Skip to main content

Fürstenwalde – Brand zweier Mülltonnen

Aus unbekannter Ursache kam es am Mittwochabend zu einem Brand in einen umzäunten Müllplatz im Fürstenwalder F.-L.-Jahn-Ring. Zwei Müllcontainer wurden beschädigt. Hinweise zu tatverdächtigen Personen gibt es derzeit nicht. Die Polizei bittet um Hinweise auf mögliche Tatverdächtige an die Polizei in Fürstenwalde. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000,-€.

Diebstahl von Baustelle bei Kienbaum

Auf einer Baustelle an der L 385 wurden in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch Anbauteile und Werkzeuge entwendet. Das Führerhaus eines Baggers wurde mittels unbekannten Gegenstands geöffnet. Im Anschluss wurde der Bagger in Betrieb genommen und die ca. 1,5-2t schwere Rüttelplatte, eingeklemmt zwischen Baggerarm und Vorderrad, an den Baggerarm angehangen und auf/ in ein unbekanntes Fahrzeug verladen.

Weiterhin wurde ein Schneidgerät, welches auf einem Lkw-Anhänger geladen und gesichert war, entwendet. Im Anschluss wurde das ca. 80kg schwere Schneidgerät vom Anhänger heruntergerollt und in ein unbekanntes Fahrzeug verladen. Danach flüchteten der oder die unbekannten Täter mit den entwendeten Gegenständen unerkannt in unbekannte Richtung. Der Schaden wird auf ca. 28.500 € geschätzt. 

Frankfurt (Oder) – Kabeldiebstahl in Garagenkomplex Buckower Straße

Unbekannte Täter durchtrennten in der Nacht zu Donnerstag die Kabel von 11 Laternenmasten und nahmen diese mit. Es ist ein Schaden von 5000 Euro entstanden.

Unfall auf der Bundesstraße 1

Am späten Mittwochnachmittag kam es auf der B1 kurz vor der Schöneicher Straße zu einem Unfall. Hierbei missachtete ein Fahrzeugführer, der die B1 in Fahrtrichtung Berlin befuhr, die Vorfahrt eines querenden PKWs. Bei der Kollision wurde eine Person leicht verletzt. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste die B1 teilweise gesperrt werden. Der Unfallverursacher stand weiterhin unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, weshalb er die Beamten in ein Krankenhaus begleiten musste. Hier erfolgte eine Blutentnahme. Weiterhin wurde sein Führerschein sichergestellt. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, der Sachschaden wird auf 40.000 € beziffert.Trunkenheit im Straßenverkehr Zeugen meldeten am Mittwochnachmittag einen PKW mit auffälliger Fahrweise. Dieser befuhr die L33 zwischen Altlandsberg und Radebrück wobei dieser mehrfach in den Gegenverkehr kam. Sofort eingesetzte Kräfte der Polizei Strausberg konnten den PKW feststellen. Der Fahrzeugführer stand erheblich unter dem Einfluss von alkoholischen Getränken. Er musste die Beamten zu einer Blutprobenentnahme begleiten, sein Führerschein wurde sichergestellt. Die weiteren Ermittlungen werden nun durch die Kriminalpolizei geführt.

Alt Tucheband – Diebstahl von Rüttelplatte

Unbekannte Täter gelangten in der Nacht von Dienstag zu Mittwoch auf ein umfriedetes Grundstück in Alt Tucheband. Hier wurde anschließend eine Rüttelplatte entwendet. Der Schaden wird auf 300 € beziffert.

Bad Freienwalde – Nach Tankbetrug geflüchtet

Mittwochnacht tankte zunächst eine unbekannte Person seinen PKW in Bad Freienwalde an der dortigen Esso Tankstelle, zahlte aber seine Rechnung nicht. Durch die Tankstelle wurden allerdings schnell alle wichtigen Informationen zu dem flüchtigen PKW gemeldet, weshalb mehrere Polizeibeamte aus Bad Freienwalde, Angermünde und der Bundespolizei die Fahndung nach dem PKW aufnahmen. Sie konnten ihn anschließend in der Ortslage Dobberin feststellen. Hier flüchtete er zunächst mit überhöhter Geschwindigkeit und ausgeschaltetem Licht. Die Flucht dauerte aber nicht lange und das Fahrzeug konnte gefahrlos angehalten werden. Der Führerschein des 23-jährigen Angermünders wurde vor Ort beschlagnahmt. Weiterhin muss er sich nun wegen dem Tankbetrug, eines gefährlichen Eingriffes in den Straßenverkehr sowie eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens verantworten.

Eberswalde – Diebstahl eines Mopeds durch aufmerksamen Zeugen vereitelt

Ein aufmerksamer Zeuge teilte am 29.05.2025 gegen 03.00 Uhr dem Notruf der Polizei mit, dass er zwei auffälligen Personen begegnete, die eine Simson in der Grabowstraße in Eberswalde schoben. Als er diese ansprach, ließen diese das Moped zurück und flohen. Trotz Fahndung konnten die Perosnen nicht gestellt werden. Wie sich herausstellte, war das Moped kurz zurvor entwendet worden. Die Simson wurde zum Eigentumsschutz sichergestellt und eine Strafanzeige aufgenommen.

Eberswalde –  Kind leicht verletzt bei Verkehrsunfall/Täter flüchtet

Eine Mutter überquerte mit ihrem 4-Jährigen Kind am Mittwochnachmittag gegen 16:45 Uhr die Eisenbahnstraße in Eberswalde. Ein Transporter übersah die Fußgänger während des Abbiegevorganges und stieß mit dem Kind leicht zusammen, welches zu Boden stürtze. Der Fahrzeugführer hielt kurz an, fuhr jedoch weiter, nachdem das Kind wieder stand. Das Kind wurde leicht verletzt zur Beobachtung im Werner-Forßmann-Krankenhaus Eberswalde über Nacht aufgenommen. Hinweise zum flüchtigen Transporter und dessen Fahrer werden durch die Polizeiinspektion Barnim unter 03338-3610 gern entgegenommen.

Körperverletzung in Ahrensfelde

Am Mittwochabend gegen 19:00 Uhr war ein 74-jähriger Geschädigter gegen 18:45 Uhr mit seinem Hund in der Dorfstraße Gassi gehen, als ein unbekannter Täter ihm unvermittelt und ohne ersichtlichen Grund von hinten auf den Kopf schlug. Der Geschädigte ging zu Boden und musste anschließend mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Der Täter konnte als schlank, männlich zwischen 20 und 30 Jahren beschrieben werden. Ein Strafanzeige wurde aufgenommen.

Schwedt/Oder – Ladendieb erwischt

Am Mittwoch (28.05.2025) bemerkten Mitarbeiter eines Geschäftes des Schwedter Oder Centers einen Mann, welcher versuchte ein T-Shirt zu entwenden. Hierzu riss er die Diebstahlssicherung ab und versteckte das T-Shirt unter seiner eigenen Bekleidung. Aufmerksame Mitarbeiter des Geschäftes stoppten ihn und informierten die Polizei. Der Mann war im Geschäft jedoch kein Unbekannter. Einige Tage zuvor entwendete er hier, mit der gleichen Masche, schon einmal Oberbekleidung. Bei der Anzeigenaufnahme wurden die Beamten auf eine hochwertige Smartwatch aufmerksam, welche der Mann trug. Es konnte ermittelt werden, dass diese Uhr erst wenige Minuten zuvor in einem weiteren Geschäft entwendet wurde. Der Mann muss sich nun wegen dreifachen Diebstahls verantworten.

Prenzlau – Schmiererei an Kita

In der Nacht vom Dienstag (27.05.2025) zum Mittwoch (28.05.2025) überstiegen bisher unbekannte Täter den Zaun einer Kita in der Paul-Glöde-Straße und begaben sich auf den dortigen Spielplatz. Dort besprühten sie großflächig einen Container, in welchem die Spielsachen der Kinder lagern mit gelber Farbe. Die Polizei bittet hier Zeugen, die Hinweise zur Tat geben können, sich bei der Polizei in Prenzlau unter der Telefonnummer 03984-350 zu melden.

Templin – Moped geklaut

In der Nacht vom Dienstag (27.05.2025) zum Mittwoch (28.05.2025) entwendeten unbekannte Täter ein Kleinkraftrad in der Ringstraße. Der Eigentümer hatte das Fahrzeug auf einem Mieterparkplatz abgestellt und musste am nächsten Morgen den Diebstahl seines E-Rollers feststellen. Die Polizei nahm die Ermittlungen zum Verbleib des Fahrzeuges auf und leitete eine Fahndung ein. Auch hier bittet die Polizei Zeugen, die Hinweise zum Verbleib des Fahrzeuges machen können, sich im Polizeirevier Templin oder unter der Telefonnummer 03984-350 zu melden.

Prenzlau – Mit Haftbefehl gesucht

Im Rahmen eines Einsatzes trafen die Kollegen der Prenzlauer Polizei auf einen 62-jährigen Mann, der per Haftbefehl gesucht wurde. Der Mann hatte eine nicht unerhebliche Geldstrafe zu begleichen. Da er diese nicht erbringen konnte, wurde er ersatzweise in die Justizvollzugsanstalt Wulkow verbracht. Hier wird er ausharren müssen, bis seine Strafe abgegolten wurde.

Allgemeiner Zusatz:

Werden der Polizei Straftaten bekannt, so gehört es grundsätzlich zu den polizeilichen Standardmaßnahmen Strafanzeigen zu fertigen, Spuren zu suchen und sofern vorhanden/gefunden, diese dann auch zu sichern. Dies wird aus Gründen der Vereinfachung nicht in jedem Sachverhalt erwähnt. Es wird lediglich in Einzelfällen zu gesicherten Spuren oder getroffenen polizeilichen Folgemaßnahmen berichtet. Zeugen, die relevante Beobachtungen im Zusammenhang mit den hier dargestellten Sachverhalten gemacht haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply