Skip to main content

Eisenhüttenstadt – Fahndung nach entwendeten PKW

Am Samstagmorgen erhielten wir von der Polizei Berlin die Mitteilung, dass der Halter eines PKW Kia Niro sein entwendetes Fahrzeug im Bereich Eisenhüttenstadt geortet hätte. Im Zuge der eingeleiteten Suche stellten wir das Fahrzeug südlich von Eisenhüttenstadt fest. Der Fahrer ignorierte alle Anhalteversuche und flüchtete mit sehr hoher Geschwindigkeit. Auch der Einsatz eines Stop-Sticks brachte keinen Erfolg. Das verlassene Fahrzeug wurde kurze Zeit später im Bereich Bresinchen aufgefunden. Trotz des Einsatzes eines Polizeihubschraubers und mehrerer Funkstreifenwagen gelang es uns nicht den Fahrer aufzufinden. Das Fahrzeug wurde sichergestellt.

Fürstenwalde/Spree – Hehlerei, Urkundenfälschung, Fahren unter BtM-Einfluß

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am frühen Sonntagmorgen stellten wir einen PKW Kia Sportage mit polnischen Kennzeichen fest. Die Kennzeichen waren nicht für dieses Fahrzeug erteilt worden. Beim Kia handelt es sich um ein bisher noch nicht zugelassenes Neufahrzeug. Die Herkunft ist bisher noch ungeklärt. Der 26jährige Fahrer stand unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln. Daher veranlassten wir eine Blutprobe. Das Fahrzeug und die Kennzeichen wurden sichergestellt. Die Ermittlungen zur Herkunft des Fahrzeugs dauern an.

Fürstenwalde/Spree – Körperverletzung

Am Sonntagmorgen kam es vor einer Bar in Fürstenwalde zu einem zunächst verbalen Streit zwischen zwei Syrern (20 und 21 Jahre) und mehreren libanesischen Personen, die in eine körperliche Auseinandersetzung zwischen insgesamt vier Personen mündeten. Die beiden geschädigten syrischen Personen erlitten oberflächliche Gesichtsverletzungen und wurden durch den Rettungsdienst ambulant behandelt. Die Beschuldigten konnten durch uns vor Ort nicht mehr festgestellt werden. Die Hintergründe der Auseinandersetzung sind Gegenstand weiterer Ermittlungen.

Tantow – Einbruch in Haus und Garage

Am Samstag bemerkte ein Eigentümer eines meist am Wochenende genutzten Hauses, dass unbekannte Täter auf das Grundstück und in weiterer Folge gewaltsam in das Haus gelangten. Dort entwendeten die Täter unter anderem Werkzeuge und andere elektrische Geräte. Vermutlich die gleichen Täter suchten dann, unweit des ersten angegriffenen Objektes, ein weiteres Grundstück auf und drangen hier gewaltsam in eine Garage ein. Hier wurden aus der Garage ebenfalls diverse Elektrogeräte entwendet. Die Ermittlungen zu den Tätern und sichergestellten Spuren dauern an.

Schwedt – Fahren ohne Fahrerlaubnis unter Einfluss von Betäubungsmitteln

Ein Pkw wurde am Freitag im Stadtgebiet von Schwedt/Oder einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte der Fahrzeugführer keinen Führerschein vorlegen und räumte ein, nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis zu sein. Auf Grund von Auffälligkeiten erfolgte ein Drogenvortest beim Fahrer, welcher positiv auf nicht erlaubte Substanzen im Zusammenhang mit dem Führen eines Fahrzeuges im öffentlichen Straßenverkehr reagierte. Anschließend wurde die Blutentnahme im Klinikum realisiert und die Weiterfahrt untersagt.

Jakobshagen – Verkehrsunfall unter Einfluss von Alkohol

Ein Fahrzeugführer befuhr am späten Samstagabend mit seinem Pkw die Landstraße L 217 zwischen den Ortslagen Jakobshagen und Klosterwalde. In einer Kurve verlor der Pkw-Fahrer dann die Kontrolle über das Fahrzeug und kam nach links von der Fahrbahn ab. Der Pkw samt Insasse überschlug sich in weiterer Folge mehrmals und kam erst ca. 100 Meter nach dem Abkommen von der Fahrbahn zum Stehen. Trotz des mehrmaligen Überschlagens mit dem Pkw blieb der Fahrzeugführer unverletzt. Vor Ort wurde beim Pkw-Fahrer Atemalkohol festgestellt und die Annahme durch einen Atemalkoholvortest bestätigt. Der Wert lag deutlich über dem erlaubten Wert, weshalb anschließend eine Blutentnahme in einem Krankenhaus realisiert und der Führerschein beschlagnahmt wurde.

Bernau – Einbruch in Transporter

In den Nachstunden vom 10.04. zum 11.04.2025 brachen unbekannte Täter die Schiebetür eines Firmenwagens auf und entwendeten daraus mehrere Werkzeugkisten. Der aufgebrochene Transporter stand in der Bürgermeisterstraße in Bernau. Es entstand ein Schaden von ca. 4000,- €.

Eberswalde – Besonders schwerer Fall des Diebstahls

In der Nacht zum 12.04.25 schlugen Unbekannte die Heckscheibe eines in der Lessingstraße abgestellten PKW ein. Was genau die Täter aus dem Fahrzeuginneren entwendeten, ist bis dato nicht bekannt.

Eiche – Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von BTM

Gegen 01:00 Uhr des 12.04.2025 kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Barnim einen PKW bzw. dessen Führer in der Ortslage Eiche. Im Rahmen der Kontrolle fiel auf, dass der moldauische Fahrzeugführer unter dem Einfluss von Alkohol und Betäubungsmittel stand. Da die Person nicht im Besitz eines erforderlichen Visums für die BRD war, wurde ein separates Ermittlungsverfahren wegen Illegalen Aufenthaltes eingeleitet. Nach Durchführung eine Blutprobenentnahme und einer erkennungsdienstlichen Behandlung wurde die Person aus der polizeilichen Maßnahme entlassen.

Strausberg – Einbruch in Baucontainer

Unbekannte Täter brachen in der Hennickendorfer Chaussee einen Baucontainer auf und entwendeten aus diesem diverse hochwertige Elektrogeräte und Werkzeuge. Der Sachschaden wird auf 10.000 € geschätzt.

Strausberg – Sachbeschädigung

Am Nachmittag des 12. April 2025 kam es in Strausberg zu einem Vorfall, bei dem ein 34-jähriger Mann zunächst über geparkte Fahrzeuge in der Karl-Liebknecht-Straße lief, ohne einen scheinbaren Schaden zu verursachen. Er zeigte sich kooperativ und erhielt einen Platzverweis für die Ortslage. Gegen 17:43 Uhr wurde erneut die Polizei alarmiert, nachdem der Mann während einer Fahrt in einem Bus mit einem Nothammer 12 Fensterscheiben zerstörte. Ein Notarzt ordnete daraufhin eine psychiatrische Unterbringung des Beschuldigten an. Er wurde unter polizeilicher Begleitung in ein Krankenhaus in Rüdersdorf eingewiesen.

Neuenhagen b. Berlin – Einbruch in mehrere Firmen

Bislang unbekannte Täter gelangten durch Aufhebeln mehrerer Eingangstüren in ver- schiedene Firmen im HEP. Hier durchwühlten die Täter mehrere Schränke. Ob etwas entwendet wurde, ist derzeit aber nicht bekannt. Die Täter wurden bei der Tatausübung durch eine Videokamera bei ihrem Treiben beobachtet. Spezialisten der Kriminaltechnik wurden zur Spurensicherung zum Einsatz gebracht. Die weiteren Ermittlungen führt die Kriminalpolizei der Inspektion.

Neuenhagen b. Berlin – Einbruch in Einfamilienhaus

Im Zeitraum vom 14. Februar bis 12. April 2025 drangen unbekannte Täter in ein un- bewohntes Einfamilienhaus am Nordring ein, indem sie eine Scheibe der Eingangstür einschlugen. Sämtliche Räume wurden betreten, jedoch nichts entwendet.

Neuenhagen b. Berlin – Einbruch in Wochenendgrundstück

Im Zeitraum vom 6. bis 12. April 2025 gelangten unbekannte Täter durch das Aufhebeln eines Fensters in den Windfang eines Wochenendgrundstückes in der Frankenhausener Straße. Hier wurden Schränke geöffnet und durchwühlt, jedoch offenbar nichts entwendet. Die Tür zum Wohnbereich konnte von den Tätern nicht überwunden werden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise aus der Bevölkerung.

Bad Freienwalde – Einbruchdiebstahl in Wohnung

Am 11. April 2025 verschaffte sich ein Täter gegen 09:59 Uhr unberechtigt Zutritt zu einer Wohnung in Bad Freienwalde, indem er die Wohnungseingangstür aufhebelte. Der Beschuldigte entwendete verschiedene elektronische Geräte und weitere Wertgegenstände. Dank der Videoaufzeichnung, die in der Cloud des Geschädigten gesichert wurde, konnte der Vorfall dokumentiert werden.

Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply