Frankfurt (Oder) – Leblos aufgefunden
Die Suche nach Adelheid Christa M. führte am gestrigen Tag zum Auffinden einer leblosen Person im Unterholz unweit der BAB 12, zwischen Frankfurt (Oder) West und Frankfurt (Oder) Mitte. Wie sich herausstellte, handelte es sich dabei um die seit Mitte Dezember vermisste 77-Jährige. Was genau zu ihrem Ableben führte, wird nun gerichtsmedizinisch untersucht. Nach bisherigen Erkenntnissen ist nicht von einem Einwirken Dritter auszugehen. Die Polizei bedankt sich bei allen Mitbürgern, die die Suchmaßnahmen unterstützt hatten und stellt die Öffentlichkeitsfahndung hiermit ein.
Lesen Sie dazu auch unsere Ausgangsmeldung vom 19.12.2024:
Frankfurt (Oder) – Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach vermisster Frau
Seit dem Abend des 13.12.2024 wird die 77-jährige Adelheid Christa M. vermisst. Die Rentnerin verschwand möglicherweise bereits am Vortag aus ihrer Wohnung in der Bremsdorfer Straße und konnte trotz umfangreicher Ermittlungen bislang nicht aufgefunden werden. Deshalb bittet die Polizei um Mithilfe der Bevölkerung.
Wer hat die Gesuchte gesehen und kann Hinweise zu ihrem Aufenthaltsort geben?
Sie ist ca. 155 bis 160 cm groß, von schlanker Statur und hat kurzgeschnittene „zersauste“ Haare, die als grau/dunkelblond bis braun beschrieben werden. Die Frau hat gesundheitliche Einschränkungen und könnte u.a. beim Gehen beeinträchtigt sein. Zu ihrer Bekleidung liegen keine Hinweise vor.
Ihre sachkundigen Angaben werden unter der Telefonnummer 03361 5680 in der Polizeiinspektion Oder-Spree/Frankfurt (Oder) bzw. über die Internetwache auf www.polbb.eu/hinweis sehr gern entgegengenommen.
Frankfurt (Oder) – Baucontainer brannte
Aus noch ungeklärter Ursache geriet am Nachmittag des 07.01.2025 ein Baucontainer in der Berliner Straße in Brand. Personen und umliegende Gebäude waren zu keinem Zeitpunkt in Gefahr, doch entstand ein Sachschaden von rund 2.000 Euro. Was zu dem Geschehen führte, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Frankfurt (Oder) – Fahrzeugteile demontiert
Wie der Polizei am Nachmittag des 07.01.2025 angezeigt wurde, haben sich noch Unbekannte an vier Autos zu schaffen gemacht, die allesamt in der Fischerstraße abgestellt gewesen waren. Die Täter demontierten von den drei Audis und einem BMW diverse Fahrzeugteile, wie Außenspiegel und Abdeckungen von Stoßfängern. Insgesamt hinterließen sie so einen Schaden von mehr als 3.000 Euro. Wer diejenigen waren und wohin das Diebesgut verschwand, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Frankfurt (Oder) – Verkehrsunfall führte zu Stau
Am 08.01.2025 wurden Feuerwehr und Polizei gegen 07:45 Uhr zur B5 gerufen. Zwischen Treplin und Booßen waren drei Fahrzeuge in einen Verkehrsunfall verwickelt worden und musste die B5 daraufhin in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Das hatte einen Rückstau zur Folge, der sich erst mit Beräumung aller Beteiligten auflöste. Nach ersten Erkenntnissen verlor der Fahrer eines Fiat 500 die Kontrolle über sein Auto, welches dann gegen einen Audi Q3 und einen Mitsubishi Lancer prallte. Bei dem Geschehen erlitt niemand Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.
Erkner – Turnerische Einlage brachte keinen Erfolg
Am frühen Morgen des 08.01.2025 wollten sich Polizisten den Fahrer eines Dacias einmal genauer besehen. Sie hatten den Wagen in der Heinrich-Heine-Straße ausgemacht, mussten dann aber erleben, wie der Mann in einiger Entfernung anhielt und versuchte, noch schnell mit seiner Beifahrerin die Plätze zu tauschen. Das gelang nicht so richtig, so dass der 64-Jährige anschließend erklären musste, wie er eigentlich ans Steuer gekommen war, wo er doch gar keine gültige Fahrerlaubnis sein Eigen nennen könne…
Die Beifahrerin erwies sich gleichzeitig als Halterin des Wagens. Sie erwartet nun ebenfalls ein Ermittlungsverfahren. Dabei geht es um den Vorwurf, sie habe dem Mann trotz Wissens um den Umstand, dass dieser keine Fahrerlaubnis besitze, das Steuer überlassen.
Fürstenwalde/Spree – Schläger in Gewahrsam genommen
Am 08.01.2025 meldete sich ein Mann gegen 08:05 Uhr bei der Polizei, nachdem er kurz zuvor in der Ernst-Grube-Straße von einem bis dahin Unbekannten attackiert worden war. Der 40-Jährige wurde dabei auch verletzt und musste später in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Täter flüchtete und ging auf seinem Weg weitere Passanten verbal an.
Eine Streifenwagenbesatzung griff sich den Wütenden und stellte fest, dass man es mit einem 29 Jahre alten Deutschen zu tun hatte. Da er keine Ruhe geben wollte, verbrachte der bereits hinlänglich Bekannte die kommenden Stunden im polizeilichen Gewahrsam. Nun wird gegen ihn wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt. Da er es sich nicht nehmen ließ, die Polizeibeamten zu bedrohen und zu beleidigen, kommen diese Vorwürfe noch hinzu. Ihm wurde darüber hinaus eine Blutprobe entnommen, deren Auswertung Aufschluss darüber geben soll, ob berauschende Mittel bei dem Ganzen eine Rolle spielten.
Fürstenwalde/Spree – Mutmaßliches Diebesduo gefasst
Polizisten sind am 07.01.2025 in die Alte Langewahler Chaussee zu einem Verbrauchermarkt gerufen worden. Dort hatte ein Zeuge zwei Männer dabei beobachtet, wie sie Waren in ihrer Oberkleidung verstauten und ohne das Ganze zu bezahlen, den Markt dann verlassen wollten. Daraufhin konfrontierte der Zeuge das mußmaßliche Diebesduo, welches Waren im Wert von geschätzten 65 Euro an sich genommen hatte. Polizisten identifizierten die beiden Männer und leitete ein Strafverfahren gegen die 27 und 29 Jahre alten Langfinger ein.
Rietz-Neuendorf – Schäden hinterlassen
Zeugen sprachen am Vormittag des 07.01.2025 eine Streife auf Beschädigungen einer Bushaltestelle und eines Verteilerkastens Am Dorfteich des Rietz-Neuendorfer Ortsteils Wilmersdorf an. Demnach sei eine Verglasung der Haltestelle mittels Pyrotechnik zerstört worden. Die Bushaltestelle als auch ein Verteilerkasten wurden zudem mit Graffiti beschmiert. Die Beamten haben Ermittlungen eingeleitet, die nun von Kriminalisten der Inspektion Oder-Spree weitergeführt werden.
Eisenhüttenstadt – Einbruch
Ein Container auf dem Gelände eines Verbrauchermarktes in der Fährstraße wurde durch bislang Unbekannte gewaltsam geöffnet und darin befindliche Pyrotechnik entwendet. Das Geschehen ist am 07.01.2025 der Polizei angezeigt worden. Der entstandene Schaden wird auf 2.000 Euro geschätzt.
Eisenhüttenstadt – Diebe aktiv
In der Nacht zum 07.01.2025 haben bislang Unbekannte die Außenspiegel eines im Friedensweg abgestellten BMW X6 gewaltsam entfernt. Eingesetzte Polizisten nahmen eine Strafanzeige auf und schätzten den Schaden auf rund 3.000 Euro.
Eisenhüttenstadt – Ermittlungen eingeleitet
In einem Verbrauchermarkt Am Wiesengrund hatten sich bislang Unbekannte gewaltsam Zugriff auf den Inhalt einer Vitrine verschafft und daraus Unterhaltungselektronik gestohlen. Eingesetzte Polizisten sicherten Spuren und fertigen eine Strafanzeige. Die Kriminalpolizei beschäftigt nun die Frage, wer sich da bereichert hatte.
Schwedt/Oder – In Wohnhaus eingedrungen
Am 07.01.2025 wurde der Polizei ein Einbruch angezeigt. Die Täter waren zu nachtschlafender Zeit in das betroffene Wohnhaus in der Landgrabenstraße gelangt und hatten sich im Objekt umgetan. Was ihnen dabei in die Hände fiel, war bei der Anzeigenaufnahme noch nicht zu ergründen gewesen. Die Kriminalpolizei ermittelt nun in dem Fall.
Prenzlau – Motorradfahrer bei Verkehrsunfall verletzt
Die Kriminalpolizei ermittelt gegenwärtig zum Verdacht einer Verkehrsunfallflucht. Das Ganze hatte sich am Vormittag des 07.01.2025 an der Kreuzung Dr.-Bähr-Straße/Friedhofstraße ereignet. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 17-Jähriger mit seinem Motorrad die Dr.-Bähr-Straße und erreichte gegen 09:05 Uhr die Kreuzung Friedhofsstraße. Von links kam zu diesem Zeitpunkt ein mutmaßlich dunkelblauer BMW Kombi, der nicht abgebremst wurde. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, bremste nun wiederum der Jugendliche, verlor dabei aber die Kontrolle über sein Zweirad. Er stürzte zu Boden und erlitt dadurch Verletzungen. An seinem Motorrad entstand obendrein ein Sachschaden von rund 1.000 Euro. Trotz des Geschehens entfernte sich der BMW vom Unfallort. Wer am Steuer gesessen hatte und wieso die Person einfach davonfuhr, interessiert nun Kriminalisten der Inspektion Uckermark.
Zeugen, die weitere Auskünfte zum Unfallhergang und Hinweise zum beteiligten PKW geben können, werden gebeten, sich per Telefon 03984 350 oder über die Internetwache https://polizei.brandenburg.de/onlineservice/hinweis-geben an die Ermittler zu wenden.
Bernau b. Berlin – In Gewahrsam genommen
Am frühen Morgen des 08.01.2025 kam eine S-Bahn der Linie S2 am Bahnhof Bernau an und dessen Fahrer bemerkte im Anschluss einen Fahrgast, der offensichtlich eingeschlafen war. Als der 35-Jährige ihn weckte, wurde er von dem jungen Mann rüde angegangen und mehrfach geschlagen. Zudem bedrohte der Renitente sein Gegenüber, bevor er aus dem Wagen stürmte und zum Bahnhofsvorplatz rannte. Dort taf er auf einen Passanten, dem er unvermittelt gegen das Schienbein trat. Alarmierte Polizisten griffen sich den Wütenden und stellten fest, dass man es mit einem 22-jährigen Deutschen zu tun hatte, der gegenwärtig wohnungslos ist. Da er sich nicht beruhigen lassen wollte, verbrachte der Delinquent die folgenden Stunden im polizeilichen Gewahrsam. Gegen ihn ist zudem ein Verfahren mit den Vorwürfen der Körperverletzung und der Bedrohung eingeleitet worden.
Eberswalde – Auto aufgebrochen
Am Vormittag des 08.01.2025 wurden Polizisten in die Fritz-Weineck-Straße gerufen. Dort hatten noch Unbekannte nachts zuvor eine der Seitenscheiben eines Seats eingeschlagen und sich so Zugriff auf Gegenstände im Fahrzeuginnenraum verschafft. Nach ersten Erkenntnissen fiel ihnen ein Portemonnaie in die Hände. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei, wer sich da betätigte und wohin das Diebesgut verschwand.
Strausberg – Nach Verkehrsunfall verstorben
Am 02.01.2025 war ein Radfahrer in der Heegermühlerstraße gestürzt und hatte sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Der Polizei wurde nunmehr am 07.01.2025 bekannt, dass der 77-Jährige diesen Verletzungen erlegen sei. Kriminalisten der Inspektion Märkisch-Oderland ermitteln weiterhin, wie es zum dem Unfall hatte kommen können.
Lesen Sie hierzu unsere Ausgangsmeldung vom 02.01.2025:
Strausberg – Radfahrer gestürzt
Die Rettungsleitstelle informierte in den Morgenstunden des 02.01.2025 die Polizei zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden. In der Heegermühlerstraße war demnach 77-Jähriger aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Fahrrad gestürzt. Der Mann verlor das Bewusstsein und wurde durch Rettungskräfte unter Reanimationsmaßnahmen in ein Krankenhaus gebracht. Dort kämpfen nun die Ärzte um das Leben des Mannes.
Die Polizei sicherte das Fahrrad und nahm den Unfall auf.
Wriezen – Ermittlungen eingeleitet
Das Aufeinandertreffen zweier Männer in einem Verbrauchermarkt in der Wilhelmstraße sorgte am Vormittag des 07.01.2025 für einen Polizeieinsatz. Ersten Erkenntnissen nach, trafen ein 26-Jähriger und ein 24-Jähriger aufeinander und gerieten in eine verbale Streitigkeit. Der 24-Jährige trug den Streit in weiterer Folge handfest aus, schlug und trat mehrfach gegen den 26-Jährigen und brachte auch ein Messer zum Vorschein. Alarmierte Polizisten stellten das Messer sicher und haben Strafanzeigen zum Verdacht der gefährlichen Körperverletzung, Bedrohung und Verstoßes gegen das Waffengesetz aufgenommen. Der 26-Jährige trug leichte Verletzungen davon.
Dahlwitz-Hoppegarten – Demontage
Im Zeitraum vom 06.01.2025, 18:00 Uhr, bis zum 07.01.2025, 17:00 Uhr, demontierten bisher Unbekannte alle vier Räder eines in der Technikerstraße parkenden Pkw BMW und nahmen diese mit sich. Der Wert des Diebesgutes wird auf rund 3.000 Euro geschätzt. Nun ermittelt die Kriminalpolizei der Inspektion Märkisch-Oderland in dem Fall.
Tipp: Sichern Sie Ihre Räder mittels Felgenschloss. Das erschwert das Handeln von Dieben nämlich erheblich. Bedarf es doch weiteren Werkzeuges, um die Sicherung zu überwinden und bringt auch Einiges an Lautstärke mit sich.
B1 – Gericht trifft Entscheidung
Der 35-jährige Festgenommene erhielt am 07.01.2025 die Möglichkeit, sich zur Tat und zu seiner Person bei einem Haftrichter zu äußern. Abschließend erließ der Richter einen Untersuchungshaftbefehl. Die Polizeibeamten verbrachten den Mann daraufhin in eine Justizvollzugsanstalt.
Lesen Sie hierzu unsere Ausgangsmeldung vom 06.01.2025:
B1 – Der Toyota war gestohlen
Zivilfahnder kontrollierten am Tag des Dreikönigsfests gegen 12:15 Uhr zwischen den Ortslagen Manschnow und Küstrin Kietz einen Pkw Toyota mit angebrachten polnischen Kennzeichen. Es stellte sich heraus, dass die Kennzeichen in Fahndung standen. Ein Grund also, etwas näher hinzusehen! So kam bald zum Vorschein, dass der Toyota in den Niederlanden als gestohlen galt. Daraufhin klickten Handfesseln bei dem 35-jährigen Polen. Der war darüber hinaus nicht einmal im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis, hatte allerdings einen positiven Drogenvortest vorzuweisen. Für den Mann folgte eine Blutprobenentnahme und rechtliches Gehör bei den Kriminalpolizei. Der Vorhalt lautet auf Verdacht des Fahrens ohne Fahrerlaubnis in Verbindung mit Verdacht auf Hehlerei und Fahren unter dem Einfluss berauschender Mittel sowie Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz. Der Wert des gestohlenen Autos beträgt schätzungsweise 30.000 Euro.
Bad Freienwalde – Verkehrsunfall forderte Verletzte
Am 08.01.2025 wurden Rettungskräfte und Polizei gegen 09:00 Uhr zur Straße Am Polderdamm gerufen. Dort hatte eine 36-jährige Frau aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihren Opel Corsa verloren und war damit in einen Graben geraten. Sowohl sie selbst als auch ihr drei Jahre alter Beifahrer erlitten dabei Verletzungen. Beide sind von den Rettungskräften dann auch in ein Krankenhaus gebracht worden. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf eine Summe von 6.000 Euro.
Quelle: PM PD Ost