Bad Freienwalde – Versammlungsteilnehmer attackiert

Für den heutigen Sonntag, den 15.06.2025, war eine Versammlung in Bad Freienwalde unter dem Motto „Für ein buntes Bad Freienwalde“ angemeldet.
Kurz vor 12:00 Uhr haben mehrere bislang unbekannte Personen in der Karl- Marx-Straße Teilnehmer der Versammlung, die zum Teil der queeren Community angehörten, attackiert. Nach derzeitigen Erkenntnissen sollen dabei auch Schlagwerkzeuge oder Holzstöcke genutzt worden sein. Mindestens zwei Personen erlitten dadurch leichte Verletzungen, mussten aber nicht durch Rettungskräfte behandelt werden.
Noch vor dem Eintreffen der Polizei sollen die ca. 10 bis 15 Personen, die zum Teil vermummt gewesen sein sollen, in Richtung Kanalstraße geflüchtet sein. Sofortige polizeiliche Fahndungsmaßnahmen führten bisher nicht zur Feststellung und Identifizierung der Tatverdächtigen.
Die Polizei hat Ermittlungen wegen gefährlicher Körperverletzung und Verstoßes gegen das Versammlungsgesetz eingeleitet und bittet Zeugen, die das Geschehen beobachtet haben und insbesondere Aussagen zu den unbekannten Tätern und möglicherweise von ihnen genutzten Fahrzeugen machen können, sich unter der Telefonnummer 03341-3300 an die örtlich zuständige Polizeiinspektion Märkisch-Oderland zu wenden oder relevante Informationen über die Internetwache der Brandenburger Polizei via polbb.eu/hinweis mitzuteilen.
Die Versammlung wird gegenwärtig fortgesetzt und durch die Polizei geschützt.
Fürstenwalde – Trunkenheit im Verkehr
Am Samstagabend, den 14. Juni 2025, kontrollierten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) im Rahmen der Streifentätigkeit einen Fahrer eines Elektrokleinstfahrzeugs in der Rudolf-Breitscheid-Straße in Fürstenwalde/Spree. Während der Kontrolle stellten die Beamten beim Fahrzeugführer deutlichen Atemalkoholgeruch fest. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert im Bereich der Straftaten. Zudem gab der Mann gegenüber den Beamten an, kürzlich Cannabis konsumiert zu haben. Daraufhin wurde der Fahrer zur weiteren Beweissicherung in das Helios Klinikum Bad Saarow verbracht, wo durch einen Arzt eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt. Gegen den Mann wurden Strafanzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr sowie wegen des Verdachts des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel gefertigt.
Eisenhüttenstadt – Verstoß Pflichtversicherung
Am Samstagabend, den 14. Juni 2025, kontrollierten die eingesetzten Beamten der Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) im Rahmen der Streifentätigkeit einen Pkw der Marke Skoda in der Maxim-Gorki-Straße in Eisenhüttenstadt. Bei der anschließenden Überprüfung in den polizeilichen Auskunftssystemen stellten die Beamten fest, dass für das Fahrzeug seit dem 21. März 2025 kein gültiger Versicherungsschutz mehr besteht. Infolgedessen war eine sofortige Entstempelung der Kennzeichentafeln sowie die Sicherstellung der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) erforderlich. Die Kennzeichen wurden vor Ort ordnungsgemäß entstempelt. Die Fahrzeugführerin konnte die Zulassungsbescheinigung Teil I nicht vorlegen. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Eisenhüttenstadt, Poststraße – Verstoß Pflichtversicherung
Am Abend des 13.06.2025 wurde ein E-Roller-Fahrer im Rahmen einer Verkehrskontrolle im Bereich Eisenhüttenstadt angehalten. Den eingesetzten Polizeibeamten fiel auf, dass an dem Elektrokleinstfahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Eine Überprüfung bestätigte den Verdacht: Für das Fahrzeug bestand zum Zeitpunkt der Kontrolle kein gültiger Versicherungsschutz. Gegen den Beschuldigten wurde ein Ermittlungsverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
Bundesstraße 168/Abzweig Klosterdorf – Schwerer Verkehrsunfall
Der Unfallbeteiligte Fahrzeugführer des Pkw Dacia Duster befuhr mit seinem Fahrzeug die Bundesstraße 168 aus Fahrtrichtung Prötzel kommend in Fahrtrichtung Bollersdorfer Kreisel. Der Unfallbeteiligte Fahrer des Pkw Opel Meriva befuhr die Kreisstraße aus Richtung Klosterdorf kommend und wollte die Bundesstraße überqueren. Hierbei missachtete der Fahrer des Opel den auf der bevorrechtigten Bundesstraße fahrenden Pkw Dacia und es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Durch den Verkehrsunfall wurden drei Personen leicht und zwei Personen schwer verletzt. Die Beifahrerin des Pkw Dacia wurde durch den Verkehrsunfall im Fahrzeug eingeklemmt und durch die Rettungskräfte und die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr geborgen. Bei dem Verkehrsunfall waren – neben zahlreichen Rettungswagen und dem Notarzt – auch zwei Helikopter des Rettungsdienstes im Einsatz. Die Bundesstraße musste für den Zeitraum des Rettungseinsatzes und der Unfallaufnahme für drei Stunden komplett gesperrt werden. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 30.000 €.
Rüdersdorf – Kellereinbruch
Unbekannte Täter gelangten in der Zeit vom 11.06.2025 bis 14.06.2025 augenscheinlich durch Übersteigen und vorheriges Hochbiegen des Gitters in den Kellerverschlag und entwendeten eine hochwertige Angelausrüstung. Spuren eines gewaltsamen Eindringens konnten nicht festgestellt werden. Der Sachschaden wurde durch den Geschädigten mit 1.000 € angegeben.
Herzfelde – Fahrlässige Brandstiftung
Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am 14.06.2025 gegen 11:30 Uhr eine sich auf dem Garagendach befindliche PV-Anlage in Brand. Durch zügige Löschmaßnahmen der Freiwilligen Feuerwehrkonnte ein Übergreifen auf das angrenzende Einfamilienhaus verhindert werden. Personen wurden nicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf 10.000 Euro.
Strausberg – Versuchter Garageneinbruch
Unbekannte Täter gelangten in der Zeit vom 08.06.2025 bis 14.06.2025 durch gewaltsames Überwinden der Verriegelung in eine Garage. In der Garage steht der Pkw Skoda Oktavia des geschädigten Garageneigentümers, welcher augenscheinlich nicht angegriffen wurde. Ob etwas entwendet wurde, kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht eruiert werden. Der Sachschaden wurde mit zunächst mit 50 Euro angegeben.
Neuenhagen, Niederheidenstraße – Fahrlässige Brandstiftung,
Aus bislang unbekannter Ursache geriet in den frühen Morgenstunden des Sonntags ein Dachstuhl in Vollbrand. Die Hausbewohner konnten zuvor das Einfamilienhaus rechtzeitig und unverletzt verlassen. Ein Übergreifen des Feuers auf benachbarte Gebäude konnte durch das zeitnahe Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehr verhindert werden. Die Ermittlungen durch die Kriminalpolizei zur Brandursache dauern an. Der Sachschaden beläuft sich gegenwärtig geschätzt auf etwa 150.000 Euro. Das Einfamilienhaus ist gegenwärtig nicht mehr bewohnbar, die Hauseigentümer kommen bei Verwandten unter.
Strausberg – Teilnahme am Straßenverkehr unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Im Rahmen der Streifentätigkeit wurden Einsatzkräfte der PI MOL am Freitagabend auf einen E-Rollerfahrer aufmerksam, wie sich dieser mit auffälliger Fahrweise durch das Stadtgebiet bewegte. Die Beamten entschlossen sich den noch 17-jährigen Fahrzeugführer einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Im Rahmen dieser Kontrolle wurde mit dem Fahrzeugführer ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser verließ positiv auf die Stoffgruppe Cannabis. Mit dem Fahrzeugführer wurde anschließend eine Blutprobenentnahme durchgeführt, die Weiterfahrt wurde untersagt.
Eberswalde – Gefährliche Körperverletzung
In den Nachmittagsstunden des 13.06.2025 kam es in der Breiten Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen. Nach einem verbalen Streit attakierte ein 47jähriger Mann den 34jährigen Geschädigten mit einem Cuttermesser und verletzte ihn dabei am Bauch. Der unter Alkoholeinfluss stehende Geschädigte erlitt eine oberflächliche Schnittverletzung. Der Täter konnte im Rahmen der Anzeigenaufnahme namentlich bekannt gemacht werden.
Eberswalde – Einbruch in Kosmetikstudio
In den Nachtstunden vom 13.06.25 zum 14.06.2025 brachen unbekannte Täter in ein Kosmetikstudio in der Breiten Straße ein und entwendeten Wertgegenstände und Bargeld. Es entstand ein Gesamtschaden von ca. 1500,- €.
Hussitenfest in Bernau
Bis zum Morgen des 15.06.25 wurden der Polizeiinspektion Barnim 3 Körperverletzungsdelikte im Zusammenhang mit dem Hussitenfest angezeigt. Hierbei erlitten 5 Personen leichte Verletzungen. Ferner wurde ein 19jähriger Mann aus einer Personengruppe (unter Androhung von Gewalt) heraus gezwungen, sein Fan Trikot auszuziehen und zu übergeben. Der bzw. die Täter konnten unerkannt vom Tatort flüchten. Es erfolgte eine Anzeigenaufnahme wegen Räuberischer Erpressung. Des Weiteren wurden vom 13.06. bis zum 15.06.25 zwei Diebstahlsdelikte bekannt bzw. beanzeigt. Dabei entwendeten unbekannte Täter eine Geldbörse und eine Handtasche.
Eberswalder Waldstadtfestival
Während des Eberswalder Waldstadtfestivals kam es im Verlauf des Samstagabends zu einer gefährlichen Körperverletzung. Nach einer verbalen Streitigkeit mit einer Jugendgruppe wurde ein 43jähriger Mann durch einen namentlich bekannt gemachten Täter in das Gesicht getreten. Der Geschädigte erlitt Gesichtsverletzungen, die im Krankenhaus ärztlich behandelt wurden. Bei dem ermittelten Beschuldigten handelt es sich einen 19jährigen Mann, der während der Tat unter Alkoholeinfluss stand.
Angermünde – Bedrohung mit einem Messer
Am Samstag in den frühen Morgenstunden wurden in der Angermünder Innenstadt mehrere Jugendliche Jungerwachsene von einer männlichen Person mit einem Messer bedroht. Die Personen flüchteten und riefen bei der Polizei an. Im Zuge der Fahndung nach dem Täter konnte dieser in der Nähe festgestellt werden. Der 34-jährige tunesische Asylbewerber war alkoholisiert, ein Messer konnte bei ihm nicht aufgefunden werden. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens kam er zur Verhinderung weiterer Straftaten ins polizeiliche Gewahrsam und wurde nach Ausnüchterung zur Mittagszeit wieder entlassen. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen.
Prenzlau – Häusliche Gewalt und „Sieg Heil“ Ruf
Am Samstagnachmittag wurde ein 39-jähriger Mann wegen häuslicher Gewalt aus der gemeinsamen Wohnung verwiesen. Nachdem ihn die Polizeibeamten aus der Wohnung begleiteten, rief er auf der Straße lautstark „Sieg Heil“. Es wurde gegen ihn aufgrund der zuvor begangenen häuslichen Gewalt, u.a. wegen Bedrohung ein Strafverfahren eingeleitet, weiterhin bearbeitet der Staatsschutz wegen der Rufe gemäß § 86a StGB das dort anhängige Strafverfahren.
Schwedt/Oder – Brand einer Wohnung
Am Samstagabend um 21:40 Uhr wurde die Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Lindenallee in Schwedt gerufen. Der gesamte Hausflur war verqualmt, es mussten alle Wohnungen evakuiert werden, verletzt wurde niemand. Es konnte ermittelt werden, dass der Brandausbruch im Bereich des Fernsehers im Wohnzimmer war. Die Wohnung ist nicht mehr bewohnbar, die Mieterin kam bei Verwandten unter. Die Kriminalpolizei wird hierzu weiter ermitteln, Kriminaltechnik kommt noch zum Einsatz.
Templin – Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen PKW und Radfahrerin
Am Samstag in den späten Abendstunden fuhr eine 46j. Radfahrerin ohne Licht aus Templin in Richtung Vietmannsdorf. Ein 49-jähriger PKW-Führer fuhr in dieselbe Richtung, übersah sie und erfasste mit seinem rechten Außenspiegel den linken Oberarm der Radfahrerin. Nach kurzer Behandlung konnte die Radfahrerin glücklicherweise aus dem Krankenhaus entlassen werden.
Quelle: PM PD Ost