Skip to main content

Am 27. März 2025 fand im Rathaus Eisenhüttenstadt die Auftaktveranstaltung der „Partnerschaft für Demokratie“ statt. Dieses Programm soll Demokratie, Vielfalt und den Kampf gegen Extremismus in der Region fördern. Außerdem soll durch das Programm eine zukunftsorientierte Zusammenarbeit entstehen.

Städte, Gemeinden und Landkreise in ganz Deutschland bekommen Hilfe durch „Partnerschaften für Demokratie“. Sie können Pläne machen, die Demokratie lebendig, vielfältig und respektvoll machen. Die Stadt Eisenhüttenstadt hat im Januar 2025 Geld vom Bund bekommen – 140.000 Euro. Die Stadt gibt zusätzlich 10 Prozent eigene Mittel. Kinder, Jugendliche, deren Bezugspersonen und  Multiplikatoren sind die Hauptzielgruppen des Programms.

Die Auftaktveranstaltung brachte zahlreiche Akteure zusammen. Dabei waren Vertreter von Schulen, Kindergärten, Vereinen, Kulturinstitutionen und Beratungsstellen. Gemeinsam haben sie die Ziele und den Aufbau des Programms erklärt, um den Erfolg des Projekts zu sichern.

Die Stadt Eisenhüttenstadt führt das Programm und richtet eine Koordinierungsstelle ein. Diese Stelle arbeitet mit dem federführenden Amt, dem Bündnis, dem Jugendforum und anderen Akteuren zusammen. Sie berät und hilft, Einzelmaßnahmen umzusetzen. Das Bündnis aus lokalen Vertretern plant und koordiniert. Das Jugendforum, in dem junge Menschen mitmachen, gibt ihnen die Möglichkeit, ihre eigenen Projekte zu entwickeln und ihre Ideen zu teilen.

Das Programm „Partnerschaft für Demokratie“ hat das Ziel, neue Ideen zu entwickeln. Diese Ideen sollen den Bürgern helfen, Demokratie besser zu verstehen und mitzugestalten. Besonders demokratiekritische Menschen sollen durch Gespräche und Mitmach-Angebote erreicht werden, um Vorurteile abzubauen und Vertrauen in demokratische Werte zu stärken. Zusätzlich sollen gefährdete Gruppen und zivilgesellschaftliche Akteure durch Schutzmaßnahmen geschützt und unterstützt werden.

Bei der Auftaktveranstaltung haben sich erste Teile des Bündnisses gebildet. Es gibt weiterhin die Möglichkeit, zusätzliche Partner zu gewinnen und das Bündnis zu erweitern. Alle Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich aktiv zu beteiligen.

Mehr Informationen gibt es auf der Webseite der Stadt Eisenhüttenstadt.

Quelle: Stadtverwaltung Eisenhüttenstadt 

Leave a Reply