Skip to main content

Die Stiftung NaturSchutzFonds Brandenburg vergibt den Brandenburger Naturschutzpreis 2025. Bis zum 30. Juni 2025 können dafür Vorschläge oder Bewerbungen eingereicht werden. Die Gewinner bekommen neben der von einem Holzbildhauer aus Eberswalde gestalteten Trophäe ein Preisgeld.

Mit dem Naturschutzpreis ehrt die Stiftung jedes Jahr besondere Leistungen im Naturschutz, der nachhaltigen Landnutzung oder in der Umweltbildung. Auch wissenschaftliche, planerische oder wirtschaftliche Leistungen werden ausgezeichnet. Für den Naturschutzpreis können Personen, Vereine, Unternehmen, Schulen oder Kindergruppen vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. Auch Menschen, die nicht in Brandenburg leben, aber viel für die Natur dort tun, können den Preis gewinnen.

2024 wurde Thorsten Weidner als erster Geschäftsführer eines Gewässerunterhaltungsverbandes ausgezeichnet. Er verbindet Wasserrückhalt, Naturschutz und Landwirtschaft in seiner Arbeit. Den Nachwuchspreis bekam die Ökolaube in Potsdam. Dort bietet der NABU Kreisverband Potsdam seit zwanzig Jahren Umweltbildung für Grundschulkinder an.

Der Naturschutzpreis ist mit 3.000 Euro dotiert. Seit 1998 wurden 43 Preise vergeben, davon 16 an Kinder und Jugendliche.

Quelle: Land Brandenburg 

Leave a Reply