Am 19. Dezember 2024, wurde um 12:00 Uhr die Polnische Straße nach etwa sieben Monaten kompletter Sperrung wieder für den Verkehr geöffnet.
Die 2021 errichtete Straßenverbindung von der Polnischen Straße im Güterverkehrszentrum (GVZ) Frankfurt (Oder) Süd zur B 112 wurde um eine zusätzliche Fahrspur auf 700 Metern Länge erweitert, um die Effizienz der öffentlichen Verkehrsanbindung des GVZ-Süd zu verbessern. Der Logistikimmobilienentwickler ALCARO plant und baut hier derzeit auf einer Fläche von ungefähr 440.000 Quadratmetern den Industrie- und Logistikpark Log Plaza Frankfurt (Oder). Die im Bau befindliche Halle B, die insgesamt etwa 100.000 Quadratmeter Nutzfläche umfasst, soll im nächsten Jahr fertiggestellt werden.
Mit dieser Maßnahme wird gleichzeitig die grundlegende verkehrliche Erschließung für künftige Industrie- und Gewerbeansiedlungen im angrenzenden südlichen Industriegebiet an der A 12 (B-Plangebiet BP-18-002) sichergestellt. Hier werden zukünftig rund 46 Hektar Fläche für Unternehmen zur Verfügung stehen. Parallel dazu arbeitet das Stadtplanungsamt an der Aktualisierung des Planungsrechts für das Gebiet.
Claus Junghanns, Bürgermeister und Beigeordneter für Wirtschaft, betont: „Mit der Öffnung der Polnischen Straße befindet sich das erste Teilprojekt der Gesamtmaßnahme ‚Erschließung des IG A 12‘ nun auf der Zielgeraden. Durch die professionelle und schnelle Arbeit der beauftragten Unternehmen Buchwald und PORR aus unserer Region konnte der gesetzte Zeitplan eingehalten werden. Dafür danke ich allen, die an diesem Projekt beteiligt sind und zum Erfolg beigetragen haben.“
Im Auftrag der Stadt Frankfurt (Oder) wurde neben der Straßenverbreiterung ein Damm für einen zukünftigen Geh- und Radweg sowie eine neue Löschwasserleitung gebaut. Zur ökologischen Kompensation wurden insgesamt 46 Bäume gepflanzt. Die Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) unterstützt das Straßenbauprojekt zur Verkehrsanbindung des künftigen IG A12 im Rahmen der Gesamtmaßnahme mit einer 80-prozentigen Förderung in Höhe von rund 1,3 Millionen Euro. Die Arbeiten zur Erschließung mit Trink- und Abwasser des IG A12, die im Auftrag der FWA mbH durchgeführt werden, laufen bereits parallel und sollen nach aktuellem Stand bis Mitte 2026 abgeschlossen sein.
Mit der Freigabe der erweiterten Straßenverbindung für den öffentlichen Verkehr wird die sogenannte Südrampe der Polnischen Straße für den Verkehr in Richtung BAB 12 und B 112 gesperrt. Die Zufahrt zum Güterverkehrszentrum (GVZ) Süd und zum Ortsteil Lichtenberg erfolgt weiterhin über die Südrampe. Für die Auffahrt auf die B 112 aus dem GVZ Süd oder von Lichtenberg aus steht ab dem 19. Dezember die neue erweiterte Straßenanbindung zur Verfügung.
Aufgrund der Wetterbedingungen konnte die vollständige Fahrbahnmarkierung noch nicht aufgebracht werden, daher ist auf der neuen Verbindung eine reduzierte Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h zu beachten.
Quelle: Stadtverwaltung Frankfurt (Oder)