Der Landkreis Oder-Spree und die Stadt Beeskow schreiben in diesen Tagen zum 33. Mal das Amt „Burgschreiberin/Burgschreiber zu Beeskow“ aus. Vergeben wird es für die Dauer von fünf Monaten (Januar…
Das Städtisches Museum Eisenhüttenstadt bleibt am Freitag, den 14. März 2025 während der Öffnungszeiten von 12 - 16 Uhr aufgrund der Vorbereitungen des „2. Eisenhüttenstädter Schäferstündchen“ geschlossen. Zu Gast ist…
Am Freitag, 21. März 2025 von 15:00 bis 18:00 Uhr wird im Rathaus, Marktplatz 1, Raum „Heilbronn“ ein Dialog-Raum, welcher sich der Thematik „Sicherheit in der Stadt“ widmet, geboten. Die…
Frankfurt (Oder) – Kellerverschläge aufgebrochen Wie der Polizei am 11.03.2025 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Fürstenwalder Straße umgetan. Nach ersten Erkenntnissen nahmen sich…
Aufgrund mehrerer krankheitsbedingter Personalausfälle gelten für das Hallenbad in der Rathenaustraße 5 weiterhin verkürzte Öffnungszeiten: Donnerstag, 13. März: ab 16:00 Uhr geschlossen Freitag, 14. März: ab 14:00 Uhr…
Vor ungefähr drei Wochen startete der Landkreis Oder-Spree die Initiative RückCARE-Paket. Diese gelben Pakete symbolisieren eine herzliche Geste, um ehemaligen Einwohnern die Rückkehr in ihre Heimat zu versüßen. Die RückCARE-Pakete…
Die Europäische Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice führt gemeinsam mit der Europa-Universität Viadrina am 2. und 3. Juni 2025, jeweils von 9:00 bis 18:00 Uhr das 1. Dialogforum der Doppelstädte im Collegium…
Nach Gewaltvorfall zwischen Fußballfans - Durchsuchungsbeschlüsse bei Tatverdächtigen vollstreckt Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Neuruppin ist die Bundespolizei am heutigen Dienstag gegen 31 Personen vorgegangen, denen verschiedene Straftaten vorgeworfen werden. Im…
Die Stadt Fürstenwalde beteiligt sich bei einem neuen Projekt. Der Kreistag hat es ins Leben gerufen. Dieses Projekt soll Menschen im Asylprozess in den Arbeitsmarkt bringen. Ab März 2025 werden vier…
Der Landkreis Oder-Spree hat kürzlich die Bezahlkarte für Geflüchtete eingeführt. Mit dieser Maßnahme ist es Asylbewerberinnen und Asylbewerbern gestattet, monatlich nur einen von den Behörden festgelegten Betrag ihrer Sozialleistungen in…