Skip to main content

Fürstenwalde – Buntmetalldiebstahl

Der Fakt, dass Rohstoffe in Form von Metallen sehr wertvoll sein können, macht es für Diebe sehr verlockend diese zu stehlen. So geschehen ist es auch auf einer Baustelle in der Otto-Hahn-Straße. Diese wird zurzeit mit einem Baustrom versorgt, der über mehrere vorläufige Kabelzuleitungen erfolgte. Und genau diese waren das Angriffsobjekt unbekannter Täter. So stellten Verantwortliche der Baustelle am Freitag kurz nach 10:00 fest, dass über 200 Meter hochwertiges mehradriges Kupferkabel zertrennt und entwendet wurden. Der Materialschaden liegt dabei über 10.000 Euro.Zur Sicherung des Spurenaufkommens kamen Spezialisten der Kriminaltechnik zum Einsatz.

Bad Saarow – Einmietbetrug

Für die Gastfreundschaft und den Service in einem Hotel in der Ahornallee „bedankte“ sich ein Gast mit seinem Verschwinden ohne zu zahlen. Der Gast mietete sich bereits am 22.06.2025 dort ein und war am Samstagmittag verschwunden. Neben dem geprellten Mietpreis beschädigte er zudem Mobiliar und technische Einrichtungen im Zimmer, so dass sich ein Gesamtschaden von ca. 1000 Euro ergab.

Frankfurt (Oder) – Verkehrsunfälle mit Personenschäden

Am Freitag, um 14:07 Uhr kam es zu einem Unfall, wobei ein 15-jähriger Jugendlicher verletzt wurde. Dieser rannte hinter einem am rechten Fahrbahnrand der Leipziger Straße geparkten LKW hervor, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Die 64-jährige Fahrerin eines PKW VW befuhr die Leipziger Straße aus Richtung Heilbronner Straße kommend stadtauswärts und konnte trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Jugendliche wurde leichtverletzt zur Beobachtung ins Krankenhaus verbracht.

Ein zweiter Unfall mit einer verletzten Person ereignete sich am Samstag kurz nach 18:00 Uhr. Hier fuhr ein 24-jähriger LKW-Fahrer die Berliner Straße aus Richtung Stadtzentrum kommend in Richtung Booßen. An der dortigen Aral-Tankstelle hatte er die Absicht nach links auf diese einzubiegen. Hierbei übersah er einen ihm entgegenkommenden 34-jährigen Krad-Fahrer. Aufgrund der Kollision zwischen beiden Fahrzeugen stürzte der Kradfahrer, wurde dabei schwerverletzt und kam anschließend in ein Krankenhaus. Die Schadenshöhe wird bei diesem Unfall auf ca. 5500 Euro beziffert.

Frankfurt (Oder) – Räuberischer Diebstahl

Zu einem räuberischen Diebstahl kam es am Samstag, um 17:30 Uhr in einem Einkaufsmarkt in der Heilbronner Straße. Ein 25-jähriger Tatverdächtiger entwendete aus diesem Waren im Wert von über 40 Euro und wurde beim Passieren des Kassenbereichs vom Ladendetektiv darauf angesprochen. Doch statt sein Vergehen einzusehen, schlug dieser dem Detektiv sofort mit der Faust ins Gesicht, wodurch dieser verletzt und seine Brille beschädigt wurde. Da der Täter unter dem Einfluss von Alkohol stand, wurde er anschließend zur Verhinderung weiterer Straftaten in polizeilichen Gewahrsam genommen.Revier 

Eisenhüttenstadt –  Fahrlässige Brandstiftung

Dass die zurzeit herrschende Trockenheit für Pflanzen und Natur eine hohe Brandgefahr in sich trägt, ließ einen 44-jährigen Gartenbesitzer scheinbar unbeeindruckt. Dieser beseitigte am späten Samstagnachmittag mittels eines Brenners Unkraut auf seinem Anwesen in einer Gartenanlage in den Diehloer Bergen. In einem Moment der Unachtsamkeit griff das Feuer auf die Hecke des Nachbarn über, wodurch nicht nur diese, sondern auch ein in der Nähe befindliches Gartenhaus in Mitleidenschaft gezogen wurde. Jetzt darf sich Verursacher nicht nur strafrechtlich, sondern auch zivilrechtlich verantworten.

Spreenhagen, Skaby – Gebäudebrand

Am Samstagmorgen kam es zu einem Brand des ehemaligen Schlosses in Spreenhagen, im Ortsteil Skaby. Hier wurde der Feuerwehr gegen 05:15 Uhr der Brand des Dachstuhls gemeldet. Das Feuer war bereits im gesamten Dachstuhlbereich ausgebrochen, so dass die Löscharbeiten bis kurz vor Mittag andauerten. Die jetzigen Eigentümer hatte das alte Anwesen bereits umfänglich saniert, so dass durch den Brand, der das Gebäude so stark schädigte, dass es einsturzgefährdet ist, ein Schaden von über 1.000.000 Euro entstand. Zur Ermittlung der Brandursache werden Sachverständige der Kriminalpolizei zum Einsatz kommen.

A12 –  Fahren unter berauschenden Mitteln

Am Freitag, den 27.06.2025 wollten Kräfte der Bundespolizei einen polnischen PKW auf der A12 an der deutsch-polnischen Grenze kontrollieren. Die 36-jährige Fahrzeugführerin setzte noch während der Kontrolle ihre Fahrt fort und konnte letztlich im Bereich Rüdersdorf mittels polizeilicher Hilfsmittel gestoppt werden. Vor Ort ergab sich dann auch der Grund der plötzlichen Flucht – ein Drogenschnelltest reagierte positiv auf Amphetamin. Das Fahrzeug wurde sichergestellt und im Krankenhaus erfolgte die Blutentnahme.

Hönow Sachbeschädigung

In der Straße Am Grünzug in Hönow wurde am Samstag gegen 22.30 Uhr die Glastür eines Friseursalons beschädigt. Zeugen nahmen in örtlicher und zeitlicher Nähe eine Jugendgruppe wahr, welche dafür verantwortlich sein könnte. Die Schadenshöhe beträgt ca. 200 €.

Seelow – Einbruch in Garage

Unbekannte versuchten sich in der Nacht von Freitag auf Samstag gewaltsam Zutritt zu einer Garage in der Hinterstraße in Seelow zu verschaffen. Aufgrund einer zusätzlichen Schließanlage scheiterte man jedoch, so dass lediglich Sachschaden in Höhe von ca. 100 € entstand.

Hohenwutzen – Brand

In Hohenwutzen geriet am Samstag gegen 12:25 Uhr die Gasmembranplane eines Gärrestbehälter einer Biogasanlage in Brand. Auslöser hierfür war eine Explosion innerhalb des Behälters. Was die Explosion und den anschließenden Brand verursachte, ist Gegenstand weiterer Ermittlungen. Für Unbeteiligte oder angrenzende Gebäude bestand keine Gefahr, es entstand jedoch ein beträchtlicher Sachschaden.

Verkehrsgeschehen

Im Rahmen von Verkehrskontrollen wurden im Zuständigkeitsbereich der PI MOL im Berichtszeitraum insgesamt acht Kraftfahrzeugführer angehalten und kontrolliert, welche ihr Fahrzeug unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln oder Alkohol führten. Negativer Spitzenreiter war ein 48-jähriger Fahrzeugführer, der in der Nacht des 27.06.2025 im Bereich Bad Freienwalde einer Kontrolle unterzogen wurde. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von zwei Promille.

Eberswalde –  Räuberischer Diebstahl und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Gegen Mittag des 27.06.2025 begab sich ein 23-jähriger Mann in den Netto Markt der Potsdamer Allee (Eberswalde) und entwendete dort Lebensmittel. Dem Ladendetektiv drohte der Täter Prügel an, als er ihn beim Diebstahl erwischte. Auch gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten verhielt sich die Person aggressiv. Als der Rucksack desBeschuldigten nach weiteren Diebesgut durchsucht werden sollte, griff der Tatverdächtige die Beamten an und versuchte sie zu schlagen. Die Person konnte überwältigt, zu Boden gebracht und fixiert werden. Gegen den Beschuldigten wurden Ermittlungsverfahren wegen Räuberischen Diebstahls und wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Ferner erhielt er ein Hausverbot für den oben genannten  Einkaufsmarkt.

Eberswalde – Besonders schwerer Diebstahl aus PKW

In der Nacht vom 26.06. zum 27.06.2025 entwendeten unbekannte Täter aus einem Mietwagen eine Damenhandtasche. Der angegriffene PKW, bei dem die Täter die Scheibe der Beifahrertür einschlugen, war in der Schicklerstraße geparkt.

Zerpenschleuse – Verkehrsunfall mit Personenschaden

Am 28.06.2025, gegen 08:00 Uhr befuhr ein 42-jähriger aus dem LK Oberhavel mit seinem Krad Suzuki die L100 in der Ortslage Zerpenschleuse und wollte über den Kreuzungsbereich L100 / B 167 weiter in Richtung Groß Schönebeck fahren. Die dortige Ampelanlage war vermutlich auf Grund eines Stromausfalls außer Betrieb. Eine 57-jährige aus Zehdenick wollte mit ihrem PKW Ford den Kreuzungsbereich aus Richtung Liebenwalde in Richtung Eberswalde passieren und übersah dabei den vorfahrtsberechtigten Kradfahrer und kollidierte mit diesem. Der Kradfahrer zog sich in Folge des Unfalls mehrere Frakturen zu und wurde schwerverletzt ins Werner-Forßmann-Krankenhaus Eberswalde eingeliefert. Für die Unfallaufnahme war die L 100 im Kreuzungsbereich für ca. 45 Minuten voll gesperrt. Neben dem Rettungsdienst kam die Feuerwehr zum Einsatz. Die Kriminalpolizei der PI Barnim hat die Ermittlungen zur Unfallursache übernommen.

Wandlitz – Betrug bei einem PKW-Privatkauf

Am 28.06.2025 zeigte ein Bürger aus Wandlitz bei der Polizeiinspektion Barnim an, dass er Probleme bei der Zulassung seines am 27.06.2025 in Düsseldorf von einer Privatperson gekauften PKW Seat Cupra hat. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben, dass der vorher auf einem Kleinanzeigen-Portal zum Kauf angebotene PKW am 18.06.2025 durch die Polizei in Wuppertal nach Diebstahl des PKWs samt Schlüssel und Fahrzeugschein zur Fahndung ausgeschrieben war. Weiterhin stellte sich heraus, dass die beim PKW-Ankauf am PKW befindlichen Kennzeichen und der für diese Kennzeichen ausgehändigte Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein gefälscht wurden. Es entstand ein Schaden von fast 30.000 €. Der PKW wurde durch die Polizei sicher- gestellt. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Uckerland –  Alkoholisierter Fahrer leistet Widerstand

Zeugen meldeten am Samstagabend der Polizei, dass ein offenbar alkoholisierter Mann mit einem PKW unterwegs war, welcher sich nunmehr liegend auf der Straße befand. Bei Eintreffen der Polizei bestätigten sich diese Umstände, wobei sich der Mann in der Folge u.a. durch Tritte nach den Beamten gegen die weiteren Maßnahmen wehrte. Bei dem Fahrer erfolgte eine Blutentnahme zur Feststellung der Blutalkoholkonzentration. Der Führerschein wurde beschlagnahmt.

Angermünde – Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten wurden Rettung, Feuerwehr und Polizei am Samstag gegen 13:00 Uhr gerufen, welcher sich in Angermünde im Bereich der Puschkinallee/ B 2 ereignete. Zum Unfallzeitpunkt beabsichtigte die Fahrerin eines PKW Ford von der Puschkinallee kommend, nach rechts auf die B 2 abzubiegen. Hierbei übersah sie offenbar einen von links kommenden vorfahrtsberechtigten PKW. In Folge des Zusammenstoßes wurde dieser PKW gegen zwei weitere im Einmündungsbereich befindliche Fahrzeuge geschleudert. Die Unfallstelle musste zunächst für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden. Mehrere Beteiligte wurden aufgrund leichter Verletzungen ins Krankenhaus verbracht, drei Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten von der Unfallstelle geborgen werden. Es entstand ein Sachschaden von etwa 30.000 €.

Schwedt – Mehrere Verletzte durch herabstürzenden Ast

Zu einem Rettungseinsatz mit mehreren Verletzten kam es am Samstagabend in der Dr.-Theodor-Neubauer-Straße in Schwedt. Im Rahmen einer auf einem Grundstück stattfindenden privaten Feierlichkeit stürzte ein etwa 10 Meter langer Ast eines Baumes auf die anwesenden Gäste. Hierdurch wurden sechs Personen, darunter zwei Kinder leicht verletzt, welche mit einem Rettungswagen zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus verbracht wurden. Auch ein Rettungshubschrauber wurde zunächst zum Einsatz gebracht. Der Gefahrenbereich wurde gegen den Zutritt gesperrt.

Schwedt – Mehrere Fahrzeugspiegel entwendet

In der Nacht vom Samstag zum Sonntag wurden durch bislang unbekannte Täter im Stadtgebiet Schwedt von mehreren Fahrzeugen die Außenspiegelgläser entwendet und die Außenspiegel dadurch beschädigt. Es entstand ein Sachschaden von etwa 750 €.Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Beobachtungen gemacht haben, können sich telefonisch in der Polizeiinspektion Uckermark melden.

Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply