Skip to main content

In Eisenhüttenstadt beteiligen sich Schülerinnen und Schüler an der Gestaltung des Busverkehrs im Landkreis Oder-Spree. Karolin Ring, die Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit, Mobilitätsplaner Tim Jurrmann und Vivien Buley, Koordinatorin für Kinder- und Jugendbeteiligung, haben das Projekt „MOVE – Dein ÖPNV, deine Stimme“ initiiert.

Sie besuchen Schulen im Landkreis, um mit den Jugendlichen über ihre Buslinien zu sprechen und ihre Wünsche und Bedenken zu erfassen. Insbesondere geht es darum, Verbesserungsvorschläge schnell zu prüfen und umzusetzen.

Schulleiter Sven Budach des Albert-Schweitzer-Gymnasiums äußerte Bedenken über Unzuverlässigkeiten des Busverkehrs, die dazu führen, dass Schüler regelmäßig zu spät kommen. Beschwerden über vollbesetzte Busse, lange Wartezeiten und fehlende Anschlüsse wurden auch thematisiert. Einige Vorschläge könnten nach den Osterferien realisiert werden, andere sollen in den neuen Nahverkehrsplan einfließen. Kommunikationsprobleme mit Busfahrern und die Sicherheit, besonders für Grundschüler, kamen zur Sprache, ebenso wie der Wunsch nach wetterfesten Bushaltestellen.

Die MOVE-Tour wird am 25. Februar weitere Schulen besuchen, darunter die Europaschule Storkow, die Grundschule Lindenberg und die Ludwig-Leichhardt-Grundschule Tauche.

Quelle: LOS

Leave a Reply