungen, Kindergärten, Eltern und Fachkräften

Quelle: PM Stadtverwaltung Fürstenwalde

Leave a Reply