Skip to main content

B112 – Inhaftiert

Der am Samstagmorgen Festgenommene wurde noch am gleichen Tag einer Haftrichterin am Amtsgericht Fürstenwalde vorgestellt. Die erließ ein Haftbefehl gegen den 32-Jährigen. Polizisten verbrachten den Mann in eine Justizvollzugsanstalt. 

Lesen Sie hierzu unsere Ausgangsmeldung vom 23.02.2025: 

Gestohlene Pkw festgestellt 

Am Freitagnachmittag, gegen 16:00 Uhr, wurde ein auf der BAB 12 fahrender Pkw Hyundai Kona mit polnischem Kennzeichen festgestellt, welcher durch Zivilkräfte an der Anschlussstelle Frankfurt (Oder) – West einer Kontrolle unterzogen wurde. Der 33-jährige polnische Fahrzeugführer konnte keinerlei Papiere zu diesem Pkw vorweisen. Bei näherer Prüfung erwiesen sich die angebrachten Kennzeichen als nicht zum Fahrzeug gehörend, eine Fahndungsüberprüfung des Pkw ergab, dass dieser durch die Polizei Berlin nach Diebstahl zur Fahndung ausgeschrieben war. 

Der polnische Fahrer wurde vorläufig festgenommen, durch die Kriminalpolizei bearbeitet, noch am Samstag der zuständigen Bereitschaftsrichterin vorgeführt und nach Haftbefehlsverkündung in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert. 

Am Samstagmorgen wurde, ebenfalls durch zivile Beamte, ein verdächtig wirkender Pkw Audi A6 im Bereich der B112, Abzweig Fürstenwalder Poststraße, einer Kontrolle unterzogen. Auch dieses Fahrzeug stellte sich nach Überprüfung als in Berlin gestohlen heraus. Der 32-jährige polnisch Fahrer wurde ebenfalls festgenommen. Die zuständige Staatsanwaltschaft stellte auch in diesem Fall Haftantrag beim zuständigen Amtsgericht. Das Ergebnis dazu steht noch aus.

Fürstenwalde/Spree – STOP! Polizei!

Polizisten kontrollierten am 23.02.2025 im Fürstenwalder Stadtgebiet gegen 21:10 Uhr einen 52-Jährigen, der durch die Staatsanwaltschaft Cottbus zur Festnahme ausgeschrieben war. Da der Mann die geforderte Geldsumme nicht aufbringen konnte, klickten bei dem Mann die Handfesseln und sein Weg führte in eine Justizvollzugsanstalt, wo er nun seine Strafe zu verbüßen hat. 

In der Gartenstraße wurde ein 32-Jähriger durch Polizeibeamte kontrolliert, der durch die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) gesucht wurde. Der 32-Jährige konnte seine offene Geldstrafe begleichen und danach seines Weges gehen. 

Der Fahrer eines am 24.02.2025 gegen 02:35 Uhr in der Juri-Gagarin-Straße kontrollierten Pkw VW Passats erwies sich als nicht ganz nüchtern. Bei der Kontrolle brachte der 29-Jährige einen Atemalkoholtest von 0,75 Promille zum Vorschein. Das führte zu einem anschließenden gerichtsverwertbaren Test im Polizeirevier, dessen Ergebnis an die Zentrale Bußgeldstelle übermittelt wird.

Ähnliches ereignete sich am 24.02.2025 gegen 00:15 Uhr in der Magnus-Poser-Straße. Polizisten kontrollierten hier eine 39-jährige Fahrerin eines PKW Mazda. Ein Alkoholvortest führte zu einem Ergebnis von 0,62 Promille. Daraufhin musste sie die Beamten ins Polizeirevier begleiten und eine gerichtsverwertbaren Test absolvieren. Die weitere Bearbeitung erfolgt auch in diesem Fall durch die Zentrale Bußgeldstelle.

A12 – Aus dem Verkehr gezogen

Bundespolizisten kontrollierten am 22.02.2025 gegen 21:40 Uhr einen Pkw VW Touran, der aus Polen kommend in die Bundesrepublik Deutschland einfuhr. Der 38-jährige Fahrer des Vehikels erweckte den Verdacht unter dem Einfluss berauschender Mittel das Fahrzeug geführt zu haben. Ein Drogenvortest verstärkte diesen Verdacht mit einem positiven Ergebnis. Die Beamten stellten außerdem betäubungsmittelverdächtige pflanzenähnliche Substanzen fest. Daraufhin veranlassten Polizisten eine Blutentnahme und untersagten die Weiterfahrt. Gegen den Mann wird nun wegen illegaler Einfuhr von Betäubungsmittel sowie zum Vorhalt des Führens eines Kraftfahrzeuges unter dem Einfluss berauschender Mittel ermittelt.  

Eisenhüttenstadt – Über Nackenschmerzen

… klagte eine Fahrzeuginsassen eines PKW Land Rover, der zuvor im Ortsteil Fürstenberg in der Gubener Straße am 24.02.2025 kurz vor 11:00 Uhr mit einem PKW Renault zusammenstieß. Rettungskräfte brachten die 55-Jährige Beifahrerin für eingehende Untersuchungen ins Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. 

Hangelsberg – Kraftstoff entwendet

Vermutlich am zurückliegenden Wochenende entwendeten Unbekannte aus einem in der Straße der Befreiung abgestellten LKW ersten Erkenntnissen nach mehrere hundert Liter Diesel. Der so entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Polizisten nahmen eine Anzeige auf und sicherten Spuren am Tank.

Prenzlau – Einbruch

Am 24.02.2025 sind Polizisten in die Franz-Wienholz-Straße gerufen worden. Unbekannten waren hier vermutlich am Wochenende in Büroräume eingedrungen und haben nach Wertgegenständen oder Bargeld gesucht. Nach ersten Erkenntnissen wird der entstandene Schaden auf 500 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei hat jetzt Ermittlungen zum besonders schweren Fall des Diebstahls aufgenommen. 

Prenzlauer Umland – Verfassungsfeindliche Symbolik

Der Polizeiliche Staatsschutz ermittelt seit dem 23.02.2025 wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. Grund hierfür sind in drei Fällen auf die Fahrbahn der  L254 aufgebrachte Schmierereien, die Hakenkreuze und SS-Runen abbilden. Auch die Fahrbahn der L15 wurde beschmiert. Polizisten dokumentierten das Ganze und veranlassten dann die Unkenntlichmachung dessen.

Templin – Mit Farbe gesprüht

Bislang Unbekannte sorgten für ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Graffiti. Mittels pinkfarbener Sprühfarbe wurden diverse Schmierereien auf die Fahrbahn in der Obere Mühlenstraße als auch in der Prokopiusstraße gesprüht, wie die Polizei seit dem 23.02.2025 gegen13:30 Uhr weiß. Der dadurch entstandene Sachschaden wird auf 200 Euro geschätzt. 

Schwedt/Oder – Graffiti hinterlässt Schäden

In der Louis-Harlan-Straße machten sich Unbekannte mittels Graffiti an der Grundstücksmauer eines Gotteshauses zu schaffen. Seit dem 23.02.2025 gegen 14:45 Uhr ermitteln nun die Polizei, da nicht nur schätzungsweise 100 Euro verursacht wurden, sondern auch, weil das Abgebildete ein Hakenkreuze in den Maßen 50cm x 55cm darstellte. Nach Dokumentation des Ganzen wurde die verfassungsfeindliche Symbolik unkenntlich gemacht. 

A11 – Drei Tatverdächtige im Fokus

Kurz vor dem Tageswechsel zum 24.02.2025 war einer Streife der Autobahnpolizei ein an der Anschlussstelle Chorin abgestelltes Fahrzeug aufgefallen, dass augenscheinlich zurückgelassen aber nicht verkehrsbehindernd abgestellt wurde. In dem Fahrzeug befanden sich Farbsprühdosen. Gegen 01:30 Uhr stellte eine weitere Streife das Fahrzeug fahrend fest. Im Inneren befanden sich ein 18-Jähriger, ein 21-Jähriger und ein 27-Jähriger, die allesamt frische Farbreste an sich hatten, außerdem strömte den Beamte typischer Geruch entgegen, der das Entleeren von Farbsprühdosen mit sich bringt. Im umliegenden Gebiet konnten frisch aufgebrachte Graffitis erkannt werden. Die dort verwendete Farbe lässt den Schluss zu, dass die drei kontrollierten Heranwachsenden und der Mann für die Schmierereien verantwortlichen seien.  Die Beamten sicherten Beweismittel und leiteten ein Strafverfahren ein.  Nun ermittelt die Kriminalpolizei zur Sache. 

Ahrensfelde – Tätern gelang Flucht

Zwei Zeugen im Alter von 19 und 30 Jahren trafen am 22.02.2025 gegen 13:30 Uhr auf zwei Männer, gegen die nun ermittelt wird. Die Zeugen seien auf dem Weg zu einem von ihnen genutzten Mercedes Sprinter gewesen, als sie festgestellt hätten, dass eine unbekannte Person im Fahrzeug saß. Bei erblicken der Zeugen sei ein weiterer Mann geflüchtet, jedoch kurze Zeit darauf mit einem Messer ausgestattet zurückgekehrt und habe seinem Komplizen die Flucht ermöglicht. Die Täter seien in einen Pkw VW Passat eingestiegen und davon gefahren. Ersten Erkenntnissen nach würden nun eine dreistellige Menge Bargeld sowie ein Smartphone aus dem Inneren des Mercedes fehlen. Eine polizeiliche Suche nach den Tätern verlief erfolglos. Nun ermitteln die Kriminalisten zur Sache. 

Bernau b. Berlin – Einbruch

Bislang Unbekannte drangen vermutlich in der Zeit vom 20.02.2025 bis zum 22.02.2025 in ein Nebengelass in der Rheingoldstraße ein, wie der Polizei am 22.02.2025 gegen 14:40 Uhr bekannt wurde. Aus dem Innenraum seien diverse Werkzeuge entwendet worden. Der entstandene Sachschaden wird auf 4.000 Euro geschätzt. 

Neuenhagen – Staatsschutz ermittelt

Polizisten kamen am 22.02.2025 gegen 18:00 Uhr am Vorplatz des S-Bahnhofes in der Eisenbahnstraße zum Einsatz nachdem drei Personen vermeintlich durch Zeigen des Hitlergrußes und dem Brüllen von Parolen rechter Gesinnung von sich Reden machten. Die Polizei stellte drei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren fest. Einer derjenigen war derart stark alkoholisiert, dass ein Rettungswagen zum Einsatz kam, um den Jungen zu helfen. Einer der 14-Jährigen führte zwei Pfeffersprays mit sich, die durch die Polizei sichergestellt wurden. Polizisten übergaben die Jugendlichen an ihre Erziehungsberechtigten und fertigten Strafanzeigen zum Verdacht des Verwendens verfassungsfeindlicher Symbole sowie des Verdachts des Verstoßes gegen das Waffengesetz. 

Rüdersdorf b. Berlin – Ford gestohlen

Der Polizei wurde am 22.02.2025 gegen 07:45 Uhr bekannt, dass ein silberfarbener Pkw Ford Kuga, der am Kalkberger Platz abgestellt war gestohlen wurde. Die Diebe verrichteten ihren Arbeit ohne Spuren zu hinterlassen. Nun wird nach dem Fahrzeug im Wert von ca. 20.000 Euro gefahndet. 

Rüdersdorf b. Berlin – Diebe erlangten Wertsachen

Wie der Polizei am 24.02.2025 angezeigt wurde, haben sich Diebe in Rüdersdorf bei Berlin an fremden Eigentum zu schaffen gemacht.  

Am Vormittag wurde bekannt, dass sich unbekannte Täter Zutritt zu einer Wohnung in der Straße Berghof Weiche verschafft hätten. Diese durchwühlten die Wohnräume einer ahnungslose 86-Jährigen und entwendeten nach erstem Überblick wohl Schmuck und Bargeld. Die Bewohnerin bekam vom Diebstahl zunächst jedoch nichts mit, da sie sich zur Tatzeit im Garten des Hinterhofs befand. 

Quelle: PM PD Ost

Leave a Reply