Skip to main content

Erkner – Das Kultur- und Bildungsforum (KBF) in Erkner kann gebaut werden. Mit dem Beschluss des 1. Nachtragshaushalts am 22. Juli 2025 durch die Stadtverordnetenversammlung Erkner ist es offiziell. Die ersten Gespräche mit Architekten und Fachplanern haben bereits stattgefunden.

Neues Konzept für den Erweiterungsbau

Der Erweiterungsbau an der Villa Lassen wird neu gedacht: Die ursprünglich geplanten Räumlichkeiten für die Stadtbibliothek entfallen. Stattdessen wird die Fläche im Erdgeschoss für einen großzügigen Veranstaltungsraum genutzt – der ursprünglich im Untergeschoss vorgesehene Raum wird nicht realisiert. Diese Umplanung betrifft den gesamten Baukörper und erfordert eine neue statische und technische Konzeption.

Auch die Ausstellungsausstattung wird angepasst: Sie bleibt im bekannten Stil und Umfang erhalten, wird jedoch nicht in der bisherigen Form umgesetzt.

Nächste Schritte

Der nächste Meilenstein ist ein neuer Entwurf in Bauantragsreife, mit dem die Stadt den Antrag auf Baugenehmigung beim Landratsamt Oder-Spree in Beeskow stellen wird. Die Planung sieht vor, dass im kommenden Jahr der alte Anbau abgerissen werden kann.

Übergangsnutzung: Kultur im Gerhart-Hauptmann-Museum

Bevor der alte Anbau der Villa Lassen weicht, wird das Gerhart-Hauptmann-Museum noch einmal zum lebendigen Veranstaltungsort. Grund dafür ist die Sperrung des Bürgersaals im Rathaus Erkner – und die Lust auf Kultur, die nicht pausieren soll.

Folgende Veranstaltungen finden im Gerhart-Hauptmann-Museum statt:

  • Samstag, 18. Oktober 2025, 18:00 Uhr – Konzert: „Die Gitarre kann alles!“
  • Dienstag, 11. November 2025, 18:00 Uhr – Konzert: „Mehr Gitarre!“
  • Freitag, 14. November 2025, 19:00 Uhr – Szenische Lesung: „Der Rote Hahn“
  • Donnerstag, 20. November 2025, 18:00 Uhr – Literarische Chansons: „Ein paarmal waren wir sehr glücklich“
  • Freitag, 28. November 2025, 18:00 Uhr – Lesung: „Erzählungen“ von Friedrich Schiller
  • Freitag, 5. Dezember 2025, 18:00 Uhr – Lesung: „Damals bei uns daheim“

Quelle: Stadtverwaltung Erkner

Leave a Reply