Erkner: Bedrohung mit Messer im Regionalzug
Mittwoch, 12. November – Im RE1 nach Berlin bedrohte ein 26-jähriger bulgarischer Staatsbürger am frühen Morgen gegen 6:15 Uhr andere Fahrgäste mit einem Taschenmesser. Mitreisende überwältigten den Mann und entwaffneten ihn. Die hinzugerufene Polizei stellte bei dem Tatverdächtigen eine psychische Ausnahmesituation fest. Ein Notarzt veranlasste die Einweisung in eine Klinik. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Bedrohung eingeleitet.
Friedland: Rentnerin durchschaut Betrugsmasche
Mittwoch, 12. November – Eine Rentnerin aus Friedland ließ sich am Nachmittag nicht von einem falschen Polizisten täuschen. Ein angeblicher „Polizeihauptkommissar Richter“ versuchte, ihr am Telefon eine Geschichte über festgenommene Einbrecher aufzutischen. Die gut informierte Frau kündigte an, sich selbst bei der Polizei zu erkundigen – daraufhin beendete der Betrüger sofort das Gespräch.
Frankfurt (Oder): Außenspiegel von Nissan gestohlen
Mittwoch, 12. November – In der Moskauer Straße wurde ein Nissan Micra beschädigt. Unbekannte Täter zerstörten einen Außenspiegel und entwendeten den anderen komplett. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Frankfurt (Oder): 1,85 Promille auf E-Scooter
Donnerstag, 13. November – In den frühen Morgenstunden kontrollierten Polizisten einen 27-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Markendorfer Straße. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,85 Promille. Dem deutschen Staatsangehörigen wurde eine Blutprobe entnommen, ihn erwartet eine Strafanzeige.
Templin: Einbrecher sitzt in Untersuchungshaft
Mittwoch, 12. November – Der am Montag vorläufig festgenommene 30-Jährige befindet sich nun in Untersuchungshaft. Das Amtsgericht Neuruppin erließ Haftbefehl gegen den Mann, der beschuldigt wird, in mindestens eine Gartenlaube eingebrochen zu sein. Das Diebesgut bot er anschließend auf Internetplattformen zum Verkauf an. Ein Geschädigter erkannte seine gestohlenen Gegenstände im Netz wieder und informierte die Polizei. Die Kriminalpolizei prüft, ob der unter Bewährungsauflagen stehende deutsche Staatsbürger für weitere Einbrüche in Kleingartenanlagen verantwortlich ist.
Templin: Simson-Moped aus Garage gestohlen
Mittwoch, 12. November – Mit roher Gewalt verschafften sich Unbekannte Zugang zu einer Garage in der Zehdenicker Straße. Aus dem Objekt entwendeten sie eine Simson S51. Nach dem Moped wird gefahndet.
Hohenselchow-Groß Pinnow: Einbruchsversuch gescheitert
Mittwoch, 12. November – Dank guter Sicherungseinrichtungen scheiterte ein Einbruchsversuch in ein Wohnhaus in Hohenselchow. Die Täter verursachten nur geringen Sachschaden. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Schwedt/Oder: Brand in Vereinsgebäude – zwölf Personen obdachlos
Mittwoch, 12. November – Am Abend brach in einem Gebäude eines gemeinnützigen Vereins in der Bahnhofsstraße ein Feuer aus. Mehrere Zimmer wurden durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen. Zwölf Personen mussten anderweitig untergebracht werden. Der Sachschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Ein 48-jähriger Bewohner, in dessen Zimmer das Feuer ausbrach, wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Brandursache wird von der Kriminalpolizei ermittelt.
Boitzenburger Land: Polizei sucht mit Bildern nach Kartenmissbrauch
Die Kriminalpolizei fahndet nach einem Mann, der im März dieses Jahres eine gestohlene Geldkarte benutzte. Die Karte war bei einem Wohnungseinbruch erbeutet worden. Der Unbekannte hob anschließend an Geldautomaten in Lychen und Joachimsthal Bargeld ab.

Trotz vorliegender Bilder konnte der Mann bisher nicht identifiziert werden. Hinweise nimmt die Inspektion Uckermark unter 03984 350 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Wandlitz-Klosterfelde: Maskierte Einbrecher auf frischer Tat ertappt
Mittwoch, 12. November – Eine aufmerksame Zeugin beobachtete am Vormittag drei Maskierte, die versuchten, die Terrassentür eines Einfamilienhauses in Klosterfelde aufzubrechen. Als das Trio bemerkte, dass es entdeckt worden war, flüchteten alle Personen in einem dunkelfarbenen PKW. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Ahrensfelde-Eiche: Einbruchsversuch an Einfamilienhaus gescheitert
Mittwoch, 12. November – In den späten Nachmittagsstunden versuchten Unbekannte, in ein Einfamilienhaus in Eiche einzubrechen. Die Sicherungsmechanismen der Eingangstür hielten stand. Es entstand ein Sachschaden von rund 200 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Petershagen: Drogenfahrt ohne Führerschein und Diebesgut im Kofferraum
Mittwoch, 12. November – Bei einer Verkehrskontrolle in der Eggersdorfer Straße stoppten Polizisten am Nachmittag einen Opel Corsa. Der 29-jährige georgische Fahrer stand unter Drogeneinfluss, besaß keine Fahrerlaubnis und hatte größere Mengen Nahrungs- und Genussmittel im Kofferraum – ohne Eigentumsnachweis. Gegen den bereits wegen Eigentumsdelikten bekannten Mann wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Fahrens unter Drogeneinfluss und des Verdachts auf Ladendiebstahl ermittelt.
Strausberg: Politische Graffiti an Grundschule
Mittwoch, 12. November – Unbekannte sprühten Schriftzüge zum Nahostkonflikt sowie polizeifeindliche Parolen an die Fassade einer Grundschule Am Annatal. Der Polizeiliche Staatsschutz der Direktion Ost hat die Ermittlungen übernommen.
Strausberg: Mann mit schweren Verletzungen am Bahnhof gefunden – Zeugen gesucht
Mittwoch, 12. November – Gegen 20:25 Uhr wurde ein 63-jähriger Strausberger mit schweren Verletzungen am Bahnhofsvorplatz aufgefunden. Rettungskräfte brachten ihn in ein Berliner Krankenhaus. Die Umstände, wie der Mann die Verletzungen erlitt, sind noch unklar. Die Polizei ermittelt wegen eines möglichen Gewaltdelikts und bittet Zeugen, die vor 20:25 Uhr etwas beobachtet haben, sich unter 03341 3300 zu melden.
Rüdersdorf: Vandalismus in öffentlicher Toilette
Nacht zum Mittwoch – In der Heinitzstraße randalierten Unbekannte in einem Toilettenhäuschen. Sie zerstörten die Verglasung zweier Türen und entleerten einen Feuerlöscher. Es entstand hoher Sachschaden. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Müncheberg: Rentnerin fällt auf falschen Polizisten herein
Betrüger waren erneut erfolgreich: Eine Müncheberger Rentnerin fiel auf die Masche eines falschen Polizisten herein. Ein angeblicher „Herr Lange von der Polizei Strausberg“ kontaktierte sie per Festnetz und erzählte von Einbrechern in der Gegend. Die Frau übergab später an einen weiteren vorgeblichen Polizisten Bargeld und ihre EC-Karte zur vermeintlichen „Sicherstellung“. Die Kriminalpolizei ermittelt gegen die Täter.
Quelle: PD Ost




