Skip to main content

Eisenhüttenstadt – Gewalttätig geworden

Am 04.06.2025 stellte die Zugbegleiterin im RE 1 einen Reisenden ohne Fahrschein. Als sie den „Schwarzfahrer“ zum Verlassen des Zuges aufforderte, wurde der Mann plötzlich ausfallend und stieß einen anderen Mann beiseite, welcher der Zugbegleiterin zu Hilfe gekommen war. Dann zückte er auch noch einen Kugelschreiber und versuchte durch Stichbewegungen, den vor ihm Stehenden zu verletzen. Dazu kam es zwar nicht, trotzdem gelang dem Wütenden daraufhin die Flucht. Er sprang in einen Linienbus, der ihn aber nur bis zur Haltestelle Oderwerft brachte. Dort warteten nämlich bereits zwischenzeitlich alarmierte Polizisten, die sich des 27-jährigen Kameruners annahmen. Ihm wird nun versuchte gefährliche Körperverletzung vorgeworfen. Das Fahren ohne Fahrausweis kommt noch obendrauf.

Fürstenwalde/Spree – Vorwurf exhibitionistischer Handlungen

Am Nachmittag des 04.06.2025 wurden Polizisten in Richtung Große Freizeit gerufen. Auf einer Skaterbahn war zuvor ein Mann aufgefallen, der mehrfach sein Geschlechtsteil entblößte und junge Leute ansprach. Anschließend verschwand der bis dahin Unbekannte, konnte jedoch auf Grund einer sehr guten Personenbeschreibung, wenige Hundert Meter vom Ort des Geschehens entfernt, gestellt werden. Bei ihm handelte es sich um einen 43 Jahre alten deutschen Staatsbürger, der sich nun für sein Verhalten zu verantworten hat.

Briesen (Mark) – Aus dem Verkehr gezogen

Am 04.06.2025 zogen Polizisten gegen 23:45 Uhr einen Radfahrer aus dem Verkehr, dessen unsichere Fahrweise ihnen in der Bahnhofsstraße ins Auge gestochen war. Tatsächlich hatte der 42-Jährige einen Atemalkoholwert von 2,14 Promille aufzuweisen. Er musste eine Blutprobe lassen und durfte anschließend natürlich auch nicht weiterfahren. Zudem erwartet ihn ein Strafverfahren.

Erkner – Durch Unkenntnis der Bedeutung von Verkehrszeichen aufgefallen

Am Nachmittag des 04.06.2025 nahmen Polizisten einen Mopedfahrer einmal genauer unter die Lupe, den ein Einfahrtsverbotsschild in der Neu Zittauer Straße nicht zu interessieren schien. Bei der folgenden Kontrolle stellte sich heraus, dass der 48-Jährige gar keine Fahrerlaubnis besaß. Zudem erwies sich die angebrachte Versicherungsplakette als gar nicht zu diesem Zweirad gehörig. Ob an dem Moped auch noch technische Veränderungen vorgenommen wurden, muss nun im laufenden Ermittlungsverfahren geklärt werden. Dazu ist die Maschine sichergestellt worden.

Frankfurt (Oder) – Betrüger machten Kasse

Am 04.06.2025 wandte sich ein Mann an die Polizei, um einen Betrug anzuzeigen, der sich über mehrere Monate hingezogen hatte. Der Frankfurter hatte eine Büchersammlung auf einem Onlineportal zum Verkauf angeboten. Daraufhin meldeten sich angebliche Mitarbeiter einer Firma, die ihm über 500.000 Euro dafür boten. Nur müssten vor Zahlung der Summe die Versicherungspolicen überwiesen werden… Tatsächlich brachten sie den Geschädigten dazu, ihnen in mehreren Tranchen einen letztlich fünfstelligen Geldbetrag zu überlassen. Ihren Teil der Abmachung hatten sie jedoch nicht eingehalten. Wer diejenigen sind, ermitteln nun Kriminalisten der Inspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder).

Angermünde – Unseriöse Handwerker machten Kasse

Am 04.06.2025 wandte sich ein Ehepaar an die Polizei, um ein Ereignis zu schildern, welches sie tags zuvor erleben mussten. Die Hausbesitzer waren von angeblichen Handwerkern angesprochen und auf Mängel an ihrem Dach hingewiesen worden. Innerhalb zweier Tage könnte das Ganze behoben sein, für die notwendigen Baumaterialien wäre jedoch Vorkasse nötig. Tatsächlich brachten die noch Unbekannten die beiden Eheleute dazu, ihnen einen größeren Geldbetrag auszuhändigen. Mit der Maßgabe, sich nun um das Material zu kümmern, verschwanden die „Handwerker“ und kehrten nicht zurück…

Die Art und Weise der geschilderten Handlung ist typisch für das Vorgehen unseriöser Handwerker. Sie umgarnen die Geschädigten mit Lockangeboten und eigentlich unrealistisch niedrigen Preisen. Eine Firmenadresse haben diejenigen meist nicht vorzuweisen und sie bestehen auf sofortiger Bezahlung.

Hegen Sie den Verdacht, genau solche Leute vor sich zu haben, dann verweisen Sie diese umgehend des Grundstücks! Unterschreiben Sie niemals etwas unter Druck und lesen Sie jedes Schriftstück sorgfältig durch! Auf keinen Fall sofort in bar oder per EC-Karte zahlen! Und natürlich sollten Sie an die sofortige Information der Polizei denken!

Angermünde – Rentnerin bestohlen

Am späten Vormittag des 04.06.2025 war eine Rentnerin mit Gartenarbeiten auf ihrem Grundstück beschäftigt. Die Hauseingangstür hatte sie zu diesem Zeitpunkt nicht verschlossen. Diesen Umstand nutzte zumindest eine noch Unbekannte aus, um in das Haus zu gelangen und sich darin umzusehen. Nach ersten Erkenntnissen fand sie Bargeld und hatte es auch bereits eingesteckt, als die Geschädigte aus dem Garten wieder ins Objekt zurückkehrte. Dabei überraschte sie die Frau, der aber trotzdem die Flucht gelang.

Die nun Gesuchte wird mit einem Alter von ca. 30 Jahren und einer Größe von 150 bis 160 cm beschrieben. Sie ist demnach kräftig gebaut und trug einen Pferdeschwanz. Zudem konnte die Geschädigte einen Mann ausmachen, der offensichtlich vor dem Haus wartete. Dieser soll schlank sein und trug ein helles Hemd sowie ein Basecap. Die Kriminalpolizei ermittelt nun zu den Vorwürfen des Diebstahls und des Hausfriedensbruches.

Templin – Ermittlungen eingeleitet

Am 05.06.2025 wandte sich eine junge Frau gegen 02:45 Uhr an die Polizei, um ein Geschehen zu schildern, welches sich ca. 40 Minuten zuvor in der Goethestraße/Mühlenstraße ereignet hatte. Die 18-Jährige war mit ihrem Fahrrad in der Mühlenstraße unterwegs gewesen. An der Ecke Goethestraße wurde sie dann von einem Opel Combo erfasst, dessen Fahrer gerade in die Mühlenstraße einbog. Die junge Frau erlitt dabei leichte Verletzungen. Warum anschließend beide Beteiligte trotzdem den Ort des Geschehens verließen, muss nun die Kriminalpolizei klären.

BAB 11 – Nun in Haft

Der am Abend des 03.06.2025 mit einem im Landkreis Märkisch-Oderland gestohlenen Fiat unterwegs gewesene junge Mann sitzt nun in Untersuchungshaft. Der 19-jährige Pole wurde am 04.06.2025 einem Richter am zuständigen Amtsgericht Bernau vorgeführt. Dieser erließ Haftbefehl und ordnete die sofortige Überstellung des Deliquenten in eine Justizvollzugsanstalt an. Dort traf er kurz darauf auch ein.

Lesen Sie dazu auch unsere Ausgangsmeldung vom 04.06.2025:

BAB 11 – Seine Fahrweise verriet ihn

Am Abend des 03.06.2025 meldete sich ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer bei der Polizei, um mitzuteilen, dass zwischen Lanke und Finowfurt ein Fiat 500 in Schlangenlinien unterwegs sei. Kurz vor der Anschlussstelle Finowfurt konnte der Wagen dann auch ausgemacht und angehalten werden. Am Steuer hatte ein 18-Jähriger gesessen, der recht ungehalten reagierte. So fand er sich alsbald am Boden und in Handfesseln wieder. Tatsächlich konnte der junge Mann einen Atemalkoholwert von 0,79 Promille aufweisen. Wie sich zudem herausstellte, gehörte der Fiat gar nicht ihm, sondern war ihm von einem „Kumpel“ mit der Maßgabe übergeben worden, das Auto nach Polen zu bringen. Der Wagen ist weiteren Ermittlungen zufolge im Landkreis Märkisch-Oderland durch Diebstahl abhandengekommen. Mit diesem Wissen klickten Handfesseln und wird der polnische Staatsbürger nun auch Kriminalisten gegenübersitzen.

Ahrensfelde – Von Einbrechern heimgesucht

In der Nacht zum 04.06.2025 haben sich noch Unbekannte mit roher Gewalt Zugang zu den Räumlichkeiten mehrerer Firmen verschafft, die in einem Gebäudekomplex in der Karl-Marx-Straße ansässig sind. Nach ersten Erkenntnissen hatten es die Täter auf Bargeld und Werkzeuge abgesehen. Ihr Vorgehen richtete einen Sachschaden von geschätzten 5.000 Euro an. Wer sich da betätigte, ermitteln nun Kriminalisten der Inspektion Barnim.

Hohensaaten – Mit Segelboot gekentert

Am Nachmittag des 04.06.2025 war ein 62 Jahre alter Mann mit seiner Jolle auf dem Werbellinsee unterwegs, als wohl starker Wind das Boot zum Kentern brachte. Der Sportbootführer erlitt dabei nach bisherigen Erkenntnissen keine Verletzungen. Später konnte die Jolle auch geborgen werden. Was denn nun genau zu dem Geschehen führte, ermittelt jetzt die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt in Magdeburg.

Tasdorf – Mutmaßlichen Einbrecher noch gesehen

Am frühen Morgen des 05.06.2025 sprach ein Zeuge einen Mann an, den er im Bereich Tasdorf-Süd ausgemacht hatte. Der Angesprochene schien aber nicht auf eine Konversation aus zu sein. Vielmehr sprang er umgehend in einen Renault mit polnischen Kennzeichen und fuhr damit in Richtung B1 davon. Wie sich später herausstellte, war ein angrenzendes Firmengelände von Einbrechern heimgesucht worden. Nach ersten Erkenntnissen flüchteten die Eindringlinge, ohne etwas mit sich genommen zu haben. Inwieweit der zuvor aufgefallene Mann dabei eine Rolle gespielt hatte und wer derjenige überhaupt war, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Bad Freienwalde – Einbruch in Sanierungsobjekt

In den frühen Morgenstunden des 05.06.2025 wurden Polizisten in Richtung Eduardshof gerufen. Noch Unbekannte hatten sich dort Zugang zu einem ehemaligen Hotel verschafft, welches gegenwärtig saniert wird. Nach ersten Erkenntnissen nahmen die Täter u.a. einen Bohrhammer mit sich. Wer diejenigen waren und wo das Diebesgut abgeblieben ist, ermittelt nun die Kriminalpolizei.

Hoppegarten – Bargeld gestohlen

Bislang noch Unbekannte haben sich am späten Nachmittag des 04.06.2025 in einem Discounter in der Lindenallee an einer der Kassen vergriffen. Sie nutzten dazu einen kurzen Zeitraum, in dem alle Mitarbeiter mit Arbeiten außerhalb des Kassenbereiches beschäftigt waren. Dann brachen sie die betroffene Kasse auf und rafften das darin befindliche Bargeld zusammen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte.

Vogelsdorf und Petershagen – Zeugen gesucht

In den frühen Morgenstunden des 05.06.2025 rückten Kameraden der Feuerwehr zu gleich zwei Brandorten aus. So stand gegen 02:00 Uhr ein VW Multivan in Flammen, der auf einem Privatgrundstück in der Spreestraße abgestellt gewesen war. Die Feuerwehrleute konnten nicht mehr verhindern, dass das Fahrzeug zerstört wurde, ein Übergreifen der Flammen auf eine Garage aber dann doch. Der entstandene Sachschaden wird trotzdem mit rund 5.000 Euro angegeben.

Gegen 02:50 Uhr brannte ein Mercedes Vito, der am rechten Fahrbahnrand der Wilhelm-Pieck-Straße gestanden hatte. Auch dieser Kleintransporter ist bei dem Geschehen vollständig zerstört worden. Da sich im Innenraum diverse Baumaschinen befunden hatten, liegt der Sachschaden hier bei rund 25.000 Euro.

Die Kriminalpolizei der Inspektion Märkisch-Oderland ermittelt nun in beiden Fällen und geht dabei dem Verdacht der Brandstiftung nach.

Die Ermittler bitten mögliche Zeugen, die am 05.06.2025, kurz vor und nach 02:00 Uhr, in der Spreestraße in Vogelsdorf und dann vor und nach 02:45 Uhr in der Wilhelm-Pieck-Straße in Petershagen etwas mitbekamen, was mit dem beschriebenen Ablauf in Verbindung gebracht werden könnte, sich unbedingt bei ihnen zu melden. Dies kann per Telefon 03341 3300 bzw. über die Internetwache polbb.eu/hinweis erfolgen. Selbstverständlich nimmt auch jede andere Polizeidienststelle Ihre sachkundigen Angaben gern entgegen.

Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply