Skip to main content

Fürstenwalde/Spree – In Gewahrsam genommen

Am Morgen des 09.02.2025 fiel ein junger Mann auf, als er in der Eisenbahnstraße eine Hauseingangstür entglaste und wenig später in der Frankfurter Straße auch noch die Scheiben einer Eisdiele eintrat. Alarmierte Polizisten konnten sich den Wütenden greifen, sahen sich aber erheblicher Gegenwehr ausgesetzt. Der 23-jährige Deutsche hatte einen Atemalkoholwert von 2,28 Promille aufzuweisen und konnte seinen Rausch im polizeilichen Gewahrsam ausschlafen. In einem Ermittlungsverfahren wird nun geklärt, was, außer der Alkohol, ihn an diesem Morgen zu seinem Tun getrieben hatte.

Fürstenwalde/Spree – Tatverdächtigen nach Zeugenhinweis gestellt

Am späten Abend des 08.02.2025 bemerkte ein Zeuge einen Mann, der in der Uferstraße von mehreren Fahrzeugen die Kennzeichen entfernte. Als er den mutmaßlichen Dieb ansprach, ließ der die Kennzeichentafeln fallen und rannte davon. Mit einer sehr guten Personenbeschreibung versehen, konnten Polizisten in der Lindenstraße einen Mann ausmachen, der in einen Peugeot mit polnischem Nummernschild sprang und damit davonfuhr. Über die B168 ging es auf die BAB 12, wo das Auto schließlich gestoppt wurde. Der Fahrer erwies sich 40 Jahre alter Mann, der nun als tatverdächtig in Sachen Kennzeichendiebstahl gilt. Was er mit den insgesamt sechs entwendeten Kennzeichen wollte, wird in den folgenden Ermittlungen geklärt.

Storkow (Mark) – Die Kriminalpolizei ermittelt

Am 08.02.2025 fand ein Zeuge auf dem Gelände eines Garagenkomplexes in der Kurt-Fischer-Straße eine Holzkiste, die teils scharfe und nicht transportfähige Munition enthielt. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst (KMBD) sprengte diese Munition letztlich auf einer Freifläche an der Beeskower Chaussee. Dazu musste ein Sperrkreis von 300 Metern eingerichtet werden. Feuerwehr und das zuständige Ordnungsamt befanden sich vor Ort. Evakuierungen machten sich aber nicht notwendig und auch Sachschäden waren anschließend nicht zu verzeichnen. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur Herkunft der Munition und wer sie abgestellt hatte.

Eisenhüttenstadt – Nicht ins Objekt gelangt

Am Morgen des 08.02.2025 wurde der Polizei mitgeteilt, dass noch Unbekannte versucht hätten, in eine Verkaufseinrichtung in der Diehloer Straße einzudringen. Zwar hielt die Eingangstür allen Bemühungen stand, trotzdem ist ein Schaden von mehreren Hundert Euro entstanden.

B112 bei Neuzelle – Unfall unter Alkoholeinfluss

Am 08.02.2025 wurden Polizei und Rettungskräfte gegen 22:55 Uhr zur B112 gerufen. Zwischen Bresinchen und Neuzelle hatte der Fahrer eines Fords die Kontrolle über den Wagen verloren und war damit nach rechts von der Fahrbahn geraten. Das Auto kollidierte mit mehreren Leitplanken und erwies sich anschließend als nicht mehr funktionstüchtig. Der 40-jährige Deutsche hatte gar keine Fahrerlaubnis und wies zudem einen Atemalkoholwert von 1,25 Promille auf. Die angebrachten Kennzeichen gehörten auch nicht an den Ford, der seit Sommer vergangenen Jahres stillgelegt war. Der Delinquent musste eine Blutprobe lassen und erwartet nun ein Strafverfahren mit den Vorwürfen der Trunkenheit im Verkehr, des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und der Urkundenfälschung.  

Frankfurt (Oder) – Schon gesucht worden

Am Abend des 08.02.2025 bemerkten Polizisten während ihrer Streife in der Beckmanstraße einen E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen. Als sie dessen Fahrerin anhielten und sich einmal genauer besahen, stellte sich heraus, dass die 33-jährige Deutsche noch eine Ersatzfreiheitsstrafe zu verbüßen hatte. Und da sie die alternativ ausgesprochene Geldstrafe auch jetzt nicht zahlen konnte, klickten Handfesseln. Am Folgetag erfolgte dann ihre Überstellung in eine Justizvollzugsanstalt, wo sie die nächste Zeit verbringen wird.  

Frankfurt (Oder) – Feuerwehr im Einsatz

Am Morgen des 10.02.2025 wurden Kameraden der Feuerwehr in die Bergstraße gerufen. Dort war ein Sperrmüllhaufen in Flammen aufgegangen und auch zwei Straßenbäume sind dadurch in Mitleidenschaft gezogen worden. Nun geht die Kriminalpolizei dem Verdacht der Brandstiftung nach. 

Prenzlau – Ermittlungen eingeleitet

Am frühen Morgen des 09.02.2025 wurden Polizisten zur Paul-Gloede-Straße gerufen. Dort waren ersten Angaben zufolge mehrere Personen aneinandergeraten und hatte ein Mann dabei auch eine Naziparole von sich gegeben. Der offensichtlich Angetrunkene fiel anschließend um und zog sich eine Gesichtsverletzung zu. Rettungskräfte brachten ihn dann in ein Krankenhaus, wo ein Atemalkoholwert von 2,25 Promille gemessen wurde. Gegen den 47-jährigen Prenzlauer wird nun ein Ermittlungsverfahren geführt. In dem Zusammenhang ist zudem zu klären, was an dem Morgen eigentlich genau geschah.

Schwedt/Oder – Bei Ladendiebstahl ertappt

Am Nachmittag des 07.02.2025 betrat ein Mann einen Verbrauchermarkt am Platz der Befreiung, wo er sich Essen und Getränke aus den Auslagen nahm und sie gleich an Ort und Stelle verzehrte. Bezahlen wollte er das Ganze dann aber nicht, sondern legte sich einfach in einem Gang nieder. Sämtliches Ansprechen des Personals zeigte keinen Erfolg und erst Rettungskräften gelang es, den Widerspenstigen aus dem Gebäude zu bugsieren. Der 26-jährige Deutsche ist der Polizei beileibe kein Unbekannter. Gegen ihn wird nun erneut ein Ermittlungsverfahren geführt.

Schwedt/Oder – Betrunken gefahren

Am frühen Morgen des 09.02.2025 zogen Polizisten in der Edgar-Andre-Straße einen Toyota aus dem Verkehr. Dessen Fahrer hatte einen Atemalkoholwert von 1,59 Promille aufzuweisen und musste seinen Führerschein umgehend abgeben. Zudem wurde dem 52-Jährigen eine Blutprobe entnommen, die nun als Beweismittel im laufenden Ermittlungsverfahren dient.

Mescherin – Diebe unterwegs gewesen

Am 09.02.2025 wurde der Polizei ein Geschehen angezeigt, welches sich auf einem Grundstück in Rosow abgespielt hatte. Noch Unbekannte gelangten in einen Wintergarten und ein Gartenhaus und nahmen von dort einen Rasenmäher sowie einen Rasentrimmer, fünf Fahrräder und zwei Elektrokleinstfahrzeuge mit sich. Drei Fahrräder fanden sich in Tatortnähe wieder an. Trotzdem hinterließen die Täter einen Sachschaden von mehreren Tausend Euro.

Templin – Da stimmte gar nichts

Am Nachmittag des 09.02.2025 stoppten Polizisten in der Martin-Luther-Straße einen Opel zu einer Verkehrskontrolle. An dessen Steuer fand sich ein 37-jähriger Deutscher, der zugeben musste, den Wagen gar nicht versichert zu haben. Auch zugelassen war das Auto nicht und obendrein prangten an den Kennzeichen falsche Siegel und eine ebenso gefälschte TÜV-Plakette. Der Mann musste den Opel stehen lassen und die Kennzeichentafeln herausrücken. Nun folgt ein Ermittlungsverfahren mit den Vorwürfen der Urkundenfälschung sowie der Verstöße gegen das Pflichtversicherungsgesetz und der Abgabenordnung.

Eberswalde – Bei Auseinandersetzung verletzt

Am späten Abend des 08.02.2025 wurden Polizisten in die Uckermarkstraße gerufen. In einer dort gelegenen Wohnung hatten sich drei Männer eine lautstarke Auseinandersetzung geliefert, was andere Anwohner zum Telefon greifen ließ. Schließlich stellte sich heraus, dass ein 23-jähriger Ukrainer von einem 19 Jahre alten Landsmann geschlagen und verletzt worden war. Woran sich der Streit entzündete, muss nun die Kriminalpolizei klären.

Bernau b. Berlin – Zugeschlagen und getreten

Am frühen Morgen des 09.02.2025 gerieten in einer Wohnung in der Weißenseer Straße ein 35-jähriger Ukrainer und ein 39 Jahre alter Usbeke aneinander. Dabei schlug der erheblich alkoholisierte Ukrainer seinen Kontrahenten zu Boden und trat dann auch noch mit Füßen auf ihn ein. Bei dem Schläger wurde ein Atemalkoholwert von 2,16 Promille gemessen. Rettungskräfte kümmerten sich um die Verletzungen des 39-Jährigen und nun ermittelt die Kriminalpolizei zum genauen Ablauf der Geschehnisse.

Ahrensfelde – Polizei musste einschreiten

Am frühen Morgen des 09.02.2025 hielten Polizisten in der Lindenberger Straße einen Mercedes zu einer Kontrolle an. Dessen Fahrer wirkte nicht so recht nüchtern und verbreitete obendrein Alkoholgeruch. Ein entsprechender Test offenbarte dann auch den Wert von 1,34 Promille. Damit war für den 19-Jährigen die Fahrt beendet und eine Blutprobe wurde fällig. Deren Auswertung gilt nun als Beweismittel im laufenden Ermittlungsverfahren. Zudem musste der junge Mann seinen Führerschein abgeben.

Am frühen Morgen des 10.02.2025 wollte ein 34 Jahre alter Autofahrer den Polizisten während einer Kontrolle, die gleichfalls in der Lindenberger Straße stattfand, einreden, dass er einen polnischen Führerschein besäße. In polizeilichen Auskunftssystemen verzeichnet war dies nicht. Als er das angebliche Dokument dann präsentierte, machten sich auch schnell Zweifel an dessen Echtheit breit. Dies wird nun genauer untersucht. Dazu ist ein Ermittlungsverfahren eingeleitet worden.

 Bernau b. Berlin – Verkehrsunfall mit Folgen

Am 10.02.2025 wurden Rettungskräfte und Polizei gegen 10:00 Uhr in den Schwarzen Weg in Bernau gerufen. Dort hatte ein 47-jähriger Mann aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen VW Transporter verloren und war damit in einen Graben geraten. Der Fahrer erlitt dabei Verletzungen und wurde durch Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf eine Summe von 7.000 Euro.

Wriezen – Ein Fall für die Kriminalpolizei

Die Kriminalpolizei ermittelt seit den späten Abendstunden des 08.02.2025 zu einer Körperverletzung. Ein noch Unbekannter hatte gegen 23:30 Uhr in der Wilhelmstraße erst Pfefferspray gegen einen 34-jährigen Deutschen eingesetzt und ihm dann die Faust ins Gesicht geschlagen. Der Geschädigte wies einen Atemalkoholwert von 1,94 Promille auf und lehnte eine ärztliche Behandlung ab. Was in dieser Nacht genau geschah, müssen nun die Ermittler herausbekommen. 

Petershagen – Polizisten angegriffen

Am Vormittag des 09.02.2025 wollten sich Polizisten eines jungen Mannes annehmen, der sichtlich alkoholisiert erst im Gleisbett des Bahnhofes gesichtet worden war und anschließend auf einer Bank seinen Rausch ausschlafen wollte. Bei Erblicken der Beamten wurde der 17-jährige Deutsche sofort aggressiv. Er schlug und trat nach den Uniformierten und wollte sich anfangs auch nicht beruhigen lassen. So fand sich der Delinquent letztlich am Boden und in Handfesseln wieder. Ein Drogenschnelltest verlief positiv, eine Atemalkoholmessung war hingegen gar nicht erst möglich. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus und nun ermittelt die Kriminalpolizei zu den Vorwürfen des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr sowie des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte. 

Strausberg – Audi gestohlen

Wie der Polizei am 09.02.2025 angezeigt wurde, ist von einem Parkplatz in der Kelmstraße ein Audi A6 gestohlen worden. Nach dem Fahrzeug wird nun gefahndet.

Strausberg – Nun in einer Justizvollzugsanstalt

Die beiden mutmaßlichen Einbrecher, die man am späten Abend des 08.02.2025 nach dem Eindringen in ein Einfamilienhaus im Fasanenpark gestellt hatte, wurden am Folgetag einem Haftrichter vorgeführt. Der ordnete die Verbringung der Delinquenten in eine Justizvollzugsanstalt an. Die Ermittlungen dauern natürlich weiterhin an.

Lesen Sie dazu auch die Ausgangsmeldung vom 09.02.2025:

Strausberg – Einbruch in Einfamilienhaus

Zunächst unbekannte Täter versuchten am 08.02. gegen 22.00 Uhr gewaltsam durch ein Fenster in ein Einfamilienhaus im Fasanenpark einzudringen. Nachdem dieser Versuch scheiterte, wurde die Fensterscheibe eines danebengelegenen Schlafzimmers eingeschlagen. Anschließend wurden die Räumlichkeiten des Hauses betreten und durchwühlt und Schmuck entwendet. Anscheinend wurden die Täter durch die heimkehrenden Hauseigentümer überrascht, worauf die Täter flüchteten. Im Nahbereich des Tatorts fiel ein verdächtiger PKW auf, welcher offenkundig auch noch nicht lange dort stand. In dem unmittelbar angrenzenden Waldstück konnte schließlich auch Diebesgut aufgefunden werden, welches aus dem Einfamilienhaus stammte. Im Rahmen weiterer polizeilicher Ermittlungen und operativer Maßnahmen konnten letztlich zwei männliche Personen festgenommen werden, welche zum Kfz gehörten. Bei den Beschuldigten handelte es sich um 43 und 44-jährige Männer bosnische Staatsangehörige. Die kriminalpolizeilichen Maßnahmen und Auswertungen vorhandener Spuren dauern derzeit an. Im Verlauf des Montags wird über einen Antrag auf Untersuchungshaft gegen beide Tatverdächtigen und eine damit zusammenhängende Vorführung beider vor Gericht entschieden. Eine abschließende Schadenshöhe kann noch nicht genannt werden

Quelle: PM PD Ost

 

Leave a Reply