Eisenhüttenstadt – Mutmaßlich diebisches Duo gestoppt
Ein Mitarbeiter eines Verbrauchermarktes in der Fährstraße sprach am Abend des 09.01.2025 zwei Männer an, die zuvor Waren aus den Auslagen des Marktes an sich genommen hatten. Offensichtlich kam dem Duo nicht in den Sinn, das Ganze auch zu bezahlen, denn sie versuchten, sich am Kassenbereich vorbeizuschleichen. Als er sie ansprach, rissen die Langfinger ihn gewaltsam zu Boden und flüchteten. Umgehend alarmierte Polizisten konnten die beiden Akteure aber stellen und tatsächlich Diebesgut im Wert von geschätzten 30 Euro bei ihnen ausmachen. Der Geschädigte blieb unverletzt, gegen die beiden Männer im Alter von 34 und 25 Jahren ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Fürstenwalde/Spree – In Keller eingebrochen
Der Polizei wurden am 09.01.2025 Kellereinbrüche aus der Wladislaw-Wolkow-Straße gemeldet. Die Beamten stellten fest, dass tatsächlich zwei Kellerabteile angegriffen worden waren. Jedoch gelangten die bislang Unbekannten nur in einen der beiden Verschläge. Beim zweiten scheiterten sie am Vorhängeschloss der Tür. Ersten Erkenntnissen zufolge stahlen die Langfinger eine Lampe sowie einen Teppich und hinterließen somit einen Schaden von schätzungsweise 140 Euro.
Erkner – An PKW zu schaffen gemacht
Ein Zeuge beobachtete am 09.01.2025 eine Person, die gegen 17:45 Uhr einen im Fuchssteig abgestellten Audi A4 beschädigte. Anschließend ergriff der Täter die Flucht. Sein Treiben hinterließ einen Schaden von schätzungsweise 1.000 Euro. Die Polizei ermittelt nun, wer derjenige gewesen ist und was es mit der Tat überhaupt auf sich hat.
Frankfurt (Oder) – Kontrolle
Eine Streifenwagenbesatzung kontrollierte am Vormittag des 09.01.2025 im Spartakusring einen Pkw VW. Bei der Kontrolle kam der Verdacht auf, dass die 24-jährige Fahrerin unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stehen könnte. Die junge Frau musste die Beamten daraufhin zum Polizeirevier begleiten, wo ein Arzt ihr eine Blutprobe abnahm. Das Ergebnis derer wird nun gerichtsfest zeigen, ob sie tatsächlich unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ihren Weg setzte die Frau im Anschluss zu Fuß fort, war ihr doch die Weiterfahrt durch die Beamten untersagt worden.
Prenzlau – Nun in Haft
Der mutmaßliche Autodieb, der am 09.01.2025 aus einem im Mecklenburg-Vorpommern verschwundenen Mazda CX-5 geholt wurde, sitzt nun in Untersuchungshaft. Er ist am Abend des Tages am Amtsgericht Prenzlau einem Haftrichter vorgeführt worden, der die Einweisung des 32-Jährigen in eine Justizvollzugsanstalt anordnete. Dort ist der Delinquent mittlerweile auch angekommen.
Lesen Sie dazu auch unsere Ausgangsmeldung vom 09.01.2025:
BAB 11 – Mutmaßlichen Autodieb aus dem Verkehr gezogen
Am Morgen des 09.01.2025 meldeten sich Bundespolizisten bei ihren Brandenburger Kollegen, nachdem sie zwischen dem Kreuz Uckermark und der Anschlussstelle Schmölln einen Mazda CX-5 aus dem Verkehr gezogen hatten. Stellte sich bei der anschließenden Kontrolle doch heraus, dass dieses Auto gar nicht dem Fahrer gehörte und der eigentliche Halter gerade bei der Polizei vorstellig geworden war, um den Diebstahl seines Wagens anzuzeigen! Die angebrachten Kennzeichentafeln erwiesen sich als ebenso gefälscht wie die Zulassungs- und die HU-Plakette und betrieben wurde der SUV mit einem falschen Schlüssel. So klickten dann auch Handfesseln und der 32-jährige mutmaßliche Dieb hat nun Einiges zu erklären. Er ist vorläufig festgenommen.
Prenzlau und Schwedt/Oder – Aus dem Verkehr gezogen
Im Verlauf des 09.01.2025 wurden in Schwedt/Oder und Prenzlau jeweils Autofahrer angehalten, die nun im Verdacht stehen, unter Drogeneinfluss unterwegs gewesen zu sein. In Prenzlau war es ein 29-jähriger Transporterfahrer, der in der Stettiner Straße aus dem Verkehr gezogen wurde und in Schwedt ein 24 Jahre alter Mann, den eine Streifenwagenbesatzung samt seines VW Passats in der Berliner Straße kontrollierte. Ob das Ergebnis der positiven Drogenschnelltests Bestand hat, wird die Auswertung der Blutproben nun gerichtsfest aufzeigen. Die Zentrale Bußgeldstelle in Gransee führt die Verfahren.
BAB 11 – Verkehrsunfall forderte Verletzten
Am 10.01.2025 wurden Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte gegen 04:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall gerufen. In Fahrtrichtung Berlin hatte ein 30 Jahre alter Mann kurz vor dem Rastplatz Suckower Forst die Kontrolle über seinen TESLA verloren und war damit gegen die Leitplanke geprallt. Diese Leitplanke ist dabei an drei Segmenten beschädigt worden. Für den Fahrer endete das Ganze mit der Einlieferung in ein Krankenhaus, wo seine Verletzungen medizinisch versorgt werden konnten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf eine Schätzsumme von 20.000 Euro. Für die Dauer der Unfallaufnahme musste der Verkehr in Fahrtrichtung Berlin über den Rastplatz Suckower Forst geleitet werden.
Eberswalde – Polizei gefordert
Mitarbeiter des Krankenhauses Eberswalde verständigten am Morgen des 10.01.2025 die Polizei, da ein Mann Personal und Patienten verbal angehen würde und das Haus nicht verlassen wolle. Den eingesetzten Polizisten trat der 66-Jährige aggressiv gegenüber, woraufhin er sich in Handfesseln und am Boden wiederfand. Der Mann zog sich dabei leichte Verletzungen zu, die gleich vor Ort behandelt wurden. Anschließend ging es für ihn in eine Gewahrsamszelle der Polizei. Gegen ihn läuft nun ein Ermittlungsverfahren zum Vorwurf des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte.
Eberswalde – Polizisten griffen zu
Am Abend des 09.10.2025 meldete sich ein aufmerksamer Zeuge bei der Polizei, nachdem er mitbekommen hatte, wie in einem Mehrfamilienhaus Fensterscheiben einer Erdgeschosswohnung eingeschlagen wurden. Umgehend ausrückende Polizisten griffen sich den mutmaßlichen Täter dann auch im Nahbereich. Der 50-jährige Deutsche wies zu diesem Zeitpunkt einen Atemalkoholwert von 2,35 Promille auf. Zudem hatte er eine blutende Handverletzung, die von Rettungskräften versorgt werden musste. Was er mit seinem Tun bezweckte, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Strausberg – Polizei setzte Stoppzeichen
Ein Taxifahrer fuhr am Abend des 09.01.2025 einen Fahrgast durch das Stadtgebiet von Strausberg. Der 22-Jährige war jedoch nicht bereit, für diese Leistung auch zu zahlen. So fuhr das Taxi direkt zur Polizeiinspektion, wobei der junge Mann selbst im Beisein von Polizisten kein Interesse zeigte, die angefallenen Kosten zu tragen. Sogar das Aussteigen verweigerte er einige Zeit. Schließlich motivierten ihn die Beamten aber doch zum Verlassen des Fahrzeugs. Nun ermittelt die Kriminalpolizei zum Vorwurf des Erschleichens von Leistungen.
Strausberg – In Keller eingebrochen
Am Vormittag des 10.01.2025 wurden Polizisten in die Wriezener Straße gerufen. Dort hatten sich noch Unbekannte im Keller eines Wohnhauses zu schaffen gemacht und waren mit zwei daraus gestohlenen Fahrrädern verschwunden. Wer die Langfinger waren und wohin das Diebesgut gebracht wurde, ermittelt nun die Kriminalpolizei.
Bad Freienwalde – Von der Fahrbahn abgekommen
Am 10.01.2024 kam es gegen 06:40 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Schiffmühle und Brahlitz zu einem Verkehrsunfall. Ein 25-jähriger Mann hatte die Kontrolle über seinen VW Polo verloren und war damit in einen Graben geraten. Dabei zog er sich auch Verletzungen zu. Der Einsatz eines Rettungswagens machte sich aber nicht erforderlich. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Der Wagen ist nun nicht mehr fahrbereit.
Seelow – Polizei stellte Ruhe wieder her
In der Straße Am Stadion störte am späten Abend des 09.01.2025 ein 46-Jähriger durch lautstarkes Umherbrüllen die Ruhe der Nachbarschaft. Eingesetzte Polizisten stellten bei dem Mann einen Alkoholisierungsgrad von 2,30 Promille fest und riefen aufgrund seines offensichtlich psychischen Ausnahmezustandes Rettungskräfte hinzu. Der 46-Jährige wurde daraufhin in ein Krankenhaus gebracht, wo ihm nun ärztliche Hilfe zuteilwerden kann.
Quelle: PM PD OST