Im Zeitraum vom 23.06. bis 27.06.2025 führt ArcelorMittal Eisenhüttenstadt planmäßig Reparaturarbeiten am Hochofen 5A durch. In den Phasen des Ab- und Anfahrens des Hochofens kann es zu Staub – und Lärm-Emissionen in der Umgebung des Werkgeländes kommen.

„Wie auch in der Vergangenheit praktiziert ist es unser Ziel, Geräuschbelästigungen und Staub-Emissionen im Rahmen der technischen Möglichkeiten so gering wie möglich zu halten. Wir können sie aber nicht vollständig ausschließen. Wir bitten ale Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis*, sagt Arbeitsdirektor Michael Bach.
Die Reparaturphase beginnt am Sonntag, den 22. Juni 2025, mit einem mehrstündigen Stillstand des Hochofens, der der Vorbereitung des Tiefblasens dient. Danach wird die Produktion langsam und kontrolliert zurückgenommen und der Tiefblasprozess eingeleitet. Dieser solite bis ungefähr 24 Uhr abgeschlossen sein. Wir möchten vorweislich darauf hinweisen, dass es insbesondere zum Ende des Tiefblasens in einem begrenzten Zeitraum zu technologisch bedingten Lärm- und Staub-Emissionen kommen kann. Der Hochofen wird voraussichtlich in der Nacht vom 27.06. zum 28.06.2025 wieder angeblasen. Der Prozess vom Anblasen bis zum ersten Abstich kann bis Samstagnachmittag andauern. Auch hier können in geringerem Maße Emissionen auftreten. Wir bitten um Verständnis.
Quelle: PM ArcelorMittal Eisenhüttenstadt GmbH