Gastronomen und Hoteliers in der Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice sind herzlich eingeladen, sich am Dienstag, den 16. April 2024 um 19:00 Uhr im Kleist Forum zu einem Austausch mit den Vertretern…
Die Auslandsprogramme von American Institute for Foreign Study (AIFS) Work and Travel ist das Schlagwort für ein Lückenjahr, doch da gibt es noch viele andere Möglichkeiten ins Ausland zu gehen…
Schwedt – Zeugen gesucht Einer 84-jährigen Frau ist am 02.04.2024 zur Mittagszeit in der Werner- Seelenbinder-Straße in Höhe der Karl-Teichmann-Straße eine Handtasche gestohlen worden. Ein unbekannter Radfahrer hatte die Handtasche,…
Der Chor Maxim Kowalew Don Kosaken, bekannt für seine tiefgründigen Interpretationen und die Verbindung traditioneller Musik mit zeitgenössischer Bedeutung, lädt zu einem besonderen Konzert für die Völkerverständigung ein. Dieses festliche…
Verbraucherzentrale warnt Studierende erneut vor Vertriebsmaschen von Finanzberater:innen Gerade zu Semesterbeginn, aber auch während der gesamten Vorlesungszeit, sind Promotionsstände oder Seminarangebote von Finanzdienstleister:innen allgegenwärtig auf dem Universitätsgelände. Ziel ist es,…
Die Kunst-am-Bau-Wettbewerbe spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung öffentlicher Räume, indem sie Kunstwerke hervorbringen, die die Identität und Geschichte eines Ortes bereichern. Im Falle des Rathauses Frankfurt (Oder) bietet…
Ein Vortrag von Jürgen Depner Rom – die Hauptstadt Italiens, Sitz des Papsttums, eine stolze Kapitale eines mächtigen Imperiums – ist immer der Sehnsuchtsort von Künstlern und Reisenden gewesen. Auf…
Die Gründung des Integrationsnetzwerks in Erkner durch die Gesellschaft für Arbeit und Soziales (GefAS) e.V. markiert einen wichtigen Schritt in Richtung eines harmonischeren Zusammenlebens zwischen Deutschen und Migranten. Durch die…
Das museum oder-spree eröffnet am 13. April um 15 Uhr die Ausstellung »kolonialokal - Wir packen aus« in der Burg Beeskow. Die Ausstellung entstand in Kooperation mit der weißensee kunsthochschule…
5 Musiker haben sich zusammengefunden, um die Musik der legendären „Pilzköpfe“ in einem Konzert gemeinsam darzubieten. Auf der einen „Seite“ das Horntrio „FAMILY BRASS“ mit Markus Kanig und seinen Söhnen…