Wirtschaftskammern starten bekannten Wettbewerb / Jetzt bewerben
Ab jetzt können Firmen sich für den „Zukunftspreis Brandenburg“ 2025 anmelden. Der wichtigste Preis für die Wirtschaft im Land wird dieses Jahr zum 21. Mal vergeben. Der Preis ehrt besondere Leistungen von Firmen. Die Anmeldung ist bis zum 9. Mai 2025 im Internet unter www.zukunftspreis-brandenburg.de möglich.
Bis jetzt gibt es 187 Preisträger des „Zukunftspreis Brandenburg“ – Erfolgsgeschichten „Made in Brandenburg“. Der Preis ist vor allem für kleine und mittlere Firmen gedacht. Diese Firmen liegen zwischen Oder, Neiße, Spree, Havel und Elbe.
Gesucht werden besondere Leistungen von Firmen. Das können neue Produkte, gute Ausbildungsangebote, neue Wege in der Unternehmensführung, erfolgreiche Auslandsgeschäfte, nachhaltiges Arbeiten, starkes Umsatzwachstum oder gute Nachfolge-Lösungen sein. Der Wettbewerb zeigt die Erfolge der Firmen und bietet den Gewinnern viel Aufmerksamkeit.
Die Preisverleihung ist am 21. November 2025 im Holiday Inn Berlin Airport Conference Centre in Schönefeld. Die Gewinner bekommen neben einem Imagefilm auch mediale Präsenz, eine Trophäe, eine Urkunde und dürfen mit dem Label „Gewinner des Zukunftspreises Brandenburg“ werben.
Hintergrund:
Zu den Unterstützern und Partnern des wichtigsten Wirtschaftspreises in Brandenburg gehören die sechs Wirtschaftskammern – IHKs und HwKs – sowie wichtige Institutionen und Firmen wie die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB), die Deutsche Bank, die Bürgschaftsbank Brandenburg, die EWE AG, das Mediennetzwerk Handwerk und die Arbeitsagenturen von Eberswalde, Frankfurt (Oder), Potsdam und Neuruppin. Medienpartner sind die Zeitungen „Märkische Oderzeitung“, „Märkische Allgemeine Zeitung“ und „Lausitzer Rundschau“ sowie der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB).
Ausführliche Informationen gibt es auf www.zukunftspreis-brandenburg.de, facebook.com/zukunftspreis und instagram.com/zukunftspreisbrandenburg.
Quelle: IHK Ostbrandenburg Frankfurt (Oder)