Skip to main content

Bei strahlendem Sonnenschein strömten am Samstag, 27. September 2025, rund 4.500 Gäste in den Barockgarten des Klosters Neuzelle. Der traditionelle Klostergartentag wurde gemeinsam von Norbert Kannowsky, Geschäftsführer der Stiftung Stift Neuzelle, Landrat Frank Steffen und Amtsdirektor Andreas Fischer eröffnet.

Durch das Programm führte in diesem Jahr Joanna Jambor von rbb Antenne Brandenburg. Die beliebte Moderatorin nahm sich trotz vollem Terminkalender Zeit für Gespräche mit Besuchern, führte Interviews mit den Beteiligten und erfüllte gut gelaunt zahlreiche Selfie-Wünsche.

Vielfältiges Angebot lockte Gartenfreunde

Mehr als 70 Händler präsentierten zwischen 10 und 17 Uhr ihre Waren rund um Garten und Gartenkunst. Das Angebot reichte von Pflanzen und Saatgut über Gartengeräte bis hin zu kulinarischen Köstlichkeiten. Auf der fünf Hektar großen Fläche des barocken Klostergartens erlebten die Besucher zudem ein buntes Unterhaltungsprogramm: Der Varieté Fantastique e. V. aus Cottbus eröffnete mit kunstvoller Akrobatik, das Fire & Flame Tanzensemble e. V. aus Eisenhüttenstadt beeindruckte mit seinen Choreografien, und die Gospelfriends Eisenhüttenstadt sorgten für musikalische Höhepunkte.

Raja Mainz – Klostergartentag Neuzelle 2025

Workshops und Fachvorträge für Hobbygärtner

In der Orangerie bot Juliane Wolff vom Beeskower Blumenladen Vergiss.Mein.Nicht zwei Herbstzauber-Workshops an, in denen sie kreative Ideen für Tischdekorationen und Zimmerpflanzen-Arrangements zeigte. Fachlich fundiert wurde es in den Vorträgen: Diplom-Ingenieur Sven Wachtmann von GrünConcept GmbH Berlin erklärte den fachgerechten Obstbaumschnitt, während Dr. Matthias Berger vom Verein zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (VEN) über die Vielfalt von Nutzpflanzen im eigenen Garten informierte.

Über den Tag verteilt führten Experten durch die Kräuter- und Gemüsegärten. Für Unterhaltung zwischendurch sorgten die Stelzenläufer vom Kinder- und Jugendcircus Fantadu e. V. in bunten Gartenkostümen. Besondere Fotomotive boten die aufwendigen Dekorationen, die Mitglieder des Arbeitskreises Gartenkultur liebevoll gestaltet hatten.

Der Klostergartentag findet jedes Jahr am letzten Samstag im September statt und ist eine Kooperation der Stiftung Stift Neuzelle mit dem Arbeitskreis Gartenkultur. Gäste und Händler zeigten sich rundum zufrieden mit der gelungenen Veranstaltung.


Vorschaubild: Raja Mainz – Klostergartentag Neuzelle 2025
Quelle: Stiftung Stift Neuzelle

Leave a Reply