Skip to main content

Um den Gesundheits- und Pflegesektor im Landkreis Oder-Spree zukunftssicher zu gestalten, hat der Kreis beschlossen, die Oder-Spree Krankenhaus GmbH, die Rettungsdienst im Landkreis Oder-Spree GmbH und die Seniorenheime des Landkreises Oder-Spree gGmbH unter einer einheitlichen Marke zu vereinen. 

Landrat Frank Steffen erklärt, dass das Projekt sich noch in einer frühen Phase befindet, jedoch ist es essenziell, sowohl die Bürger des Landkreises als auch die Mitarbeitenden der betroffenen Einrichtungen zeitig in die Planungen einzubinden, um Transparenz zu gewährleisten. 

Ziel ist es, die Herausforderungen im kommunalen Gesundheitswesen proaktiv zu meistern, indem die drei Einrichtungen im Bereich Medizin, Rettung und Pflege enger zusammenarbeiten. Diese Kooperation soll die gesammelten Fachkenntnisse und Erfahrungen bündeln, um die Qualität der lokalen Gesundheitsversorgung und Pflege zu optimieren. Der geplante Zusammenschluss wird nicht nur die Identität der Einrichtungen stärken, sondern auch den Zugang der Einwohner zu den lokalen Angeboten vereinfachen. Patienten und Pflegebedürftige profitieren von effizienteren Versorgungsstrukturen, kürzeren Kommunikationswegen und einer durchgängigen Betreuung. 

Michael Rochow, Geschäftsführer der Krankenhaus und Rettungsdienst GmbHs, betont, dass eine gemeinsame Marke die Attraktivität als Arbeitgeber erhöht, indem bessere Arbeitsbedingungen geschaffen, Fachkräfte gehalten und Nachwuchstalente gewonnen werden. 

Sandra Gosemann, die Leiterin der Seniorenheime des Kreises, und Michael Rochow informierten die Mitarbeiter am 6. Februar 2025 über die Pläne. Am selben Abend diskutierten Landrat Steffen und der zuständige Dezernent Michael Buhrke das Vorhaben mit den Fraktionsvorsitzenden des Kreistages.

In den kommenden Wochen soll das Projekt detaillierter ausgearbeitet werden, um langfristig die Gesundheitsversorgung im Landkreis zu sichern und moderne Strukturen zu etablieren.

Quelle: LOS

Leave a Reply