Skip to main content

„Alte Liebesbriefe, die hebt man doch nicht auf.“ – Oder doch?

Haben nicht viele von uns irgendwo ein sorgfältig verwahrtes Bündel alter Briefe – versteckt auf dem Dachboden oder in der untersten Schublade einer alten Kommode? Und wie schön ist es, sie irgendwann wieder in die Hand zu nehmen und eine kleine Zeitreise zu unternehmen?

Das Hospiz der Wichern Diakonie lädt herzlich ins Regine-Hildebrandt-Haus ein, um gemeinsam über die Liebe zu sprechen. Bringen Sie Ihre alten Liebesbriefe, WhatsApp-Nachrichten, SMS, E-Mails oder handgeschriebenen Zettelchen mit und lassen Sie uns gemeinsam erinnern.

„Noch mal von der Liebe sprechen“
15. März 2025 | 15 Uhr
Hospiz Regine-Hildebrandt-Haus 171 | 15234 Frankfurt (Oder)

Das Hospiz ist ein Lebensort. Alles darf hier Raum haben: Leben, Lachen, Lieben, genauso wie sich erinnern, Abschied nehmen, Dankbarkeit oder auch Wut, Trauer und Trost.

Hospiz © Wichern Diakonie

Bei einem Rundgang haben Sie die Möglichkeit, das Hospiz und den angrenzenden Garten zu besichtigen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Anne Oberländer, Sozialarbeiterin des Hospizes, Pfarrerin i. E. Jenni Hein und David Rost vom Bestattungsunternehmen Rost und Rost freuen sich auf Ihre kleinen und großen Geschichten rund um die Liebe.

Quelle/Flyer: PM Wichern Diakonie Frankfurt (Oder) e.V.

Leave a Reply