Skip to main content

Willkommen in der Flusslandschaft der Jahre 2024/25 – der Stepenitz, dem Naturschatz der Prignitz! Dieser Fluss, der im Nordwesten Brandenburgs entspringt und nach rund 84 Kilometern bei Wittenberge in die Elbe mündet, ist ein wahrhaftiges Juwel der Natur. Mit einem Einzugsgebiet von circa 870 Quadratkilometern und fünf wichtigen Nebenflüssen (Sude, Dömnitz, Kümmernitz, Panke und Schlatbach) ist die Stepenitz einer der letzten verbliebenen naturnahen Flussläufe in Brandenburg. Und das macht sie zu etwas ganz Besonderem.

Die Einzigartigkeit der Stepenitz und ihr hoher Schutzwert haben dazu geführt, dass sie als Flusslandschaft des Jahres ausgezeichnet wurde. Diese Auszeichnung wurde vom Deutschen Angelfischerverband e.V. (DAFV) und den NaturFreunden Deutschlands e.V. (NFD) ins Leben gerufen, um auf die aktuellen Herausforderungen hinsichtlich der Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) und der Wiederansiedlung seltener Tierarten aufmerksam zu machen. Denn die Stepenitz ist nicht nur ein wertvoller Lebensraum für Tiere und Pflanzen, sondern auch für uns Menschen.

Um die Bevölkerung für die Bedeutung der Flüsse und der von ihnen durchflossenen Landschaften zu sensibilisieren, wurden kurze Clips erstellt. Hier können Sie die Schönheit der Stepenitz hautnah erleben und mehr über die Aktion Flusslandschaft des Jahres erfahren.

Die Stepenitz und ihre Umgebung bieten eine Vielfalt an Erlebnissen für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Ob beim Angeln, Wandern, Radfahren oder beim Beobachten der Tier- und Pflanzenwelt – hier kommt jeder auf seine Kosten. Und auch für Familien gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Stepenitz zu entdecken und zu erleben.

Seien Sie dabei, um gemeinsam für den Schutz und Erhalt dieses wertvollen Naturjuwels einsetzen. Besuchen Sie den YouTube-Kanal und sehen Sie sich den neuesten Clip an, um einen kleinen Vorgeschmack auf die Schönheit der Stepenitz zu bekommen.

Quelle: Landesanglerverband Brandenburg e.V. (LAVB)

Leave a Reply