Die Erkneraner haben gewählt – und ihre Entscheidung ist eindeutig: Ein Trainingsplatz beziehungsweise Fitnesspark unter freiem Himmel soll in der Stadt entstehen. Mit 58 von insgesamt 123 abgegebenen Stimmen setzte sich dieser Vorschlag klar beim Bürgerhaushalt 2025 durch.

Damit geht ein Projekt als Sieger hervor, das Bewegung und Gesundheit in den Mittelpunkt stellt. Auf dem zweiten Platz landete die Idee eines Ruheplätzchens am westlichen Ufer des Dämeritzsees mit neuen Sitzbänken, für das 37 Bürgerinnen und Bürger stimmten.
Drei Wege zur Stimmabgabe
Die Erkneraner konnten auf verschiedenen Wegen ihre Meinung äußern: per Online-Voting, mit Stimmzetteln am IRONMAN-Stand der Stadt oder ganz analog mit einem Ball in speziellen Säulen im Rathaus. Insgesamt standen vier Projekte zur Auswahl, darunter auch die Aufwertung von Spielplätzen durch Spielzeugkisten und zusätzliche Spielangebote sowie ein Sonnensegel für den Spielplatz an der Fürstenwalder Straße.
Jetzt liegt es an der Stadtverordnetenversammlung
Ob der Fitnesspark tatsächlich gebaut wird, entscheidet die Stadtverordnetenversammlung Erkner in ihrer 8. Sitzung am 4. Dezember 2025. Erst nach diesem formalen Beschluss erhält die Stadtverwaltung den offiziellen Auftrag, das Gewinnerprojekt in die Tat umzusetzen.
Die Stadtverwaltung bedankt sich bei allen Teilnehmenden für ihr Engagement und ihre Ideen für ein lebenswertes Erkner.
Quelle: Stadtverwaltung Erkner