Skip to main content

Fürstenwalde – Räuberischer Diebstahl

Am Freitag, 16.05.2025 gegen 17:45 Uhr ereignete sich folgender Sachverhalt: Ein 30- jähriger Beschuldigter versteckte diverse Lebensmittel und Waschmittel in seinem mitgeführten Rucksack und beabsichtigte den Kassenbereich der Supermarktfiliale in der Alten Langewahler Chausseezu verlassen, ohne für die Ware zu bezahlen. Die Kassiererin bemerkte sein Vorhaben und hielt ihn im Bereich der Kasse fest. Dabei kam es zu einer Rangelei, wobei der 30-jährige versuchte in Richtung der Geschädigten zu schlagen. Dies konnte jedoch durch aufmerksame Kunden verhindert werden. Der Beschuldigte wurde durch die Kunden festgehalten und der Polizei übergeben. Die Kassiererin blieb unverletzt. Beim Beschuldigten wurde die Identität festgestellt und es wurde Anzeige gefertigt.

Frankfurt (Oder) – Bedrohung und Verstoß Waffengesetz

Am Freitag, 16.05.2025 gegen 22:45 Uhr gerieten in der Frankfurter Rathenaustraße mehrere Jugendliche im Alter von ca. 15 Jahren in Streit. Vorher hatten alle bereits einen Platzverweis wegen Ruhestörung durch die Polizei erhalten. Der 41-jährige Vater eines Jugendlichen kam zu diesem Streit hinzu und zog eine Pistole, hielt diese Richtung Boden und fragte, welcher der Jugendlichen seinen Sohn bedroht habe. Bei der Pistole handelte es sich um eine Softairwaffe, welche einer echten Waffe nachempfunden wurde. Weiterhin führte er ein Butterflymesser mit sich. Beide Gegenstände wurden sichergestellt und beanzeigt.

Eisenhüttenstadt – Körperverletzung nach der Kirmes 

Am Samstag, 17.05.2025, fand in Eisenhüttenstadt eine Kirmes statt. Nach dem Besuch jener Kirmes gerieten gegen 23:00 Uhr 2 Gruppen in der Eisenhüttenstädter Poststraße in Streit. Der Streit wurde körperlich, wobei ein 30-jähriger durch Schläge und Tritte verletzt wurde. Ein 16- und ein 18-jähriger Beschuldigter konnten festgestellt und bekannt gemacht werden. Beide erhielten eine Anzeige. Der Geschädigte wurdemzur weiteren Behandlung ins städtische Krankenhaus verbracht.

Goosen-Neu Zittau – Im Kleidercontainer gestellt

Zunächst wurde durch einen Melder bekannt, dass der 45-jährige Beschuldigte an einem Kleidercontainer randaliert und herumbrüllt. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war der Beschuldigte bereits im Kleidercontainer. Das Einsatzteam musste den Beschuldigten aus dem Container befreien. Aufgrund der Alkoholisierung (mehr als zwei Promille) des Beschuldigten wurde er zum Schutz der eigenen Person in Gewahrsam genommen, um seinen Rausch auszuschlafen. Eine Anzeige wegen versuchten Diebstahl wurde aufgenommen

Fredersdorf –  Elektroroller entwendet/ Polizei bittet um Hinweise

Wie die Polizei am Samstag gegen 17:45 Uhr erfuhr, entwendeten unbekannte Täter vom Bahnhofsvorplatz in Fredersdorf einen gesicherten Elektroroller der Marke Segway mit aktuellem Versicherungskennzeichen. Das Fahrzeug war mit einem Schloss gesichert. Wie genau der Diebstahl erfolgte, ist derzeit unklar.

Neuenhagen – Verfassungsfeindliche Schmiererei

Die Polizei wurde am Samstagvormittag über folgenden Sachverhalt in Neuenhagen informiert: Unbekannte Täter brachten ein etwa 50 x 50 cm großes Hakenkreuz mit schwarzer Farbe auf dem Gartenzaun eines Anwohners an. Der Geschädigte ist keine Person des öffentlichen Lebens. Wegen des verfassungsfeindlichen Symbols hat der Staatsschutz die Ermittlungen aufgenommen.

Hönow – Verkehrsbehinderung nach Verkehrsunfall

Am Samstagvormittag kam es in der Berliner Str. in Hönow zu einem Verkehrsunfall. Aus ungeklärter Ursache kollidierte ein Transporter mit dem Gegenverkehr. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Da beide Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit waren, musste die Ortsdurchfahrt in beide Fahrtrichtungen für rund 1 Stunde gesperrt werden.

Seelow – Kleinkraftrad gestohlen und wieder aufgefunden

Ein Mann stellte sein Kleinkraftrad am Abend auf einem Supermarktparkplatz in der Diedersdorfer Str. in Seelow ab. Kurz darauf wurde es von zwei unbekannten Jugendlichen entwendet, die zuvor bereits Interesse an dem Fahrzeug gezeigt hatten. Ein Zeuge beobachtete, wie das Fahrzeug weggeschoben wurde. Später am Abend fand eine unbeteiligte Zeugin das Kleinkraftrad unbeschädigt in der Nähe. Die Polizei konnte es dem Eigentümer zurückgeben. Die Ermittlungen zu den Tatverdächtigen dauern an

Panketal – Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer

Ein PKW fuhr am späten Samstagvormittag im Ortsteil Schwanebeck langsam an einem 21-Jährigen Radfahrer vorbei, als dieser plötzlich nach links in eine kreuzende Einmündung abbiegen wollte. Nach ersten Erkenntnissen während der Verkehrsunfallaufnahme kündigte der Radfahrer seinen Abbiegevorgang nicht an und beachtet seine Pflicht zur Rückschau nicht. Der Radfahrer musste verletzt, mit dem Verdacht auf einen Knochenbruch im Krankenhaus behandelt werden. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden.

Bernau – Besonders schwerer Fall des Diebstahls aus PKW

Von Freitag zu Samstag zerstörten bislang unbekannte Täter die Scheibe eines PKW Dacia in der Innenstadt von Bernau. Aus dem PKW wurden Schlüssel sowie die Geldbörse des Geschädigten entwendet. Nach den Dokumenten des Geschädigten wird nun gefahndet. Lassen Sie keine Wertgegenstände in den Fahrzeugen zurück!

Sportbootunfall auf dem Grimnitzsee

Zwei Frauen kenterten auf Grund starker Windböen auf dem Grimnitzsee mit einem kleinen Katamaran. Beide konnten sich am Bootskörper bis zu ihrer Rettung durch die Feuerwehr festhalten. Sie wurden im weiteren Verlauf an Land gebracht und vor Ort medizinisch betreut, kamen jedoch mit dem Schrecken davon.

Eberswalde – Besonders schwerer Diebstahl von Baustelle

In den Morgenstunden des 16.05.2025 wurde der Polizei ein Diebstahl gemeldet. Aus dem Baucontainer einer Baustelle in Finow wurden Werkzeuge und Messgeräte durch gewaltsames Eindringen in den Container entwendet. Die Arbeiten auf der Baustelle konnten nach der Spurensuche fortgeführt werden. Es entstand ein Schaden von ca. 1000 Euro.

Eberswalde – Diebstahls eines E-Rollers mit anschließender Brandstiftung 

Am frühen Morgen des Freitags bemerkte und meldete ein Geschädigter den Diebstahl seines Kleinkraftrades. Dieses war ordnungsgemäß gesichert im Brandenburgischen Viertel angeschlossen abgestellt. Im Verlauf des Vormittags wurde das entwendete Kleinkraftrad in einem Garagenkomplex abgebrannt aufgefunden. Es wurden Strafanzeigen wegen Diebstahls und Brandstiftung aufgenommen, sowie Spuren gesichert. Die Kriminalpolizei wird weitere Ermittlungen durchführen.

Templin – Sachbeschädigung durch Graffiti

Im Rahmen ihrer Streifentätigkeit stellten Templiner Polizeibeamte eine Person komplett schwarz gekleidet und mit Kapuze über dem Kopf fest. Beim Erblicken des Streifenwagens rannte diese Person dann auch weg. Nach kurzer fußläufiger Nacheile konnte die Person gestellt werden. Wie sich nun herausstellte gab es einen Grund wieso sich der junge Mann der Kontrolle entzog. Er roch nach Sprühfarbe und trug Handschuhe mit frischen Farbanhaftungen. Weiterhin konnten Spraydosen bei ihm aufgefunden werden. In unmittelbarer Nähe stellten dann die Beamten an einer Imbissbude auch ein frisches Graffiti in der Größe von ca. 1 m2 fest. Das Graffiti konnte zweifelsfrei dem jungen Künstler zugeordnet werden. Ein politischer Hintergrund ist nicht erkennbar. Durch die Polizeibeamten wurde eine Strafanzeige aufgenommen und Lichtbilder gefertigt.

Angermünde – Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

In den Nachmittagsstunden des 17.05.2025 kam es im Stadtgebiet Angermünde zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher fuhr mit seinem PKW mit zu geringen Seitenabstand an dem am Straßenrand abgeparkt stehenden geschädigten Fahrzeug vorbei. Hierbei kam es zu einer Berührung beider Fahrzeuge, wobei Sachschaden entstand. Im Zuge der Unfallaufnahme konnte durch hinzugerufene Polizeibeamte beim Unfallverursacher Atemalkohol in einer niedrigen Konzentration festgestellt werden. Auf Grund des vorangegangenen Unfalls wurde mit dem Unfallverursacher eine Blutentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Der Führerschein wurde einbehalten weshalb die Weiterfahrt ausgeschlossen war.

Prenzlau – Körperverletzung

In den frühen Morgenstunden des 17.05.2025 kam es in einer Prenzlauer Gaststätte zwischen zwei Gästen zu einer Meinungsverschiedenheit. Im Zuge der zunächst verbalen Auseinandersetzung kam es dann dazu, dass einer der beiden Kontrahenten dem anderen mit der Faust ins Gesicht schlug. Beim Eintreffen der Polizeibeamten konnte nur noch der Geschädigte angetroffen werden. Dieser trug einen sogenannten „Cut“ über dem linken Auge davon. Beim Geschädigten konnte eine erhebliche Alkoholisierung festgestellt werden. Der beschuldigte Schläger war nicht mehr vor Ort und konnte somit nicht zum Geschehen befragt werden. Die Verletzung wurde durch hinzugerufene Rettungskräfte versorgt, welche den Geschädigten dann auch in das örtliche Krankenhaus verbrachten. Durch die Polizeibeamten wurde eine Strafanzeige aufgenommen.

Allgemeiner Zusatz:

Werden der Polizei Straftaten bekannt, so gehört es grundsätzlich zu den polizeilichen Standardmaßnahmen Strafanzeigen zu fertigen, Spuren zu suchen und sofern vorhanden/gefunden, diese dann auch zu sichern. Dies wird aus Gründen der Vereinfachung nicht in jedem Sachverhalt erwähnt. Es wird lediglich in Einzelfällen zu gesicherten Spuren oder getroffenen polizeilichen Folgemaßnahmen berichtet. Zeugen, die relevante Beobachtungen im Zusammenhang mit den hier dargestellten Sachverhalten gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply