In Eisenhüttenstadt wird ein neues Projekt an der Goethe-Grundschule mit 3.000 Euro gefördert: Die SchülerReparatur-Werkstatt. Diese Unterstützung kommt von der Stiftung „anstiftung“ mit Mitteln des Bundesumweltministeriums. Damit wurden kindgerechte Arbeitsplätze, Werkzeuge und Sicherheitsausrüstungen angeschafft. Der Engagement-Stützpunkt Oder-Spree half bei der Antragstellung.

Die SchülerReparatur-Werkstatt ist ein Teil des Reparatur-Treffs Eisenhüttenstadt, einer ehrenamtlichen Initiative, die seit 2020 existiert. Dort werden elektrische Kleingeräte in einem Caféambiente von Bürgern repariert. Jetzt werden Kinder durch eine monatliche Arbeitsgemeinschaft zum Reparieren angeleitet. Unter Führung von Karl Bautze, Siegfried Roloff und Andreas Grohmann lernen die Kinder den Umgang mit Werkzeugen und handwerkliche Fähigkeiten. Die Kinder dürfen auch eigene Ideen einbringen und an Fahrrädern arbeiten. Das Projekt zeigt erfolgreiches Engagement und fördert generationsübergreifende Zusammenarbeit im Landkreis Oder-Spree.
Quelle: LOS