Skip to main content

Seit 2005 arbeiten die Polizeikräfte Berlins und Brandenburgs zusammen, um Eigentumskriminalität zu bekämpfen. Die Gemeinsame Ermittlungsgruppe (GEG) konzentriert sich dabei auf bandenmäßige Einbruchsdiebstähle. Die Kooperation, die im Laufe der Jahre erweitert wurde, hat zu einer Aufklärungsquote von 75 bis 80 Prozent geführt. Die GEG hat anfangs aus 14, nun aus 18 Mitarbeitern bestanden und ist heute in Potsdam stationiert.

Die GEG konnte mehrere Erfolge verzeichnen, darunter die Verurteilung einer albanischen Bande im Jahr 2017, welche für 55 Einbrüche verantwortlich war. Die Bandenmitglieder erhielten jeweils fünf Jahre Haft. Weiterhin wurde 2019 eine Gruppe für Einbrüche in Burger King Filialen und das Aufbrechen von Geldautomaten verfolgt. Hierbei wurden vier Deutsche zu Haftstrafen verurteilt und Maßnahmen zur Vermögensabschöpfung durchgeführt.

Im Jahr 2025 konnte die GEG eine chilenische Tätergruppierung festnehmen, die für mindestens 11 Wohnungseinbrüche verantwortlich war. Bei der Festnahme wurden Beweismittel und Diebesgut wie Bargeld, Schmuck und Uhren sichergestellt. Die Verdächtigen befinden sich in Untersuchungshaft.

Innenministerin Katrin Lange und Innensenatorin Iris Spranger lobten die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit der beiden Bundesländer, die zur Erhöhung der Sicherheit in der Region beigetragen hat.

Quelle: MIK Land Brandenburg 

Leave a Reply