Frankfurt (Oder) – Verkehrsunfall mit Überschlag
Eine 42-jährige Frau verlor am Dienstagmorgen gegen 8 Uhr auf der B112 zwischen Lossow und der Anschlussstelle zur A12 die Kontrolle über ihren Mitsubishi Colt. Das Fahrzeug geriet in einen Graben und überschlug sich. Rettungskräfte versorgten die Verletzte vor Ort und brachten sie ins Klinikum nach Markendorf. Die Kriminalpolizei ermittelt nun die Unfallursache.
Frankfurt (Oder) – Festnahme in Straßenbahn
Am Montagabend alarmierte ein Mitarbeiter der Stadtverkehrsgesellschaft die Polizei, nachdem ein sichtlich betrunkener Mann das Aussteigen aus der Straßenbahn verweigerte. Bei der Identitätskontrolle stellte sich heraus, dass der 47-jährige polnische Staatsbürger von den Staatsanwaltschaften Düsseldorf und Essen zur Festnahme ausgeschrieben war. Der in Deutschland wohnungslose Mann muss nun seine Ersatzfreiheitsstrafen absitzen.
Frankfurt (Oder) – E-Scooter ohne Versicherung und unter Drogeneinfluss
Am Montagvormittag kontrollierten Polizisten in der Sophienstraße einen 37-Jährigen auf einem E-Scooter. Das Gefährt war ohne Versicherungskennzeichen unterwegs und erreichte Geschwindigkeiten über 25 km/h, wofür ein Führerschein erforderlich gewesen wäre. Ein Drogenschnelltest verlief positiv. Nach der Blutprobenentnahme musste der Mann seinen Scooter stehen lassen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Storkow (Mark) – Transporter ohne Zulassung gestoppt
Am Montagnachmittag zogen Polizisten in der Burgstraße einen VW-Kleintransporter aus dem Verkehr. Die angebrachten Kennzeichen des Landkreises Dahme-Spreewald waren nicht gesiegelt, zudem erwies sich das gesamte Fahrzeug als nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Der 40-jährige Fahrer musste das Auto stehen lassen und erhielt eine Anzeige.
Eisenhüttenstadt – Einbruch in Mehrfamilienhaus
In der Nacht zu Dienstag brachen Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus in der Saarlouiser Straße ein. Gegen 4 Uhr morgens hörten Bewohner einen lauten Knall. Im Keller wurde ein Verschlag aufgebrochen und insgesamt fünf Angelruten gestohlen. Kriminalisten der Inspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) ermitteln.
Schwedt/Oder – Unfallflucht nach Alkoholfahrt
Am frühen Dienstagmorgen verlor eine Frau auf der B166 in Richtung Passow auf Höhe Kavelheide die Kontrolle über ihren Opel und prallte in die Leitplanke. Das Auto kam in einem Straßengraben zum Stehen, der Sachschaden beträgt rund 20.000 Euro. Die Fahrerin verließ anschließend zu Fuß die Unfallstelle. Polizisten trafen die Mittdreißigerin später an ihrer Wohnadresse an. Da sie offensichtlich unter Alkoholeinfluss stand, einen Test jedoch verweigerte, wurde ihr im Klinikum eine Blutprobe entnommen. Der Führerschein wurde sichergestellt, die Kriminalpolizei ermittelt.
Schwedt/Oder – E-Bike aus Keller gestohlen
Eine Anwohnerin der Berliner Straße stellte am Dienstagvormittag fest, dass ihr E-Bike aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses gestohlen wurde. Das Rad war über Nacht dort abgestellt gewesen. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro.
Schwedt/Oder – Verdacht auf Brandstiftung
Am Dienstagmorgen gegen 8:45 Uhr brannte auf einem ungenutzten Grundstück in der Straße Langer Grund ein einstöckiges Gebäude. Die Feuerwehr konnte das Feuer löschen, Personenschäden sind nicht entstanden. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet, Brandstiftung gilt als wahrscheinlich.
Mescherin – Fahrt ohne Versicherungsschutz
Am Dienstagvormittag kontrollierte eine Funkwagenbesatzung auf der B2 bei Neurochlitz einen Ford Focus C-Max. Dabei stellte sich heraus, dass für den Wagen kein Versicherungsschutz bestand. Die 38-jährige Fahrerin und Halterin musste ihr Auto stehen lassen und erhielt eine Anzeige.
Boitzenburger Land – Urkundenfälschung bei Fahrzeugüberführung
Am Montagabend stoppten Polizisten auf der L24 bei Boitzenburg einen VW Caddy. Die angebrachten Kennzeichen gehörten zu einem Opel. Der 41-jährige Fahrer gab an, den Wagen gekauft zu haben und für die Überführung auf ihm zur Verfügung stehende Kennzeichen zurückgegriffen zu haben. Die Kennzeichen wurden sichergestellt, die Weiterfahrt untersagt. Der Mann muss sich wegen Urkundenfälschung und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz verantworten.
Uckerland – Polizei bittet um Mithilfe nach Einbruch
Die Kriminalpolizei ermittelt zu einem Einbruch in ein leerstehendes Einfamilienhaus in Jagow. Mutmaßlich zwei Männer rissen dort Kupferleitungen heraus und beschädigten dabei auch Gasleitungen, weshalb die Feuerwehr ausrücken musste. Der Sachschaden beträgt rund 5.000 Euro.

Trotz Bildern einer Überwachungskamera konnten die Täter bislang nicht identifiziert werden. Die Polizei bittet um Hinweise unter Telefon 03984-350.
Eberswalde – Lastenrad aus Westendstadion gestohlen
Wie am Montag angezeigt wurde, verschafften sich Einbrecher Zutritt zu einem Anbau des Westendstadions in der Heegermühler Straße. Von dort entwendeten sie ein Lastenrad. Kriminalisten der Inspektion Barnim ermitteln.
Panketal – Rentner verursacht Verkehrsunfall
Am Montagabend gegen 21:50 Uhr prallte ein 85-jähriger Mann mit seinem Toyota in der Zepernicker Straße im Ortsteil Schwanebeck gegen ein abgestelltes Fahrzeug. Der Sachschaden beträgt rund 25.000 Euro. Der Rentner wurde zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen, der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt.
Müncheberg – Zeitungszusteller bei Unfall schwer verletzt
Am Dienstag gegen 1:30 Uhr wurde ein 73-jähriger Zeitungszusteller auf der B1 kurz hinter der Kreuzung B1/B168 von einem Kleintransporter erfasst und schwer verletzt. Der Mann wollte gerade in seinen am Fahrbahnrand abgestellten VW Golf einsteigen, als ein Renault Master gegen ihn und sein Fahrzeug prallte. Der Schwerverletzte wurde ins Unfallkrankenhaus Berlin gebracht. Bei dem 27-jährigen Fahrer des Renaults verlief ein Drogenschnelltest positiv. Eine Blutprobe wurde entnommen, die Auswertung steht noch aus.
Vogelsdorf – SUV gestohlen
Wie am Montag angezeigt wurde, entwendeten Unbekannte einen Skoda Kodiaq von einem Parkplatz an der Frankfurter Chaussee. Der Wert des Fahrzeugs wird auf 50.000 Euro geschätzt. Nach dem SUV wird gefahndet.
Rüdersdorf bei Berlin – Widerstand gegen Polizeibeamte
Am Montagnachmittag musste die Polizei in der Vogelsdorfer Straße einschreiten, nachdem ein 28-Jähriger in einem Mehrfamilienhaus randalierte. Der Mann hatte sich lautstark an einer Wohnungstür zu schaffen gemacht und nach deren Öffnung ein Wortgefecht mit dem Bewohner begonnen. Als die Polizisten ihn zum Verlassen des Hauses aufforderten, verweigerte er jede Kommunikation. Letztlich musste er mit einfacher körperlicher Gewalt zur Räson gebracht werden. Dabei wurden der Mann sowie zwei Polizeibeamte leicht verletzt. Ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung wurde eingeleitet.
Lüdersdorf – Widerstand bei Verlegung aus Asylunterkunft
Am Montagmittag sollte eine 47-jährige russische Staatsbürgerin aus einer Asylunterkunft in eine andere Einrichtung verlegt werden. Die Frau störte die Maßnahmen wiederholt und drohte schließlich in einem Seat sitzend damit, sich Gewalt anzutun. Während der Fahrt in Richtung Bliesdorf näherte sie sich mehrfach in bedrohlicher Weise dem Polizeifunkwagen. Nach dem Stoppen des Fahrzeugs zeigte sich die Frau weiterhin renitent und verletzte zwei Polizeibeamte. Die Ermittlungen laufen wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Verkehrsgefährdung.
Bad Freienwalde – PKW nach technischem Defekt ausgebrannt
Am Dienstagmorgen gegen 5:45 Uhr meldete eine Zeugin in Altglietzen einen brennenden VW Passat in der Chausseestraße. Die Feuerwehr löschte das Fahrzeug. Nach ersten Erkenntnissen war der Wagen nach einem technischen Defekt dort abgestellt worden. Die Polizei ermittelt die genaue Brandursache.
Quelle: PD Ost




