Skip to main content

MLEUV fördert Ressourcenschonung in kleinen und mittleren Betrieben 

Das Bundesland Brandenburg stellt aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) insgesamt 15 Millionen Euro bereit, um kleinen und mittleren Betrieben bei der Verbesserung ihres Wassermanagements und der Ressourcenoptimierung zu helfen. Ziel ist es, den Verbrauch von Rohstoffen zu verringern und gleichzeitig Betriebskosten zu senken. Diese Fördermaßnahme, die bis zum 30. Juni 2027 läuft, trägt zum Schutz von Klima und Ressourcen bei. 

Viele Betriebe in Brandenburg stehen vor der Herausforderung, ihre Produkte und Dienstleistungen möglichst umweltfreundlich zu gestalten. Die anhaltend steigenden Rohstoffkosten und der globale Anstieg der Nachfrage erfordern eine vermehrte Kreislauforganisation der Stoffströme. Zusätzlich ist ein effizienter Umgang mit Wasser wichtig, um den Herausforderungen des Klimawandels gerecht zu werden. 

Die neue Richtlinie des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz in Brandenburg zielt darauf ab, kleinen und mittleren Unternehmen durch finanzielle Unterstützung dabei zu helfen, in nachhaltige Wasser- und Ressourcenmanagementsysteme zu investieren. Gefördert werden unter anderem Analysen, die dazu beitragen, Produktionsprozesse wassersparender zu gestalten, sowie die Reduzierung des Einsatzes von Primärrohstoffen durch vermehrte Nutzung von Sekundärmaterialien. Darüber hinaus unterstützt die Förderung Investitionen in die Modernisierung bestehender Anlagen oder die Anschaffung neuer Anlagen zur Verringerung des Wasser- und Rohstoffverbrauchs. Die Mittel können zudem für den Wissenstransfer und den fachlichen Austausch zu bewährten Verfahren verwendet werden. 

Detaillierte Informationen zur Förderung sind auf der Website der ILB verfügbar: www.ilb.de/nachhaltigkeit_in_kmu

Quelle: MLUK Land Brandenburg

Leave a Reply