Märkisch-Oderland – Beweismittel sichergestellt

Nachdem am 15.06.2025 eine Versammlung in Bad Freienwalde von mehreren zum Teil vermummten Tätern attackiert und zwei Versammlungsteilnehmer infolgedessen verletzt worden sind, hat die Kriminalpolizei am heutigen Tag die Wohnräume eines 21-jährigen deutschen Tatverdächtigen und die von Angehörigen durchsucht. Der Beschuldigte ist durch die Aussage eines Augenzeugen in den Fokus der polizeilichen Ermittlungen geraten. Durch die Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) ist ein richterlicher Durchsuchungsbeschluss beantragt worden, den Kriminalisten des Staatsschutzdezernates in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages umsetzten. Bei der Durchsuchung fanden die Einsatzkräfte möglicherweise verfahrensrelevante Beweismittel (Bekleidungsstücke und Mobilfunkgeräte) auf, die sie sicherstellten. Der Tatverdächtige, der von seinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch macht, ist nach der Durchsuchung durch die Polizei erkennungsdienstlich erfasst worden. Die sichergestellten Beweismittel werden ausgewertet und Eingang in das Ermittlungsverfahren finden. Die polizeilichen Ermittlungen dauern an.
Gemeinsame PM Staatsanwaltschaft Frankfurt (Oder) und der Polizeidirektion Ost
Briesen (Mark) – Brand
Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei kamen am 18.06.2025 gegen 19:40 Uhr im Damaschkeweg zum Einsatz. In einem Kellerverschlag entwickelte sich ein Brand, der durch die Kameraden der Feuerwehr gelöscht werden konnte. Die entstandene Schadenshöhe wird auf 10.000 Euro geschätzt. Personen kamen bei dem Vorfall nicht zu Schaden. Die Polizei hat die Kellerräumlichkeiten nun sichergestellt und forscht nach der Brandursache.
Fürstenwalde/Spree – Er verriet sich selbst
Am Abend des 19.06.2025 gegen 19:30 Uhr machte ein Autofahrender auf einen vermeintlichen Störer Am Bahnhof aufmerksam, der sich dort entblößen würde. Die Beamten bemerkten jedoch vielmehr bei dem Melder erheblichen Atemalkoholgeruch, was sie dazu veranlasste die Fahrtauglichkeit des Mannes zu überprüfen. Ein Test brachte in der Folge immerhin 2,17 Promille zum Vorschein, die die Laune des Mannes schlagartig verschlechtern lies. Der Mann wütete und spuckte gar in die Richtung einer Beamtin. So fand er sich in Handfesseln fixiert am Boden wieder. Anschließend hatte der Mann eine Blutprobe bei einem Arzt zu lassen. Nun wird sich der 40-Jährige wegen des Vorhalts des Verdachts der Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen. Die Weiterfahrt wurde ihm untersagt.
Hangelsberg – Mutmaßlich diebisches Trio entdeckt
Ein Zeuge bemerkte am 19.06.2025 gegen 04:25 Uhr drei Personen in der Straße der Befreiung, die sich an einem Fahrzeug zu schaffen machten und nachdem sie entdeckt wurden, wohl mit einem VW Passat flüchteten. Am Ort des Geschehens konnte durch eingesetzte Polizisten ein offenstehender Pkw Hyundai Ioniq 5 mit Berliner Zulassung festgestellt werden. Die Polizei geht derzeit von einer Diebstahlshandlung aus und stellte den Wagen sicher. Die Täter blieben bisher unerkannt.
Frankfurt (Oder) – Berauscht in die Kontrolle
Ein 52-Jähriger befuhr am 18.06.2025 gegen 06:25 Uhr die Grenze zur Bundesrepublik Deutschland und geriet dort mit seinem Pkw Mercedes in die Kontrolle der Bundespolizei. Hierbei konnte durch einen Atemalkoholtest festgestellt werden, dass der Mann mit 2,00 Promille wohl nicht ganz nüchtern am Steuer war. Darüber hinaus sei er nicht im Besitz der gültigen Fahrerlaubnis. Hinzugerufene Beamte der Landespolizei übernahmen den Mann und veranlassten eine Blutprobe. Ein Arzt nahm dem Probanden diese ab. Nun wird sich der Mann für sein Verhalten strafrechtlich verantworten müssen.
B168 – Kradfahrer zog sich schwere Verletzungen zu
Einsatzkräfte von Polizei und Rettungsdienst kamen am 18.06.2025 gegen 20:30 Uhr zwischen Fürstenwalde und Trebus zum Einsatz. Ein 21-jähriger Motorradfahrer war hier mit seiner Yamaha aus bislang unbekannter Ursache gestürzt und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Rettungskräfte brachten den Mann in ein umliegendes Krankenhaus. Die Polizei nahm den Unfall zu Protokoll.
Eisenhüttenstadt – Aufmerksame Augen
Eine Zeugin bemerkte am 18.06.2025 gegen 12:00 Uhr in der Beeskower Straße wie ein Kradfahrer stürzte. Der Fahrer sei anschließend aufgestanden und in Schlangenlinien mit seinem Gefährt davongefahren. Die Zeugin informierte wegen des Sturzes Polizei und Rettungsdienst. Polizisten stellten bei dem 41-Jährigen 1,23 Promille Atemalkohol fest. Daraufhin veranlassten die Polizisten eine Blutprobe bei dem Delinquent und untersagtem ihm die Weiterfahrt. Künftig wird er sich nun bei der Kriminalpolizei für sein Handeln zu verantworten haben.
BAB 12 – Ohne erforderliche Genehmigung unterwegs
Beamte der Sonderüberwachungsgruppe für den gewerblichen Personen- und Güterverkehr kontrollierten am 18.06.2025 gegen 10:30 Uhr einen Schwerlasttransport, der die Bundesautobahn 12 in Fahrtrichtung Polen befuhr. Die Beamten stellten im Verlauf der Kontrolle fest, dass das Gespann, dass einen Kettenbagger transportierte, ohne die erforderlichen Genehmigungen unterwegs war. Infolgedessen ist dem Fahrzeugführer die Weiterfahrt bis zum Vorliegen der notwendigen Genehmigungen untersagt worden. Parallel dazu leiteten die Beamten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein und erhoben eine Sicherheitsleistung.
BAB20 – Verkehrsunfall forderte schwer Verletzte
Einsatzkräfte von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei kamen am 18.06.2025 ab 11:00 Uhr auf der BAB 20 im Kreuz Uckermark zum Einsatz. Ein Pkw Range Rover kam hier aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen die Leitplanke und in der Folge gegen einen Schilderwagen. Der Schilderwagen wurde durch die Wucht des Aufpralls neben die Fahrbahn geschleudert, der Pkw kam im Bankett zum Stehen. Die Einsatzkräfte hatten für ca. 90 Minuten das Kreuz Uckermark in Fahrtrichtung Berlin voll gesperrt. Hierdurch war es zu Stau gekommen. Durch den Zusammenstoß wurde eine Insassin des Range Rover schwer verletzt. Rettungskräfte brachten die Frau in ein umliegendes Krankenhaus. Zwei weitere Insassin sowie ein Hund blieben unversehrt. Der Sachschaden wurde im Rahmen der Unfallaufnahme auf ca. 100.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei wird sich nun mit dem Hergang des Unfalls beschäftigen.
Templin – Verdacht der wechselseitigen Körperverletzung
In den Abendstunden des 18.06.2025 entwickelte sich Am Mühlentor ein Konflikt zwischen einem Mann und einem Jugendlichen, die zuvor zusammen Alkohol konsumierten. Letztlich mündete das Ganze in einer körperlichen Auseinandersetzung. Rettungskräfte nahmen sich der beiden Beteiligten im Alter von 26 und 16 Jahren an. Gegen die beiden Kontrahenten, die jeweils einen Atemalkoholwert von 0,6 Promille aufwiesen, ermittelt jetzt die Kriminalpolizei wegen des Verdachts der Körperverletzung.
Templin – Nichts Verwertbares gefunden
In den Vormittagsstunden des 19.06.2025 ist der Polizei ein Einbruch in ein leerstehendes Gebäude in der Hindenburger Straße angezeigt worden. Unbekannte drangen vermutlich in den zurückliegenden Tagen in das Gebäude ein. Nach ersten Erkenntnissen ist nichts entwendet worden, sodass lediglich ein Sachschaden in dreistelliger Höhe entstanden ist. Beamte der Polizeiinspektion Uckermark nahmen eine Anzeige auf, mit der sich jetzt die Kriminalpolizei befasst.
Ahrensfelde – Mutmaßliches Diebesgut entdeckt
Bei Mäharbeiten an der Bundespolizeiallee fanden die Mitarbeiter am 18. Juni mehrere Rüststangen und Gerüstkonsolen. Ob es sich dabei möglicherweise um Diebesgut handelt und wie es den Weg ins hohe Gras am Fahrbahnrand fand, wird sich im Rahmen der kriminalpolizeilichen Ermittlungen zeigen.
Bernau b. Berlin – Hakenkreuze in Bahnhofsnähe
Im Fahrradparkhaus am Bahnhofsplatz sind am heutigen Morgen Schmierereien entdeckt worden. Darunter mehrere Hakenkreuze. Die Stadt Bernau ist unterrichtet worden und veranlasst die Beseitigung dieser Symbole.
Eberswalde – Feuer gelöscht
In der zurückliegenden Nacht kam es in der Frankfurt Allee zu einem Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Auf einer Parkbank brannte aus bislang ungeklärter Ursache eine Matratze, die durch die Kräfte der Feuerwehr gelöscht wurde. Der entstandene Schaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt.
BAB11 – Es ging gar nicht um ihn
Eine Streife befand sich am 18.06.2025 gegen 11:20 Uhr unter Nutzung von Blaulicht und Martinshorn auf dem Weg zu einem Einsatz, als sie auf der BAB11 zwischen den Anschlussstellen Lanke und Finowfurth in Richtung Stettin einen Renault Clio bemerkten, der mehrere Verkehrsteilnehmer über den Standstreifen überholte. Die Beamten entschlossen sich nach dem Grund der waghalsigen Manöver zu forschen und beabsichtigten eine Kontrolle. Der Wagen kam folglich zum Stillstand, doch dachte der Fahrer gar nicht daran sich mit den Beamten zu unterhalten. Sowie der Wagen stand, öffnete sich die Fahrertür und der Mann flüchtete zu Fuß. Die Beamten konnten ihn jedoch dingfest machen und so klickten die Handfesseln. Wie sich herausstellte fuhr der 48-jährige Pole mit 1,16 Promille Atemalkoholwert nicht ganz nüchtern, was eine Blutprobe zur Folge hatte. Der Renault Clio gehörte nach Berlin und war dort bereits als gestohlen gemeldet. Der 48-Jährige wird sich nun bei den Kriminalisten zu erklären haben.
Tasdorf – Nichts zu holen
Durch bislang Unbekannte ist in der Nacht zum 18. Juni ein Kleintransporter Ford Transit beschädigt worden. Augenscheinlich war das Fahrzeug widerrechtlich geöffnet worden. Die Täter hatten wohl im Inneren nach Verwertbarem geschaut, abhanden kam jedoch nicht. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro.S
Strausberg – Geschäft beschmiert
Ein Bekleidungsgeschäft ist in der Nacht zum Mittwoch von bislang Unbekannten in Mitleidenschaft gezogen worden. Eine Schaufensterscheibe und die Eingangstür des Marktes sind mit weißer Lackfarbe beschmiert worden. Ein Schriftzug konnte in dem unleserlichen Graffiti nicht erkannt werden. Der Schaden wird auf etwa 200 Euro geschätzt.
Neuenhagen – Elektroroller mitgenommen
Aus der Ziegelstraße verschwand am gestrigen Tag ein E-Scooter. Nach dem Fahrzeug im Wert von etwa 550 Euro wird nun gefahndet.
Altlandsberg – Harley gestohlen
Die Polizei kam am 18.06.2025 gegen 09:30 Uhr in der Friedrich-Ebert-Straße zum Einsatz. Eine dort abgestellte Harley-Davidson war in der Nacht zum 18.06.2025 durch Unbekannte gestohlen worden. Nach der Maschine im Wert von schätzungsweise 20.000 Euro wird nun gefahndet und nach den Tätern ermittelt.
Quelle: PM PD Ost